| 
      
     | 
     
      
      
        AREF - News-Archiv 
        1. 
          Quartal 2013 
          
         
       
     | 
     
      
       
      
     | 
  
   
    |  
       News 
        2013 
     | 
     
       News 
        2012 
     | 
     
       News 
        2011 
     | 
     
       News 
        2010 
     | 
     
       News 
        2009 
     | 
     
       News 
        2008 
     | 
     
       News 
        2007 
     | 
     
       News 
        2006 
     | 
     
       News 
        2005 
     | 
     
       News 
        2004 
     | 
     
       News 
        2003 
     | 
     
       News 
        2002 
     | 
  
   
    |  
       1. 
        Quartal 
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
  
   
    |  
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
  
   
    |  
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
  
   
    |  
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
  
   
     
      
      
      Medien
     | 
  
   
     
      AREF-Album des Monats April: Rebel Transmission von Newworldson
       28.03.2013: 
        Rebel Transmission  von Newworldson ist AREF-Album des Monats April. 
        Der bewährte Sound aus Pop, Funk, Gospel, Blues und Soul wird durch 
        Bläser noch mehr groovy und ist ganz schwer wieder aus dem Ohr herauszubekommen. 
        In jedem Gospel-Cocktail im April gibt es an Sonn- und Feiertagen um 10.15 
        Uhr bei uns auf UKW 92.9 Kostproben mehr 
     | 
  
   
     
      TV-Tipp: ZDF zeigt am Karfreitag eine Doku über Christenverfolgung
       26.03.2013: 
        Das Christentum hat von allen Religionen die meisten Anhänger, ist 
        aber die größte verfolgte Glaubensgruppe, so das ZDF in der 
        Ankündigung der Doku über Christenverfolgung in der Geschichte 
        und heute unter dem Titel Gefährlicher Glaube  2.000 
        Jahre Christenverfolgung 
        mehr 
         
         
     | 
  
   
     
      Bibel TV startet am 2. April mit täglicher Nachrichtensendung
       21.03.2013: 
        Bibel-TV startet am April mit täglichen Nachrichten aus der christlichen 
        Welt. Die fünfminütige Sendung "ideaHeute" startet 
        um 19.55 Uhr und wird von montags bis freitags auf Bibel TV zu sehen sein 
        mehr 
         
         
     | 
  
   
     
      AREF-Album des Monats März: Burning Lights von Chris Tomlin
       27.02.2013: 
        Burning Lights  von Chris Tomlin ist AREF-Album des Monats März. 
        Die 12 ausgefeilten Worship-Songs haben es auch auf Platz 1 der US-amerikanischen 
        Album-Charts geschafft. In jedem Gospel-Cocktail im März gibt es 
        an Sonn- und Feiertagen um 10.15 Uhr bei uns auf UKW 92.9 Kostproben mehr 
     | 
  
   
     
      Die ARD fragte: "Wie gnadenlos ist der Konzern Kirche?
       04.02.2013: 
        Unter dem provokativen Titel In Gottes Namen  wie gnadenlos 
        ist der Konzern Kirche? diskutierte Günther Jauch in seinem 
        gestrigen Sonntagabend-Talk mit seinen Gästen. Hintergrund war die 
        Äußerung des Bistums Köln zur "Pille danach" 
        mehr 
         
          
     | 
  
   
     
      Erzbischof beklagt Diskreditierungskampagnen gegen die katholische Kirche
       02.02.2013: 
        Erzbischof Gerhard Ludwig Müller sieht eine "Pogromstimmung" 
        gegen die katholische Kirche entstehen. Hier wachse eine "künstlich 
        erzeugte Wut, die gelegentlich schon heute an eine Pogromstimmung erinnert", 
        sagte der Präfekt der vatikanischen Glaubenskongregation mehr 
       
     | 
  
   
     
      Matthias Brender übernimmt Geschäftsführung von Bibel 
        TV
       01.02.2013: 
        Matthias Brender (33) hat am heutigen Freitag die Geschäftsführung 
        des christlichen Fernsehsenders Bibel TV in Hamburg übernommen. Er 
        ist Nachfolger von Henning Röhl (69), der den Sender seit seiner 
        Gründung 2002 geleitet hatte mehr 
       
     | 
  
   
     
