
Radio AREF
Wir senden an jedem Sonn- und Feiertag zwischen 10 und 12 Uhr.
Kalenderblatt der Woche gesendet kurz nach 11 Uhr
Jagd auf das Kreuz
Weltweit werden immer mehr Christen verfolgt. Sie werden diskriminiert, vertrieben und in zahlreichen Ländern ermordet. Aber nur selten wird in den großen Medien darüber berichtet. Unser Kalenderblatt der Woche erinnert an eine Familientragödie, die sich in Pakistan ereignet hat und die kein Einzelfall ist »»»
Qualität statt Quote
Die ARD wird 75, aber Feierstimmung will nicht so richtig aufkommen: Eine Reform soll die Strukturen von ARD und ZDF verschlanken, sie quantitativ begrenzen und qualitativ stärken. Zum ARD-Geburtstag blicken wir in unserem Kalenderblatt in ihre Geschichte und wagen einen Ausblick »»»
Teile und herrsche
Wer die Gegenwart verstehen will, muss die Vergangenheit kennen: Vor 80 Jahren endete der 2.Weltkrieg in Europa. In unserem Kalenderblatt der Woche schauen wir auf die Folgen der bedingungslosen Kapitulation Deutschlands »»»
Das „neue“ Gebot
Die USA nehmen, was die Zahl der Hinrichtungen in 2024 angeht, hinter China, Iran, Saudi-Arabien, dem Irak, Jemen und Somalia immer noch einen traurigen 7. Platz ein. Vor 365 Jahren wurde man in Boston schon hingerichtet, nur weil man gegen die Verbannung Andersgläubiger protestierte, erinnert unser Kalenderblatt »»»
Sendungen
Weiteres
- Wer wir sind
- Die ganze Playlist
- Veranstaltungstipps gesendet gegen Ende jeder Stunde
- Schlagzeilen Archiv