|  | AREF - Schlagzeilen 2004 | 
| 2006 
        - 4. Quartal | 
|  Weihnachtsgrüße 
      vom US-Präsidenten mit Bibelspruch George W. Bush verschickt als erster US-Präsident Grußkarten mit Bibelspruch. Die First Lady hat ihn ausgesucht. Er steht in Psalm 95, 2 mehr |  Wie 
      sieht Weihnachten in Bethlehem aus? Trostlos und verregnet präsentiert sich Bethlehem. Bis zum 22.12. ist der palästinesischen Stadt Trauer verordnet. Aber dort, wo der Engel vor 2000 Jahren den Frieden verkündete, ist immer noch kein Friede in Sicht. mehr | 
| 
 |  "Schöne 
      Bescherung": Weihnachten als Geisel 25 Jahre ist es her, dass 52 Menschen Weihnachten als Geiseln in der US-Botschaft in Teheran verbringen mussten. Kathryn Koobs Geschichte dieser Zeit, die auch unsere Zeit hineinspricht, im Kalenderblatt | 
| 
 |  "Frieden 
      auf Erden bei den Menschen seines Wohlgefallens" 
      - auch im Nahen Osten ? Bundesaußenminister Fischer meint, die Gründung eines Palästinenserstaates sei wegen der demographischen Entwicklung auch für Israel gut mehr | 
|  Menschenrechtler 
      und Islam-Experten warnen: "Türkei nicht reif für die EU". Kurz vor dem EU-Gipfel am Fr., 17.12, gibt es noch keinen Konsens über die Aufnahme von Beitrittsverhandlungen mit der Türkei. In einer Umfrage der französischen Zeitung Le Figaro lehnten 67% der Franzosen und 55% der Deutschen eine EU-Mitgliedschaft der Türkei ab. Hintergrundinfos zum EU-Kandidaten Türkei Der türkische Ministerpräsident hält dagegen. Erdogan - ein Wolf im Schafspelz ? |  Antisemitismus 
      in Deutschland? Obwohl Deutschland sich seit 60 Jahren um die Aufarbeitung seiner Geschichte bemüht, machen Antisemitismus-Vorwürfe die Runde. Vor 55 Jahren rief der erste Bundespräsident die geflüchteten Juden auf, nach Deutschland zurückzukehren mehr im Kalenderblatt | 
| 
 |  Advent 
      - Nicht 
      nur auf dem Kalender So., 05.12., 11 Uhr: Die Vision des Volkes Israel. Was ist aus der Erwartung von Maria geworden ? Worüber lohnt es sich in der Adventszeit nachzudenken ? Antworten von Dr. Hans Frisch mehr Adventsthemen | 
|  Träume 
      haben wir alle Am Sonntag, 28.11. um 11 Uhr in unserer Sendung LICHTBLICKE: Was sind Träume ? Woher kommen sie ? Was passiert nachts mit mir ? Kann ich das beeinflussen? Die LICHTBLICKE versuchen, Antworten zu geben. Natürlich sind auch der Bibelflash und die Musik "traum-haft" |  Volksbegehren 
      riss knapp die 10%-Hürde 9,3 % der Wahlberechtigten in Bayern haben sich für das Volksbegehren "Aus Liebe zum Wald" eingetragen. Das "Wald Bündnis Bayern" sieht darin ein klares Signal an die bayerische Staatsregierung und will sich weiter gegen die drohende Privatisierung der Waldwirtschaft stark machen mehr | 
| 
 |  1. 