      AREF-Album des Monats Februar: Open Your Eyes von Rapture Ruckus 
      
       31.01.2013: 
        Open Your Eyes von Rapture Ruckus ist AREF-Album des Monats Februar. 
        Mit Dance, Hip-Hop, Electronic Pop und Alternative Rock wollen sie ihrem 
        Namen alle Ehre machen und für ""begeisternde Unruhe" 
        sorgen. In jedem Gospel-Cocktail im Februar gibt es an Sonn- und Feiertagen 
        um 10.15 Uhr bei uns auf UKW 92.9 Kostproben mehr 
         
       
     | 
  
   
     
      Chris Tomlin ist mit "Burning Lights" auf Platz 1 der US-Album-Charts
       18.01.2013: 
        Chris Tomlin hat es mit seinem Lobpreis-Album "Burning Lights" 
        auf Platz eins der US-Album-Charts (Billboard 200) geschafft. Dies ist 
        das vierte Mal, dass ein "christliches" Album es an die Spitzenposition 
        schafft mehr 
         
        .  
     | 
  
   
     
      ERF startet ab 7. Januar mit neuen TV-Magazin über Familie und 
        Partnerschaft
       03.01.2013: 
        Es gibt kaum eine Sendung im deutschen Fernsehen, die die Themen Ehe und 
        Familie klar und realistisch in den Blick nimmt, so dass man als Zuschauer 
        wirklich etwas erfahren und lernen kann", sagt Christof Klenk, Redakteur 
        der Zeitschrift. "Meistens sind es superdramatische Chaosberichte, 
        in denen es ums Überleben als Familie geht." Die neue Sendung 
        soll eine Mischung aus Unterhaltung, Nutzwert und Magazin bieten mehr 
       
     | 
  
mehr 
  über uns über Medien
   
    |  
      
      
        
         
         
      
 Lifestyle
     | 
  
   
     
      Der Limburger Bischof warnt CDU vor Kurswechsel in Sachen Home-Ehe
       26.02.2013: 
        In der katholischen Kirche erhebt sich Widerspruch gegen die Pläne 
        führender CDU-Politiker, gleichgeschlechtliche Partnerschaften mit 
        der Ehe steuerlich gleichzustellen. Die Ehe sei Keimzelle der Gesellschaft. 
        Deshalb gehöre es zur Grundstruktur des verfassungsrechtlichen Eheverständnisses, 
        dass die Ehe von einer Frau und einem Mann eingegangen wird mehr 
       
     | 
  
   
     
      Bremen kippt das Tanzverbot für stille Feiertage
       29.01.2013: 
        Unter dem Titel "Säkularisierung in Bremen - Tanz den Jesus 
        Christus" berichtet die taz, dass SPD und Grüne das Tanzverbot 
        an stillen Feiertagen (Karfreitag, Volkstrauertag, Totensonntag) lockern 
        wollen. 2018 sollen die Verbote des Bremischen Feiertagsgesetzes ganz 
        fallen. Damit fahren die Genossen der SPD sogar einen Kurs gegen ihren 
        eigenen Bürgermeister der Freien Hansestadt Bremen Jens Böhrnsen 
        (SPD), der bekennender Protestant ist mehr 
         
       
     | 
  
mehr 
  bei uns über Lifestyle-Themen
  
   
     
      
      
      Ehe 
        & Familie
     | 
  
   
     
      Kaiserschnitt auf Wunsch kann Atemprobleme beim Neugeborenen verursachen
       28.01.2013: 
        Neugeborene, die auf Wunsch der Mutter mittels Kaiserschnitt auf die Welt 
        gebracht wurden, haben häufiger Schwierigkeiten mit den ersten Atemzügen 
        und teilweise auch länger anhaltende Atemprobleme als Kinder, die 
        normal über den Geburtskanal oder nach Einsetzen der Wehen per Notkaiserschnitt 
        entbunden wurden. Darauf weisen die Lungenärzte der Deutschen Gesellschaft 
        für Pneumologie und Beatmungsmedizin hin mehr 
         
       
     | 
  
   
     
