![]()  | 
    AREF-News, 4. Quartal 2008 | 
Medien
 
      
       | 
  
 
      
       | 
  
 
      
       | 
  
 
      
       | 
  
 
      Landesarbeitsgericht: Eva Herman wurde verkürzt und verfälscht wiedergegeben
  | 
  
 
      
       | 
  
Lifestyle
 
      
       | 
  
 
      CDU/CSU wirbt um Unterstützer für Beratungspflicht bei Spätabtreibungen13.09.: Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion will in der kommenden Woche in 
        allen Fraktionen um Unterstützer für eine Beratungspflicht bei 
        Spätabtreibungen werben. Verhandlungen mit der SPD über eine 
        Einigung waren nach mehreren Anläufen vor der Sommerpause gescheitert. 
        Nach geltendem Recht sind Abtreibungen bis zum Geburtstermin möglich 
        mehr 
          | 
  
 
      Geschlechtsumwandlung ist in Brasilien ab 2010 kostenlos 25.08.: Operationen zur Veränderung des Geschlechts sind in Brasilien 
        ab 2010 für den Patienten kostenlos. Trotz der Proteste religiöser 
        Gruppierungen habe die Regierung den Gerichtsentscheid, der vor einem 
        Jahr gefallen war, nicht angefochten, heißt es weiter. Das Gericht 
        erkennt die operative Geschlechtsumwandlung somit als Recht 
        an. Potentielle Patienten müssen über 21 sein und eine zweijährige 
        psychologische Beratung durchlaufen haben mehr  | 
  
mehr Lifestyle-Themen bei uns
Ehe & Familie
 
      Vatikan bekräftigt Nein zu künstlicher Befruchtung und Verhütungsmitteln 15.12.08: Der Vatikan hat seine ablehnende Haltung gegenüber künstlicher 
        Befruchtung, Verhütungsmitteln, Forschung an embryonalen Stammzellen 
        und dem Klonen von Menschen bekräftigt. Die Glaubenskongregation 
        bezeichnet in einer am Freitag veröffentlichten Instruktion Fortpflanzungsmethoden 
        als «negativ und unannehmbar, wenn sie die Vernichtung von Menschen 
        mit sich bringen» oder die Menschenwürde verletzen mehr  | 
  
 
      
       | 
  
 
      
       | 
  
 
      
       | 
  
 
      
       | 
  
 
      »family«-Umfrage: Ehen scheitern häufig aufgrund schlechter Kommunikation23.10.08: Ein Partner fürs Leben  das bleibt für viele 
        ein Traum, an dem sie scheitern. Aber warum lassen sich Menschen scheiden, 
        die sich geliebt haben und eigentlich für immer zusammenbleiben wollten? 
        Sind es die fehlenden Gefühle, oder doch die Untreue des Partners? 
        Einer Umfrage der Zeitschrift family unter 15 christlichen 
        Eheberatern und therapeuten zufolge leiden Ehen vor allem unter 
        Kommunikationsproblemen und der Unfähigkeit, Streitthemen auszuhalten 
        mehr 
          | 
  
 
      Privatschule in Windischenbach unter Auflagen genehmigt15.10.08: Die Privatschule einer Gruppe von Spätaussiedlern in Windischenbach 
        (Baden-Württemberg) wird unter Auflagen genehmigt. Der Verein muss 
        die Evolutionstheorie «mit der nötigen Seriosität und 
        dem nötigen Umfang» darstellen, damit die Schüler sich 
        eine eigene Meinung bilden können. Außerdem müssen neue 
        Lehrkräfte mit entsprechender wissenschaftlicher und pädagogischer 
        Ausbildung gewonnen werden mehr  | 
  
Ehe- und Familienseminare 
  : team-f.de
  TV-Programmberatung für Eltern : www.flimmo.de

