Veranstaltungen
Veranstaltungen der Gemeinden hinter Radio AREF
- Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde – Baptisten am Südring
- Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde am Vestnertor
- Evangelisch-methodistische Paulusgemeinde
- Evangelisch-methodistische Zionsgemeinde
- Freie evangelische Gemeinde – FeG Nürnberg
Montag, 25. September 2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Mendelsohns „Lobgesang“ – eine Festmusik zwischen Sinfonie und Kantate
Mendelssohn schrieb seinen „Lobgesang“ als Festmusik für das 400-jährige Jubiläum der Buchdruckkunst, das in Leipzig, dem Zentrum des deutschen Verlagswesens festlich begangen wurde. In seiner Satzfolge stellt das Werk eine Mischform aus Symphonie und Kantate dar, denn die ersten Sätze sind reine Instrumentalmusik, zu denen erst im zweiten Teil Chor und Gesangssolisten hinzutreten. Mendelssohn folgt damit Beethovens Formkonzept seiner 9. Symphonie und schafft mit der Auswahl von Bibelstellen ein überwältigendes musikalisches Gotteslob, welches den unmittelbaren Entstehungsanlass weit hinter sich lässt.
Dozenten: Bernhard Buttmann, Kirchenmusikdirektor Prof. Dr. Jörg Krämer, Soloflötist, Staatsphilharmonie Nürnberg Prof. Dr. Hanns Christof Brennecke, Universität Erlangen-Nürnberg
Anmeldung online
Ort: eckstein, 1.01, Burgstraße 1-3, 90403 Nürnberg
Freitag, 29. September 2023, 19:00 Uhr
Wolfgang Buck: VISÄWIE-Soloprogramm
Tickets: Evang. Gemeindebüro Langwasser, 0911-803044
Ort: Paul-Gerhard-Kirche, Glogauer Str. 23, 90473 Nürnberg- LANGWASSER
Samstag, 30. September 2023, 20:00 Uhr
Wolfgang Buck: VISÄWIE-Soloprogramm
Ort: nana theater im Club Kaulberg, Unterer Kaulberg 36, 96049 Bamberg
Sonntag, 1. Oktober 2023, 11:00 Uhr
Rideon-Bikerfrühschoppen mit anschließender Ausfahrt
Ride On ist eine Initiative für Menschen aller Altersgruppen, die gerne Motorradfahren und neben Benzingesprächen auch auf die zentralen Fragen des Lebens Antworten suchen.
Infos
Ort: Zollhaus-Erlebnispark, Biergarten, Am Zollhaus 150, 90471 Nürnberg
Samstag, 7. Oktober 2023, 20:00 Uhr
Wolfgang Buck: VISÄWIE-Soloprogramm
Ort: Theater Fifty-Fifty, Südliche Stadtmauerstraße 1, 91054 Erlangen
Freitag, 13. Oktober 2023
Anmeldeschluss für: Auf Winter folgt Frühling – gemeinsam durch die Trauer
Trauer bei Hochbetagten und Menschen mit Demenz.
Wir blicken auf Trauer in den verschiedenen Lebensphasen: Kindheit/Jugend in der Krieg- und Nachkriegszeit, Erwachsensein, Alter, Hochaltrigkeit und kommen mit einander ins Gespräch. In Kooperation mit Hospizakademie Nürnberg.
Dieser Workshop findet in Zusammenhang der 8. Hospiz- und Palliativwoche statt
Workshop am 17.10. von 18-19.30 Uhr mit Martina von der Weth, Trauerbegleiterin (BVT), Freie Trauerrednerin, Seniorenbetreuung, Betreuung von Menschen mit Demenz.
Anmeldung online
Ort: eckstein, 4.02, Burgstraße 1-3, 90403 Nürnberg
Freitag, 13. Oktober 2023, 19:30 Uhr
Classic Brass: „Music For Your Soul“
Das Bläserquintett mit Musik als Balsam für die Seele
Der Eintritt ist frei. Um einen angemessenen Beitrag zur Deckung der Kosten wird gebeten.