      Dez. ist Welt-AIDS-Tag Die Situation der "HIV-Positiven", AIDS-Kranken und AIDS-Waisen schreit zum Himmel. Obwohl die Pharma-Konzerne niemanden retten, ist HIV ein Milliardengeschäft. Bereits vor 20 Jahren wurde die Ursache für AIDS angeblich entdeckt. Ist HIV ein Phantom ? | 
| Tipps 
        für eine entspannte Advents- und Weihnachtszeit | 
 | 
|  Religion 
      und Glaube 21.11.: Der stern stellt uns gerade jede Woche eine von 6 Weltreligionen vor. Wozu Religion ? Hätten wir ohne Religionen nicht viel weniger Probleme in der Welt ? Dr. Hans Frisch zeigte in unserer Sendung "Lichtblicke" auf, warum aus den im Menschen angelegtem religiösen Bedürfnis lebendiger Glaube werden muss | 
 | 
| 
 | 
 | 
|  Palästinenserführer 
      Jassir Arafat ist tot Die Palästinenser trauern um ihren Führer, einem ehemaligen Terroristen, der es nicht geschafft hat, zum Staatsmann zu werden. In der Nacht zum Donnerstag starb er in Paris im Alter von 75 Jahren. Tagelang herrschte Verwirrung darüber, woran er leidet und ob er noch am Leben ist mehr | 
 | 
| 
 | 
 | 
| 
 | 
 | 
|  45 Jahre ungeschlagen : Asterix Was verleiht ihm seine Kraft ? Was können wir von Asterix lernen ? Alles im Kalenderblatt | Ötzi-Finder 
        in Bad Hofgastein beigesetzt | 
|  Mit 
      HALLOWEEN Geschäfte machen, Horror feiern? Horror geschieht täglich vor Maschinengewehren, auf Straßen, hinter verschlossenen Türen,... meint Aktionskünstler Arno Backhaus. Für ihn ist Halloween kein Grund zum Feiern, sondern zum Heulen, Klagen, Anklagen, Ausrasten und Beten und ruft auf seiner Homepage zum Boykott von Läden auf, die mit Halloween Geschäfte machen. www.arno-backhaus.de |  Unser 
      USA-Special zur Präsidentenwahl TV-Tipp: Fahrenheit 9/11 - Michael Moore nimmt etwas satirisch die Politik des amtierenden Präsidenten G.W.Bush unter die Lupe. Mo., 01.11., 20.15 Uhr, PRO7 Mit dem Geiseldrama in US-Botschaft im Iran vor 25 Jahren bekamen sie zum 1. Mal ihre Verwundbarkeit durch Terroristen zu spüren. Schlaglichter auf die US-Geschichte Christlicher Fundamentalismus in den USA | 
|  Verdrängt 
      "Halloween" "Allerheiligen"? KEP-Geschäftsführer Wolfgang Baake forderte die Medienmacher auf, die beiden christlichen Feiertage "Reformationstag" und "Allerheiligen"wieder mehr ins Bewusstsein zu rücken. Auf geht's : Die LICHTBLICKE von Radio AREF am Sonntag und Montag ab 11 Uhr | Ötzi-Finder 
      in Alpen tödlich verunglückt  Der 
      seit einer Woche in den Alpen vermisste "Ötzi"-Entdecker 
      Helmut Simon aus Nürnberg ist tot. Im Dez. 2003 war Helmut 
      Simon live bei uns im AREF-Studio . Noch am 5. Okt. haben wir beim Jubiläumsempfang 
      der Ev. Allianz Nürnberg mit ihm gesprochen mehr | 
|  Der 
      Untergang Bereits 3 Millionen Kinobesucher haben Bernd Eichingers Film über die letzte Tage Adolf Hitlers gesehen - wir auch. Mehr am Sonntag ab 11 Uhr in unserer Sendung Lichtblicke. Um die Bekennende Kirche, die sich dem religiösen Wahn verweigerte, geht es im Kalenderblatt | Wo 
        sind die Grenzen des Fernsehens? | 
| 
 |  Ötzi-Finder 
      in Alpen vermisst Der Nürnberger Helmut Simon (67), der "Ötzi-Finder", ist am Fr., 15.10., bei idealem Wetter zu einer Bergwanderung in den österreichischen Alpen aufgebrochen und seitdem nicht zurückgekehrt. Im Dez. 2003 war Helmut Simon live bei uns im AREF-Studio . Noch am 5. Okt. haben wir beim Jubiläumsempfang der Ev. Allianz Nürnberg mit ihm gesprochen mehr | 
|  TV-Tipp : "Handelt G.W. Bush in göttlicher Mission? Di., 19.10.04, ab 20.40 Uhr, ARTE Wiederholung: Mi, 20.10., 15.15-17.20 Uhr mehr | Ev. 