  Unser Testfragenkatalog zum Abtreibungsrecht
Bin ich über das deutsche Abtreibungsrecht gut informiert
mehr bei uns über Ehe und Familie
Mission - News
 
      
       | 
  
 
      Buddhistische Mönche wollen Christen zur Rekonversion zwingen 23.12.08: Buddhistische Geistliche und lokale Behörden halten 13 
        konvertierte Christen in einer Pagode im südöstlichen Bangladesh 
        fest, um sie zu einer Rückkehr zum Buddhismus zu zwingen. Die 13 
        Christen wurden am 10. Dezember entführt und müssen Rituale 
        vollziehen, um wieder Buddhisten zu werden. Ihre Schädel wurden kahl 
        rasiert und es wurden ihnen Gelbe Roben als Kleidung gegeben mehr  | 
  
 
      
       | 
  
 
      Irakischer Bischof kritisiert Aufnahme christlicher Flüchtlinge durch EU 01.12.08: Der chaldäisch-katholische Erzbischof von Kirkuk, Louis 
        Sako, hat die Absicht der EU-Staaten kritisiert, verfolgte irakische Christen 
        aufzunehmen. Die Aufnahme verfolgter Christen aus dem Irak heize den Flüchtlingsstrom 
        weiter an, beklagte der irakische Bischof. Stattdessen sollte die internationale 
        Gemeinschaft alle nötigen Initiativen ergreifen, dass irakische Christen 
        in ihrer Heimat bleiben mehr  | 
  
 
      
       | 
  
 
      
       | 
  
 
      EKD will den Reformationstag bundesweit zum gesetzlichen Feiertag zu machen31.10.08: Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) appelliert an 
        die Bundesländer, den Reformationstag bundesweit zum gesetzlichen 
        Feiertag zu machen. Der Reformationstag ist bisher nur in den neuen Bundesländern, 
        nicht aber in Berlin und im alten Bundesgebiet gesetzlicher Feiertag. 
        Mit dem Reformationsfest erinnert die EKD an den Thesenanschlag Martin 
        Luthers am 31.10.1517, der als Auslöser für die Reformation 
        in Deutschland gilt mehr  | 
  
 
      Evangelische Kirchen wollen Weltmission mit Imagekampagne populärer machen29.10.08: Mit einer Imagekampagne wollen evangelische Kirchen, Missionswerke 
        und Verbände das Thema Weltmission populärer machen. Der Begriff 
        Mission werde zu oft einseitig und falsch interpretiert, sagte die Hamburger 
        evangelische Bischöfin Maria Jepsen am Dienstag bei der Vorstellung 
        der Kampagne «misson.de» in Hannover: «Mission heißt 
        Zeugnis des Glaubens abzulegen und sollte nicht mit Fundamentalismus oder 
        Kreuzzügen verbunden werden.» mehr  | 
  
 
      Mehrheit der US-Bürger hält ihr Land für besonders von Gott gesegnet27.10.08: 61% der US-Amerikaner sind einer Umfrage zufolge überzeugt, 
        Gott habe ihre Nation besonders gesegnet. 59 % vertreten die Auffassung, 
        die USA müssten als «christliches Land» Vorbild sein 
        für den Rest der Welt. Besonders ausgeprägt sei dieses Sendungsbewusstsein 
        bei Evangelikalen und häufigen Kirchgängern mehr  | 
  
 
      
       | 
  
 
      
       | 
  
 
      Die Zahl der Austritte aus der Katholischen Kirche ist 2007 gestiegen14.10.08: Die Zahl der Austritte aus der katholischen Kirche ist im Jahr 
        2007 erstmals wieder angestiegen. Wie die Deutsche Bischofskonferenz am 
        13.10.08 in Bonn bekanntgab, traten im vergangenen Jahr 93.667 Mitglieder 
        aus der katholischen Kirche aus. Im Vergleich dazu waren es 2006 nur 84.389. 
        Auch die Zahl der Neueintritte ist von 4957 im Jahr 2006 auf 4881 gesunken. 
        Damit lebten Ende des Jahres 2007 in Deutschland 25,46 Millionen Katholiken 
        mehr  | 
  
