
Herzlich willkommen bei Radio AREF
Wir senden an jedem Sonn- und Feiertag zwischen 10 und 12 Uhr.
Kalenderblatt der Woche kurz nach 11 Uhr
Verrat der Sache Jesu
Religionsfreiheit ist in vielen Staaten bis heute ein Fremdwort. Im Mittelalter war das in Europa nicht anders. Unser Kalenderblatt der Woche erinnert an den Erlass, den Papst Innozenz IV. vor 770 Jahren zur Bekämpfung von Ketzern herausgab mehr »
American Way of Life
Vor 415 Jahren ließen sich die ersten Europäer in den heutigen USA nieder. Sie wurden zwar nicht als „christlicher Staat“ gegründet, aber schon lange gehört zum „American Way of Life“ der christliche Glaube - auch in der Politik mehr im Kalenderblatt der Woche mehr »
Wasserstoff statt Helium
Von knappen Rohstoffen hören wir fast jeden Tag - meistens von Öl und Gas, aber auch das Edelgas Helium wird knapp. Es bringt nicht nur Luftballons zum Fliegen, wir benötigen es z.B. in der Medizin zum Kühlen von Magnetresonanztomografen (MRT). Früher wurde es auch für Luftschiffe verwendet. Weil die USA kein Helium exportieren wollten, füllten die Deutschen ihr größtes Luftschiff mit Wasserstoff - mit katastrophalen Folgen mehr »
Aufbruch ins 21. Jahrhundert?
Vor 25 Jahren hielt Bundespräsident Roman Herzog unter dem Titel "Aufbruch ins 21. Jahrhundert" seine berühmte Ruck-Rede. In unserem Kalenderblatt erinnern wir nochmal auf seine wichtigsten Aussagen und schauen, was von der sogenannten Ruckrede umgesetzt wurde mehr »
Album des Monats Mai um 10:15 Uhr
Enough Already von Brandon Heath
Brandon Heath hat sein Gefühl, nie genug gemacht zu haben, zum Thema seines neuesten Albums (deutsch: Bereits genug) gemacht mehr »
Sendungen
15.05. mit Margit Haitz.
Hilfe und Hoffnung, die bleibt, wollen sie den Notleidenden und den Flüchtlingen geben. Stefan Buortesch im Interview über eine international vernetzte Ukraine-Hilfe
Kontakt: s.buortesch@efg-nuernberg.de
Spendenkonto: DE1050 0921 0000 0008 7700 mit dem Vermerk: Ukraine Hilfe
Weiteres
- Wer wir sind und was wir senden
- Die ganze Playlist
- Veranstaltungstipps gegen Ende jeder Stunde
- Schlagzeilen Archiv