Ort: St. Matthäuskirche, Hetzelsdorf 8, 91362 Pretzfeld
Samstag, 14. Oktober 2023, 19:30 Uhr
„Jesus Worship Night“-Konzert mit der Outbreakband
Mit aktuellen Liedern und Klassikern Gott erheben und Jesus feiern
Informationen und Tickets
Ort: Stadthalle Fürth, Rosenstraße 50, 90762 Fürth
Samstag, 14. Oktober 2023, 20:00 - 22:00 Uhr
EDIFY KOLLEKTIV Konzert
Anlässlich des 125-jährigen Jubiläums des CVJM Lauf wird Edify Kollektiv in Lauf auftreten.
Unter dem Namen Edify Kollektiv haben sich anfangs 5 Songwriter zusammengetan, um neue Worshipsongs zu schreiben.
Ihr Ziel: Die Leidenschaft für Gott in ihren Songs ausdrücken.
EINER VON UNS: ihre erste Single und gleichzeitig der Mottosong für das Christival 22.
Informationen und Anmeldung
Ort: Aula Bertleinschule, Martin-Luther-Str. 2, 91207 Lauf a. d. Pegnitz
Sonntag, 15. Oktober 2023, 17:00 Uhr
Classic Brass: „Music For Your Soul“
Das Bläserquintett mit Musik als Balsam für die Seele
Info und Karten
Ort: St. Laurentiuskirche, Wilhelm-Löhe-Straße 16, 91564 Neuendettelsau
Montag, 16. Oktober 2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Global denken – lokal handeln
Nürnberg unterstützt Projekte vor Ort in der einen Welt.
Vortrag und Diskussion mit Klaus-Peter Murawski, Vorsitzender des Bund Naturschutz Nürnberg.
Anmeldung online
Ort: eckstein, 1.01, Burgstraße 1-3, 90403 Nürnberg
Donnerstag, 19. Oktober 2023, 17:00 Uhr
Daniel Kallauch – Knallvergnügt
Der Spaßvogel Willibald, eigentlicher Star des Programms, nimmt alle mit und Daniel Kallauch auf den Arm. Lachen ist erlaubt. Lieder mit Bewegungen tragen dazu bei, dass die Kleinen ab ca. 5 Jahren mitmachen. Kurzweilige Geschichten mitten aus dem Leben erzählt der der Mann mit den roten Schuhen und will Mut machen. Mehr als dreißig Jahre Erfahrung hat er dabei und ein Herz für Kinder.
Informationen und Anmeldung
Ort: Sporthalle, Meierndorfer Straße 4, 91596 Burk
Samstag, 21. Oktober 2023, 17:00 Uhr
Die Lange Nacht der Wissenschaften Nürnberg-Fürth-Erlangen
Informationen vorab und Anmeldung von Programmbeiträgen.
Ort: Nürnberg, Fürth und Erlangen
Samstag, 21. Oktober 2023, 19:30 Uhr
Kari Jobe feat. Cody Carnes: The Blessing Tour Europe
One Movement präsentiert Kari Jobe zusammen mit ihrem Ehemann Cody Carnes bei einer ausgiebigen Worship Night mit. Die US-amerikanische Sängerin und Songwriterin veröffentlichte 2009 ihr erstes Soloalbum unter ihrem eigenen Namen. Seitdem ist sie bekannt für ihre Pop- und Worship-Songs. Mit ihren Alben erstürmte Sie nicht nur mehrmals Platz 1 der Christian-Album-Charts, sondern platziert sich seitdem auch weit oben im Ranking der US-Charts. 2010 bekam sie zwei Dove-Awards und wurde als beste Newcomerin nominiert.
Karten
Ort: Credo Kirche, Windhukstraße 102, 42277 Wuppertal
Samstag, 21. Oktober 2023, 19:30 Uhr
feier:abend:konzert mit dem Albert Frey Trio
lobpreis:anbetung:begegnung – ein besonderer Abend mit Albert Frey.
Mit seinem Trio spielt er Songs aus seinen aktuellen Alben zum Mitsingen und Zuhören, aber auch Klassiker dürfen natürlich nicht fehlen.