      ERF startet im Januar mit einem neuen TV-Magazin über Familie und 
        Partnerschaft
       Der 
        ERF in Wetzlar startet mit family  das Magazin für Familie 
        und Partnerschaft eine neue Sendereihe im Januar auf ERF 1 im Fernsehen. 
        Die Reihe wird von ERF Medien produziert - in Zusammenarbeit mit der gleichnamigen 
        Zeitschrift aus dem Bundes-Verlag (Witten) und den Fernsehsendern Hope 
        Channel und Bibel TV mehr 
         
       
     | 
  
   
     
      Was ändert sich für Familien ab 2013?
       03.01.2013: 
        Zum 1. Januar 2013 sind mehrere gesetzliche Änderungen in Kraft getreten, 
        von denen junge Familien profitieren sollen. Dazu zählen Vereinfachungen 
        beim Elterngeld sowie Erhöhungen der Regelsätze in der Sozialhilfe 
        und bei der Grundsicherung für Arbeitsuchende. Neu ist auch ein Elterngeld-Rechner 
        mehr 
         
       
     | 
  
Ehe- und 
  Familienseminare : team-f.de
  TV-Programmberatung für Eltern : www.flimmo.de
mehr 
  bei uns über Ehe und Familie
 
  
   
    |  
        
        Mission
     | 
  
   
     
      Gesetzentwurf der Linken sieht Ablösung der Staatsleistungen an 
        die Großkirchen vor
       02.03.2013: 
        Der Bundestag hat über die Zahlungsverpflichtungen des Staates an 
        die evangelische und katholische Kirche debattiert. Die Linksfraktion 
        brachte dazu einen Gesetzentwurf ein, der eine Ablösung durch eine 
        Einmalzahlung an die Großkirchen zum Ziel hat mehr 
       
     | 
  
   
     
      Am Sonntag startet das europaweite ProChrist 2013 - Zweifeln und Staunen
       26.02.2013: 
        Am kommenden Sonntag (03.03.2013) startet die europaweite Evangelisation 
        ProChrist. Die zentrale Veranstaltung findet in diesem Jahr in der Porsche-Arena 
        in Stuttgart jeweils um 19:30 Uhr statt Sie wird via Satellit an europaweit 
        über 800 "Public Viewing"-Orte übertragen. Insgesamt 
        beteiligen sich etwa 3.000 Gemeinden in 16 Ländern Europas an dem 
        überkonfessionellen Event mehr 
       
     | 
  
   
     
      Kardinal Meisner hält ein Präparat, das eine Befruchtung verhindert, 
        nach Vergewaltigung für vertretbar
       01.02.2013: 
        In der Diskussion um die Abweisung einer Frau durch zwei katholischen 
        Kliniken in Köln stellte Joachim Kardinal Meisner, Erzbischof von 
        Köln, jetzt klar, dass er ein Medikament, dass die Befruchtung einer 
        Eizelle verhindert, nach einer Vergewaltigung für vertretbar hält. 
        Wenn die eingenommene Pille aber verhindere, dass sich bereits befruchtete 
        Eizellen in der Gebärmutter einnisten kann , sei ihr Einsatz nicht 
        hinnehmbar, sagte er in einer Erklärung des Erzbistums mehr 
         
       
     | 
  
   
     
      ARD-Doku: Schlechte Noten für die Bezahlung von Mitarbeitern in 
        diakonischen Einrichtungen 
       31.01.2013: 
        "Über Gerechtigkeit und Nächstenliebe reden die Kirchen 
        gern und viel. Doch viele ihrer Mitarbeiter vermissen genau diese Tugenden, 
        wenn es um die Bedingungen an ihren Arbeitsplätzen geht. Immer wieder 
        kämpfen sie gegen Lohndumping und Leiharbeit in ihren kirchlichen 
        Einrichtungen," stellte Gita Datta in der Sendung "Die Story 
        im Ersten: Arbeiten für Gottes Lohn" fest, die am Montag, 28. 
        Januar, um 22.45 Uhr in der ARD lief mehr 
       
     | 
  
   
     
