
Herzlich willkommen bei Radio AREF
Wir senden an jedem Sonn- und Feiertag zwischen 10 und 12 Uhr.
Kalenderblatt der Woche kurz nach 11 Uhr
Kriegsmüde
Unsere Bundesregierung sieht sich nach Corona nun wieder im Krisenmodus. Der G7-Gipfel in der vergangenen Woche in Elmau war vom Ukraine-Krieg geprägt. Ganz anders sah die Welt noch vor 5 Jahren aus, als Deutschland zum G20-Gipfel nach Hamburg eingeladen hatte, erzählt unser Kalenderblatt mehr »
Zeitgeist
142 Jahre lang wurde in Deutschland unter der zivilrechtlichen Ehe die Lebensgemeinschaft von Mann und Frau verstanden - bis der Deutsche Bundestag vor 5 Jahren quasi über Nacht die "Ehe für alle" beschloss. Wie das funktionierte, hier in unserem Kalenderblatt der Woche mehr »
APO
Mit Sätzen wie "Wir sind Papst" beschrieb die Bild-Zeitung die Befindlichkeit des Landes und setzte die öffentlichen Themen. Vor 70 Jahren hat Axel Springer sie aus der Taufe gehoben. Konzept und Erfolg der Bildzeitung im Kalenderblatt der Woche mehr »
Zerbruch
50 Jahre ist es her, dass in der Wahlkampfzentrale der Demokratischen Partei Abhörgeräte installiert wurden. Die Geschichte ging als #Watergate-Skandal in die US-Geschichte ein. Präsident Richard Nixon trat zurück, sein Berater Charles Colson landete dafür im Knast mehr »
Album des Monats Juli um 10:15 Uhr
Kingdom Come von Rebecca St. James
Ein Album voller Hoffnung, Lobpreis und dem Wunsch, dass Gottes Wille in unserem Leben und in der Welt geschehen möge mehr »
Sendungen
Weiteres
- Wer wir sind und was wir senden
- Die ganze Playlist
- Veranstaltungstipps gegen Ende jeder Stunde
- Schlagzeilen Archiv