 
      Ev. Weltanschauungsbeauftragter der EKD kritisiert Kreationismus06.10.08: Der evangelische Weltanschauungsbeauftragte Hansjörg Hemminger 
        (Stuttgart) hat sich gegen eine wörtliche Auslegung der biblischen 
        Schöpfungsgeschichte gewandt. Zugleich warnte der Biologe vor einem 
        neuen Atheismus, der wiederum Fortschritte der Naturwissenschaft zur Religionskritik 
        missbrauche mehr  | 
  
 
      
       | 
  
  
      
     | 
  
 
      Mehr als 200 Tote bei Israels Bombenangriffen auf den Gazastreifen30.12.08: Nach anhaltendem Raketenbeschuss aus dem Gazastreifen hat die 
        israelische Luftwaffe am Samstag eine groß angelegte militärischen 
        Offensive gegen die Hamas im Gazastreifen begonnen. Palästinensischen 
        Angaben zufolge starben bei den Angriffen bislang etwa 200 Menschen, mehr 
        als 200 wurden verletzt. Mitte Dezember war eine sechsmonatige Waffenruhe 
        von der Hamas beendet worden mehr  | 
  
 
      
       | 
  
 
      
       | 
  
 
      High-Tech-Unternehmer Nir Barkat wird neuer Bürgermeister von Jerusalem12.11.08: Der Geschäftsmann Nir Barkat hat die Wahlen zum Bürgermeister 
        in Jerusalem mit deutlicher Mehrheit gewonnen. In einer Siegesrede am 
        Mittwochmorgen vor feiernden Unterstützern versprach er, ein Bürgermeister 
        für jeden zu sein. Am gestrigen Dienstag fanden Kommunalwahlen in 
        ganz Israel statt mehr  | 
  
 
      Prügelei in der Grabeskirche 10.11.08: In der Jerusalemer Grabeskirche ist es zu blutigen Auseinandersetzungen 
        zwischen armenischen und griechisch-orthodoxen Mönchen. Die "Jerusalem 
        Post" berichtet, griechische Mönche hätten versucht, die 
        jährliche Prozession armenischer Geistlicher aufzuhalten, mit der 
        diese der Entdeckung des angeblichen Kreuzes Jesu gedenken. Die Ausschreitungen 
        konnten erst durch den Einsatz der israelischen Polizei beendet werden 
        mehr  | 
  
 
      PA will Araber "mit allen Mitteln" zu Wahlboykott zwingen06.11.08: Die Palästinensische Autonomiebehörde (PA) hat die 
        arabische Bevölkerung in Jerusalem vor einer Teilnahme an den Kommunalwahlen 
        gewarnt. Wer sich nicht an die Boykottaufforderung halte, müsse mit 
        einer Bestrafung rechnen. Ein Drittel der 750.000 Bewohner Jerusalems 
        sind Araber mehr  | 
  
 
      Israelischer Minister protestiert gegen Würdigung von Papst Pius XII.   | 
  
 
      Unternehmer wollen Totes Meer umbenennen17.10.08: Mehrere israelische Unternehmer haben sich an das Namensgebungskomitee 
        der Regierung gewandt und darum gebeten, das Tote Meer umzubenennen. Die 
        Assoziierung mit "dem Tod" sei schlecht fürs Geschäft, 
        lautete ihre Begründung. Einen neuen Namensvorschlag gibt es laut 
        dem Bericht noch nicht. Im Hebräischen lautet der Name für das 
        Tote Meer "Jam HaMelach" - "Meer des Salzes" mehr  | 
  
|  
         News 
          2009 
       | 
       
         News 
          2008 
       | 
       
         News 
          2007 
       | 
       
         News 
          2006 
       | 
       
         News 
          2005 
       | 
       
         News 
          2004 
       | 
       
         News 
          2003 
       | 
       
         News 
          2002 
       | 
    
|  
         4. 
          Quartal 
       | 
      
.gif)

















 
      