Infos und Karten
Ort: Liebenzeller Gemeinschaft, Brauhausstraße 30, 91717 Wassertrüdingen
Mittwoch, 25. Oktober 2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Paulus der erste Reformator – Vorbild für das Christentum heute?
Mitte des ersten Jahrhunderts tritt ein Pharisäer aus Tarsus aus dem Dunkel der Geschichte. Er vertritt eine neue Richtung innerhalb des Judentums, die sich auf den Weg eines Jesus von Nazareth beruft. Ist Paulus ein Verräter des Glaubens an den Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs? Reformiert er seinen Glauben, indem er ihn durch den Verzicht auf Beschneidung und Speisegebote für alle Völker öffnet? Am Ende kann er als der erste Theologe des Christentums gelten, der ein Leben lang mit seinem Verhältnis zum Judentum gerungen hat. Hat sein neues Denken für die Identität der Christen im 21. Jahrhundert noch Auswirkungen? Müssen sich Judentum und Christentum nicht auch heute neu für alle Menschen öffnen?
Dozent: Dr. Gerd Theißen, Professor em. für Neues Testament, Heidelberg, ist seit seinem Buch „Im Schatten des Galiläers“ nicht nur Theologen sondern auch interessierten Laien seit Jahrzehnten ein Begriff.
Anmeldung online
Ort: Evangelische Hochschule, Eingang Roonstraße, Roonstraße, Ecke Bärenschanzstraße, 90429 Nürnberg
Samstag, 28. Oktober 2023, 18:00 - 23:00 Uhr
ONE LOVE JAM
Seit 2013 versammelt sich die aktuelle deutsche Gospelrapszene regelmäßig zu gemeinsamen Konzerten. 2013 in Esslingen, 2016 auf dem CHRISTIVAL, 2017 in Oberhausen, 2018 in Dresden, 2019 in Düsseldorf, 2020 in Esslingen, 2022 auf dem CHRISTIVAL und jetzt in WÜRZBURG. Mit dem größten und vielseitigsten Line-Up aller bisherigen ONE LOVE JAMs ist für jeden Geschmack was dabei, zudem wird sich der ein oder andere Special Guest die Ehre geben.
Zum Ende haben anwesende Gospelrapper auch selbst die Möglichkeit, die Stage zu entern. Beim OPEN MIC kannst Du Deinen Song performen. Den Beat dafür bitte auf USB Stick mitbringen.
Infos und Karten online
Anmeldung zur Teilnahme bei OPEN MIC
Ort: Lebendiges Wort Würzburg, Ohmstraße 8a , 97076 Würzburg
Dienstag, 31. Oktober 2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Warum wir die Kirche brauchen
Festvortrag mit liturgischem Rahem zur Reformationsfeier 2023 von Dr. Wolfgang Thierse, Bundestagspräsident a.D.
Christ kann man auch ohne Kirche sein – so der letzte Religionsmonitor der Bertelsmann Stiftung zur Kirchenkrise. Der ehemalige SPD-Bundespräsident und überzeugte Christ Wolfgang Thierse warnt, dass Religion eben keine Privatsache ist: Freiheit kann in einer demokratischen Gesellschaft nur gelingen, wenn diese institutionalisiert ist. Der religiös-weltanschaulich neutrale Staat lebt in der Gestaltung des sozialen, kulturellen und politischen Lebens von Menschen „die sich in Weltanschauungs- und Religionsfragen nicht neutral verhalten – die sich aber ausdrücklich auf Fairness und Friedfertigkeit im Verhältnis zueinander verpflichten lassen“.
Anschließend Empfang in der „Maulbeere“ im Sebalder Pfarrhof.
Anmeldung über dekanat.nuernberg@elkb.de
Ort: St. Sebald, Sebalder Platz, 90403 Nürnberg
Freitag, 10. November 2023, 19:00 Uhr
Nacht der Lieder
Dabei lädt sich der Liedermacher Clemens Bittlinger jeweils zwei Kolleginnen oder Kollegen (u.a. Gerhard Schöne, Siegfried Fietz, Pe Werner, Manfred Siebald, JOANA, Joy Fleming) ein, mit denen er dann ein gemeinsames Abendprogramm gestaltet.
