
Herzlich willkommen bei Radio AREF
Wir senden an jedem Sonn- und Feiertag zwischen 10 und 12 Uhr.
Kalenderblatt der Woche kurz nach 11 Uhr
Statt Fasten und Versöhnung: Krieg
Vor 50 Jahren überfielen Ägypten und Syrien an Jom-Kippur, dem höchsten jüdischen Feiertag, Israel. Der Krieg bereitete allen Beteiligten hohe Verluste und der westlichen Welt die "Ölkrise" - erinnert unser Kalenderblatt der Woche »»»
25 Jahre Googeln
Fast alle Internetnutzer (92%) suchen mit Google nach Informationen im World Wide Web und halten die Suchmaschine für objektiv. Mit all ihren Diensten, die in 25 Jahren hinzukamen, ist Google eines der mächtigsten Unternehmen der Welt. Unser Kalenderblatt der Woche über eine Firma, die nicht hält, was sie predigt »»»
Notruf
Die Notrufnummer 112 ist für uns selbstverständlich. Heute ist sie auch die Euronotrufnummer. Aber wer weiß schon, wer dafür den Kampf gegen politische und juristische Windmühlen gekämpft hat? 50 Jahre bundeseinheitliche Notrufnummern 110 und 112 in unserem Kalenderblatt »»»
Sexuelle Befreiung oder Sexualisierung?
Die einen sprechen von "sexueller Befreiung", die anderen von "Sexualisierung" - und die macht auch vor Kindern nicht halt. Woher kam dieser Hype? Unser Kalenderblatt war auf Spurensuche und geht mit uns 70 Jahre zurück »»»
Album des Monats Oktober um 10:15 Uhr
UNDERRATED von O’Bros
Das Album mit seinen klaren Texten der beiden Deutschrapper ist aber nicht „unterbewertet“: Es enterte gerade (22.09.23) Platz 2 der Deutschen Albumcharts »»»
Sendungen
Weiteres
- Wer wir sind und was wir senden
- Die ganze Playlist
- Veranstaltungstipps gegen Ende jeder Stunde
- Schlagzeilen Archiv