      Kardinal Meisner ist beschämt über die Abweisung einer Frau 
        durch zwei katholische Kliniken in Köln
       23.01.2013: 
        Joachim Kardinal Meisner, Erzbischof von Köln, hat sich über 
        die Zurückweisung eines möglichen Vergewaltigungsopfers durch 
        zwei katholische Kliniken in Köln geäußert: "Was 
        im Dezember des vergangenen Jahres einer jungen Frau in zwei katholischen 
        Krankenhäusern widerfuhr, hätte nie geschehen dürfen: Sie 
        suchte Hilfe in großer Not und fand keine Aufnahme. Dieser Vorgang 
        beschämt uns zutiefst, denn er widerspricht unserem christlichen 
        Auftrag und Selbstverständnis" mehr 
         
         
       
     | 
  
   
     
      Die Kirchen im Südwesten laden vom 25.02. - 24.03. zur Klima-Schutz-Aktion 
        "Autofasten" ein
       22.01.2013: 
        Die Kirchen im Südwesten Deutschlands laden zwischen dem 25. Februar 
        und 24. März zur jährlichen Klima-Schutz-Aktion "Autofasten" 
        ein. Vier Wochen lang sollen die Teilnehmer alltägliche Wege mit 
        Bus, Bahn und wo möglich auch mit dem Fahrrad oder zu Fuß zurücklegen 
        mehr 
         
       
     | 
  
   
     
      Weltverfolgungsindex 2013: Wo werden Christen am stärksten verfolgt?
       08.01.2013: 
        Derzeit werden rund 100 Millionen Christen weltweit um ihres Glaubens 
        willen verfolgt. Besonders in Afrika hat die Christenverfolgung durch 
        Islamisten zugenommen. Unrühmlicher Spitzenreiter bleibt zum elften 
        Mal in Folge das abgeschottete kommunistische Nordkorea. Auf den weiteren 
        acht Plätzen folgen Staaten, in denen der islamische Extremismus 
        die Hauptquelle für eine systematische Verfolgung von Christen ist. 
        Das geht aus dem Weltverfolgungsindex 2013 (WVI) hervor, den das überkonfessionelle 
        christliche Hilfswerk Open Doors heute vorstellt mehr 
         
       
     | 
  
  mehr 
    Missionsnews bei uns
  
  
   
      
      
      
       
        Israel-News
     | 
  
   
     
      Israel hat die Verbindungen zum Westjordanland komplett abgeriegelt
      27.03.2013: Israel hat das Westjordanland für die Zeit des Pessach-Festes 
        aus Sicherheitsgründen komplett abgeriegelt. Ausnahmen gelten in 
        humanitären Fällen. Die Maßnahme trat Sonntag um Mitternacht 
        in Kraft und gilt bis zum Dienstag in der kommenden Woche mehr 
       
     | 
  
   
     
       US-Präsident 
        Obama besucht zum 1. Mal Israel
      20.03.2013: US-Präsident Obama ist heute zum ersten Mal in seiner 
        gut 4-jährigen Regierungszeit nach Israel gereist. Es war ein Auftakt 
        wie aus dem Bilderbuch: Bei strahlendem Sonnenschein landete die blau-weiße 
        Präsidentenmaschine "Air Force One" mit Barack Obama an 
        Bord auf dem Internationalen Flughafen Ben Gurion in Jerusalem. Mit "Schalom" 
        grüßte Obama seine Gastgeber mehr 
         
       
     | 
  
   
     
       Israels 
        33. Regierung ist nach langem Ringen im Amt
      19.03.2013: Am gestrigen Montagabend wurden die Minister der neuen israelischen 
        Regierung in der Knesset vereidigt und hielten anschließend ihre 
        erste Kabinettssitzung ab. Israels Premierminister Benjamin Netanjahu 
        hat seine neue Regierung zur Einheit aufgerufen mehr 
       
     | 
  
   
     