Diesmal sind Deutschlands erfolgreichster Praise & Worshiper Albert Frey und der Liedermacher Andi Weiss die besonderen Gäste des Abends.
Very Special Guest: Peter Strauch (Meine Zeit steht in deinen Händen)
Infos und Karten
Ort: Bethelsaal – Hensoltshöhe, Hensoltstr. 58 / Bethelsaal, 91710 Gunzenhausen
Freitag, 10. November 2023, 19:00 - 22:00 Uhr
Nacht der Lieder mit Clemens Bittlinger, Andi Weiß und Albert Frey
Seit vielen Jahren geht die NACHT DER LIEDER quer durch die gesamte Republik auf Tournee.Liedermacher Clemens Bittlinger lädt jeweils zwei Kolleginnen oder Kollegen ein, mit denen er dann ein gemeinsames Abendprogramm gestaltet.
Very Special extra Guest: Peter Strauch („Meine Zeit steht in deinen Händen)
Informationen und Anmeldung
Ort: Bethelsaal – Hensoltshöhe, Hensoltstr. 58 / Bethelsaal, 91710 Gunzenhausen
Freitag, 10. November 2023, 19:30 Uhr
Kari Jobe feat. Cody Carnes: The Blessing Tour Europe
One Movement präsentiert Kari Jobe zusammen mit ihrem Ehemann Cody Carnes bei einer ausgiebigen Worship Night mit. Die US-amerikanische Sängerin und Songwriterin veröffentlichte 2009 ihr erstes Soloalbum unter ihrem eigenen Namen. Seitdem ist sie bekannt für ihre Pop- und Worship-Songs. Mit ihren Alben erstürmte Sie nicht nur mehrmals Platz 1 der Christian-Album-Charts, sondern platziert sich seitdem auch weit oben im Ranking der US-Charts. 2010 bekam sie zwei Dove-Awards und wurde als beste Newcomerin nominiert.
Karten
Ort: Eventhall, Griesbachstraße 10B, 76185 Karlsruhe
Sonntag, 12. November 2023, 19:15 Uhr
Kari Jobe feat. Cody Carnes: The Blessing Tour Europe
One Movement präsentiert Kari Jobe zusammen mit ihrem Ehemann Cody Carnes bei einer ausgiebigen Worship Night mit. Die US-amerikanische Sängerin und Songwriterin veröffentlichte 2009 ihr erstes Soloalbum unter ihrem eigenen Namen. Seitdem ist sie bekannt für ihre Pop- und Worship-Songs. Mit ihren Alben erstürmte Sie nicht nur mehrmals Platz 1 der Christian-Album-Charts, sondern platziert sich seitdem auch weit oben im Ranking der US-Charts. 2010 bekam sie zwei Dove-Awards und wurde als beste Newcomerin nominiert.
Karten
Ort: hoop Kirche, Am Mohrenshof 1, 28277 Bremen
Freitag, 17. November 2023, 19:30 Uhr - Sonntag, 19. November 2023, 15:00 Uhr
Reflect 23 – Die Konferenz für ein Leben mit Leuchtkraft
von Campus für Christus Deutschland. Wie kann man seinen Glauben authentisch leben?
Speaker:
Dr. Johannes Hartl (Sprecher, Autor, Gründer Gebetshaus Augsburg)
Danielle Strickland (Sprecherin und Autorin)
Andreas ‚Boppi‘ Boppart (Sprecher, Leiter Campus für Christus Schweiz)
Flo Stielper (Frontman GWF, Leiter Campus für Christus Deutschland)
Sibylle Beck (ICF Karlsruhe)
Bernadette Lang (Theologin, Sprecherin, Autorin)
BANDS:
Martin Smith
Yada Worship
central arts Worship
crescendo Orchestra
uvm.
Infos und Karten
Ort: Die Halle, Konferenzstraße 2a, 90617 Puschendorf
Sonntag, 3. Dezember 2023, 17:00 Uhr
Classic Brass: „Alle Jahre wieder“
Das Bläserquintett auf Weihnachtstournee
Info und Karten
Ort: Münster, Münsterplatz, 91560 Heilsbronn