      Allianz Nürnberg feierte 100. Geburtstag  11.10.: 
      Gemeinden und freie Werke der Ev. Allianz präsentierten sich am Samstag 
      in der Nürnberger Innenstadt und am Sonntag gab es bei der Fränkischen 
      Glaubenskonferenz mit 2.500 Besuchern ein volles Haus in der Nürnberger 
      Meistersingerhalle mehr | 
|  Wolfgang 
      Buck live im AREF-Studio Der Bamberger Songschreiber und Kabarettist Wolfgang Buck am Sonntag, 10. Oktober von 11 - 12 Uhr, live in unserer Sendung LICHTBLICKE. Hier sein Rezept |  Weltuntergangsstimmung? Wissenschaftler warnen, St. Helens im US-Bundesstaat Washington könne innerhalb von 24 Stunden ausbrechen. Das AREF-Kalenderblatt erinnert an die Tragödie der Sonnentempler-Sekte und fragt: Was treibt Leute zu den Sekten? | 
| Ev. 
      Allianz Nürnberg feiert 100 Jahre Fränkische Glaubenskonferenz  Die 
      Feierlichkeiten begannen Di, 5.10., mit einem Empfang im historischen Rathaussaal. 
      Weiter geht's Sa, 11 - 17 Uhr : Straßenfest am Kornmarkt, Nbg Sa, 20 Uhr : Beate-Ling-Konzert in FEG Holbeinstr. So, ab 10 Uhr Nürnberger Meistersingerhalle Wir sind mit AREF-Pavillon dabei. mehr bei uns in den "Tipps" und hier |  "Wir 
      sind zu Ihnen gekommen ..." Wer sprach vor 15 Jahren diesen Satz ? Es ist eine Sternstunde in der jüngsten Deutschen Geschichte in der Prager Botschaft : Grenzenloser Jubel der 4.000 DDR-Flüchtlinge, als die erlösende Nachricht kommt. mehr | 
|  EU-Beitritt 
      der Türkei EU-Erweiterungskommissar Verheugen (SPD) ist für Beitrittsverhandlungen mit der Türkei, die CDU ist dagegen. Ob die EU letztlich Verheugens Vorschlag folgen wird, berät die EU-Kommission am 06.10. und entscheidet der EU-Gipfel am 17.12. in Brüssel. 500 Jahre versuchten die Türken vergeblich, in Mitteleuropa die Macht zu übernehmen. Vor 475 Jahren belagerten die Türken Wien |  Politiker 
      und Bibel ? Rechtzeitig zur Frankfurter Buchmesse, 6.-10. Okt., ist die "Politiker-Bibel" erschienen. 56 Politiker, darunter Bundeskanzler Gerhard Schröder und Oppositionsführerin Angela Merkel, kommentieren darin eine Bibelstelle, die ihnen besonders wichtig ist mehr | 
|  Islamisten 
      auf dem Vormarsch - Kongress in Berlin konnte noch einmal verhindert 
      werden 20.09.: Der in Berlin geplante Kongress von Islamisten wurde verboten mehr |  Ein Wendepunkt in der Kirchengeschichte 300 Jahre lang hatte das Römische Reich das Christentum verfolgt - mit Kaiser Konstantin kam die Wende - War es Segen oder Fluch ? | 
|  Islamisten 
      auf dem Vormarsch Islamistischer Kongress in Berlin geplant 16.09.: Der Ort der Veranstaltung ist noch geheim. Dazu der Bayerische Innenminister Dr. Günther Beckstein : Die deutsche Hauptstadt darf nicht zur Bühne für islamistischen Extremismus werden mehr 20.09.: Kongress wurde heute verboten |  "Du 
      kummst hier net nei" Bundeskanzler Gerhard Schröder hatte sich zuletzt am Donnerstag, 16.09., in Budapest für Beitrittsverhandlungen mit der Türkei ausgesprochen, wenn die Voraussetzungen erfüllt seien. 500 Jahre versuchten die Türken vergeblich, in Mitteleuropa die Macht zu übernehmen. Vor 475 Jahren belagerten die Türken Wien | 
|  "Zahl der minderjährigen Eltern steigt stetig", meldet die Nürnberger Stadtmission und bietet unter dem Titel "...und plötzlich habe ich ein Enkelkind" Tipps für Mütter von minderjährigen Schwangeren mehr |  Untreue 