      UN-Menschenrechtsrat fordert Räumung israelischer Siedlungen im 
        Westjordanland
      19.03.2013: Der UN-Menschenrechtsrat 
        besteht weiter auf eine Räumung der israelischen Siedlungen im Westjordanland. 
        Die Mitglieder des Gremiums debattierten am gestrigen Montag über 
        einen Bericht zu den Siedlungen, den eine UN-Kommission erstellt hatte 
        mehr 
         
     | 
  
   
     
       Palästinensischer 
        Häftling in Megiddo-Gefängnis gestorben
      25.02.2013: Ein palästinensischer Häftling ist am Samstag, 
        23.02.2013, in einem israelischen Gefängnis gestorben. Laut Angaben 
        der Londoner Tageszeitung Asch-Schark al-Awsat heißt 
        der tote Häftling der 30-jährige Familienvater Arafat Dscharadat. 
        Er wurde am 18. Februar inhaftiert, als er bei einem Angriff in seinem 
        Heimatort nahe Hebron, Sair, einen Israeli verletzt hatte. Die Todesursache 
        des 30-jährigen Mannes steht noch nicht fest mehr 
       
     | 
  
   
     
      Expertenbericht: Israelische Siedlungen im Westjordanland verletzen 
        Menschenrechte
      31.01.2013: Im Auftrag des UN-Menschenrechtsrats tätige Experten 
        fordern den sofortigen Rückzug aller israelischen Siedler aus den 
        besetzten Palästinensergebieten. Israel müsse einen Stopp "aller 
        Siedlungsaktivitäten" erklären, heißt es in einem 
        Bericht der Experten-Gruppe. Israel wies den Bericht umgehend als "voreingenommen" 
        und "kontraproduktiv" zurück.Der untergrabe den Friedensprozess 
        mehr 
         
         
       
     | 
  
  
    
      Bei 51% der Israelis ist Hebräisch nicht Muttersprache
      22.01.2013: Die Hälfte 
        der erwachsenen Israelis hat eine andere Muttersprache als Hebräisch. 
        Mit dem Ausfüllen von Formularen tut sich ein Viertel der Bevölkerung 
        schwer. Dies geht aus einer aktuellen Studie des Zentralen Statistikamtes 
        (CBS) hervor mehr 
         
       
     | 
  
   
     
       Israelische 
        Soldaten entdeckten Tunnel zum Gazastreifen
      15.01.2013: Israelische Sicherheitskräfte haben am Montag einen 
        Tunnel entdeckt, der vom Gazastreifen nach Israel führt. Die Soldaten 
        stießen bei einer Routinetätigkeit östlich von Chan Junis 
        auf der israelischen Seite des Grenzzaunes auf den Tunnelschacht. Dieser 
        endete etwa 150 Meter von der Sperranlage entfernt. Nach Einschätzung 
        der Armee sollte er für Angriffe auf Zivilisten oder Soldaten dienen 
        mehr  
         
       
     | 
  
   
     
       Israel 
        hat den Sicherheitszaun an der ägyptischen Grenze fertiggestellt
      03.01.2013: Israel hat den Bau des Sicherheitszaunes entlang der Grenze 
        zu Ägypten nach zweijähriger Bauzeit weitestgehend abgeschlossen. 
        Der rund 230 Kilometer lange Sicherheitszaun erstreckt sich vom Kerem 
        Schalom-Übergang am Gazastreifen bis nach Eilat am Roten Meer. Die 
        Kosten für das Projekt beliefen sich auf umgerechnet rund 325 Millionen 
        Euro mehr 
         
       
     | 
  
mehr 
  Israel-News bei uns 
  
 
  
     
      |  
         News 
          2013 
       | 
       
         News 
          2012 
       | 
       
         News 
          2011 
       | 
       
         News 
          2010 
       | 
       
         News 
          2009 
       | 
       
         News 
          2008 
       | 
       
         News 
          2007 
       | 
       
         News 
          2006 
       | 
       
         News 
          2005 
       | 
       
         News 
          2004 
       | 
       
         News 
          2003 
       | 
       
         News 
          2002 
       | 
    
     
      |  
         1. 
          Quartal 
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
    
     
      |  
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
    
     
      |  
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
    
     
      |  
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       |