      ist wie wegwerfen Über Treue, Trauen und Untreue und über den außergewöhnlichen Kinofilm "Casomai - traun wir uns?" - einem der erfolgreichsten Filme des letzten Jahres in Italien - ging es am Sonntag, 12.09., in unserer Sendung LICHTBLICKE mehr | 
|  FC 
      Bayern im "gelobten Land" FC Bayern München spielt am Mittwoch, 15.09., dem jüdischen Neujahrsfest gegen israelischen Champions-League-Neuling Maccabi Tel Aviv. Über Feiertag, Termingezerre und die Teilnahme des iranischen Bayernspielers hier bei uns |  Wirtschaftswunderland 
      Deutschland Im August betrug die Zahl der Arbeitslosen 4,34 Mio. Rechnet man die Arbeitslosen im Vorruhestand und in Maßnahmen der Bundesagentur hinzu, sind über 6 Mio. Menschen ohne Arbeit. Ganz anders war es vor 40 Jahren: Weil es nicht genug Arbeitskräfte gab, wurden sie im großen Stil aus dem Ausland angeworben mehr im Kalenderblatt | 
|  Wer 
      Wind sät ... Vor 65 Jahren : Zum 2. Mal eskaliert ein Konflikt und kommt zum 2. totalen Krieg des 20. Jahrhunderts. Es passierte genau das, was ein Franzose bereits 1919 beim Abschluss des Versailler Vertrags prophezeite mehr im Kalenderblatt |  Jetzt 
      den Schulweg üben Den "Sicheren Schulweg mehrfach vor ersten Schultag üben", rät der Bayerische Innenstaatssekretär Georg Schmid. "Wenn sich Kinder unsicher verhalten, sollten die Eltern mit ihnen darüber sprechen und zeigen, wie man sich richtig verhält". mehr | 
|  Amerikas 
      Traum ist ausgeträumt In den 60er-Jahren begehrte die junge Generation gegen Konsum und Krieg auf und träumte von Love & Peace im Zeitalter des Wassermanns. Mit Woodstock war die Bewegung auf seinem Höhepunkt. Mythos Woodstock im Kalenderblatt |  "Herunter 
      kommen sie alle" Flugreisen sind heute Routine wie Busfahren. Vor 65 Jahren, kurz vor Ausbruch des 2. Weltkriegs, startete in Rostock das erste Düsenflugzeug der Welt zu seinem Jungfernflug mehr im Kalenderblatt | 
|  Britische 
      Designer-Baby-Entscheidung könnte zum Dammbruch werden Nachdem Großbritanien das Zeugen sogenannte Designerbabys im Reagenzglas zu therapeutischen Zwecken erlaubt hat, fordert der Ev. Arbeitskreis der CSU Nürnberg-Fürth-Schwabach (EAK) für die EU ein Klonverbot mehr |  Menschenrechtler 
      und Islam-Experten schlagen Alarm: "Türkei nicht reif für die EU" Christen würden weiterhin diskriminiert. Erst im Juli wurde sogar ein christlicher Bürgermeister umgebracht. mehr | 
|  Athen 
      1896 - Athen 2004 Die Olympische Spiele sind nach 108 Jahren zurück in Athen. Am Freitag, den 13., haben sie begonnen. Vor 110 Jahren wurde beschlossen, die Spiele der Antike wieder aufleben zu lassen mehr |  "Jerusalem-Marsch" Rund 2 500 evangelikale Christen haben in den vergangenen drei Tagen auf ihrem "Marsch für Jesus" von Jerusalem nach Bethlehem um Frieden und Versöhnung zwischen Israelis und Palästinensern gebetet mehr | 
| 
 | 
 
 | 
|  Ehekiller An der "bösen Schwiegermutter" ist häufig der Sohn schuld. Sein Fehler: Er hat sich nicht abgenabelt mehr | 
 | 
|  Währt 
      ehrlich doch am längsten? Um das Flüchtlingsdrama der Afrikaner, die von der "Cap Anamur" an Bord genommen wurden, gibt es eine schöne Episode : Es gibt offensichtlich einen unter den 36 aufgefischten Flüchtlingen, der nicht gelogen hat, als es um seine Herkunft ging mehr | 
 | 
|  28. 
      Juli 2004 Freidenker und Freimaurer in Nürnberg feiern den 200. Geburtstag eines großen Philosophen. Auch auf einer neuen Sonderbriefmarke gibt es ihn : Ludwig Feuerbach. Kaum jemand kennt ihn, aber unser Land steht unter seinem Einfluss mehr |  EU-"Skandalurteil: 
      Kein Lebensrecht für Ungeborene? Der Europäische Gerichtshof in Straßburg wies am 8. Juli die Klage einer Französin zurück, die wegen einer ärztlichen Verwechslung ihr ungeborenes Kind verloren hatte. In ihrem Fall könne kein Verstoß gegen das Grundrecht auf Schutz des menschlichen Lebens geltend gemacht werden mehr | 
|  Aufstand 
      der Konservativen Vor 60 Jahren: Über 200 deutsche Elitemänner -Generäle, Diplomaten, hohe Beamte wollen Deutschland vom Tyrannen befreien ...20. Juli 1944 |  Gegensätzlicher 
      geht es nicht Während die CDU Martin Hohmann MdB wegen angeblich antisemitischer Äußerungen aus der Partei ausschloss, fordern jüdische Oberrabbiner seine volle Rehabilitierung mehr | 
|  Warum 
      ist die christliche Kirche irreparabel? Warum 
      ist man im Westen eher katholisch und im Osten orthodox ? Woran zerbrach 
      die Kirche vor 950 Jahren ? alles im Kalenderblatt |  Durch 
      "The Passion" verändert Mel Gibsons Film hat das religiöse Leben in den USA verändert. Viele bekamen ein Gespür dafür, was Christus für sie erlitten hat und leben bewusster mehr | 
|  Liebe 
      AREF-Hörer!   DANKE für 
      euer Vertrauen und eure Treue ! Radio AREF ist der am meisten gehörte Nürnberger Sender am Sonntag-Vormittag. Das ergab die von der BLM in Auftrag gegebene Funkanalyse mehr |  Welt-AIDS-Konferenz 
      - Geht es um Menschen oder nur um Geld? UN-Generalsekretär 
      Kofi Annan sagte vor Beginn der 15. Weltaidskonferenz in Bangkok, AIDS zerstöre 
      nicht nur Millionen von Leben, sondern sei eine enorme Last für die 
      Gesundheitssysteme. Im laufenden Jahr fehlten von den nötigen 1,65 
      Milliarden US-Dollar noch 100 Millionen Dollar. 2005 steige der Bedarf 
      dann auf 3,5 Milliarden Dollar. mehr | 
|  Fußball-Wunder 
      wiederholte sich nicht für 
      Deutschland, aber für Griechenland. 
      Im Endspiel der Fußball-EM am 4. Juli gewannen Otto Rehagels 
      Kicker aus Griechenland überraschend, aber nicht unverdient gegen Gastgeber 
      Portugal mit 1:0 und das genau 50 Jahre nach dem legendären WM-Endspiel, 
      dem "Wunder von Bern." mehr | 
 | 
| 
 | 


 China 
        - Das Land der Mitte
China 
        - Das Land der Mitte



 Buß- 
        und Bettag
Buß- 
        und Bettag









