ERF 
        Medien sendet ProChrist live aus der Chemnitz-Arena
      11.03.09: Die Veranstaltungsreihe ProChrist wird erstmals auch im Fernsehen 
        gezeigt. Der ERF überträgt vom 29. März bis 5. April von 
        19.30 bis 21.30 Uhr live aus der Chemnitz-Arena über seinen neuen 
        Fernseh- und Radiokanal ERF eins. Damit können rund 11 Millionen 
        deutsche Haushalte per Schüssel zusätzlich an der Veranstaltungsreihe 
        teilnehmen mehr 
         
       
     | 
  
   
     
       AREF-Album 
        des Monats März: The Best Yet von Switchfoot
      27.02.: The Best Yet von Switchfoot ist AREF-Album des Monats 
        März. The Best Yet sind Meilensteine von einer der erfolgreichsten 
        Bands des christlichen Alternative Rocks, ein "Best Of"-Album. 
        In jedem Gospel-Cocktail im Februar gibt es um 10.15 Uhr eine Kostprobe 
        mehr 
         
         
       
     | 
  
   
     
       ERF 
        eins startet am Sonntag, 1. März 2009, um 11 Uhr
      25.02.09: Am Sonntag, 1. März, um 11 Uhr - also zeitgleich mit unserer 
        Sendung Lichtblicke - geht der neue Fernseh- und Radiokanal "ERF 
        eins" an den Start. Das 24-Stunden-Programm mit einem Fernsehgottesdienst 
        aus der Freien evangelischen Gemeinde Extertal (Aufzeichnung vom 22. Februar). 
        Das Programm ist über ASTRA digital zu empfangen (12.460 GHz horizontal) 
        mehr  
         
       
     | 
  
   
     
       AREF-Album 
        des Monats Februar: Revelation  von Third Day
      30.01.: Revelation (Offenbarung) von Third Day ist AREF-Album 
        des Monats Februar. Mit viel Leidenschaft und Tiefgang eingepackt in melodischen 
        Rock haben "Third Day" Fragen über den Glauben verarbeitet. 
        In jedem Gospel-Cocktail im Februar gibt es um 10.15 Uhr eine Kostprobe 
        mehr 
         
         
       
      Überarbeitung der Lutherbibel zum 500. Jahrestag der Reformation 
        geplant
      28.01.09: Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat eine behutsame 
        Überarbeitung der Lutherbibel, ihres maßgeblichen Grundtextes, 
        in Gang gesetzt. Ein «modernisierter Luthertext» sei nicht 
        das Ziel, beschrieb Barth den begrenzten Auftrag: «Luther ist Luther. 
        Es gehe nicht um Modernisierung, sondern um Aufnahme neuer Befunde mehr 
         
       
     | 
  
   
     
       Die 
        älteste Bibelübersetzung erscheint erstmals in deutscher Sprache
      28.01.09: Bei der Deutschen Bibelgesellschaft erscheint jetzt die erste 
        deutsche Übersetzung der sogenannten Septuaginta, die Bibel der griechischsprachigen 
        Juden und der ersten Christen. Für Theologie, Philologie und Religionsgeschichte 
        ist die Septuaginta von hohem wissenschaftlichen Wert: Viele theologische 
        Aussagen des christlichen Glaubens werden erst durch die griechische Version 
        des Alten Testaments verständlich mehr 
         
       
     | 
  
   
     
       ERF 
        eins startet am 1. März mit 24-Stunden TV-Sendungen
      23.01.09: Am 1. März startet ERF Medien (Wetzlar) auf seinem neuen 
        Fernseh- und Radiokanal ERF eins mit einem 24-Stunden-Programm. 
        Das Programm wird über den Satelliten ASTRA digital abgestrahlt. 
        Der neue Kanal bündelt Bestehendes und bietet Neues. Gleichzeitig 
        startet mit "ERF pop" ein neuer Radiokanal mehr 
         
       
     | 
  
   
     
       555.588 
        Besucher auf aref.de
      Unser Service-Provider zählte im vergangenen Jahr (2008) 555.588 
        Besucher hier auf den Webseiten und eine Million Seitenabrufe. Die am 
        häufigsten aufgerufene Seite ist das Kalenderblatt "Candle in 
        the Wind" mit über 20.000 Abrufen hier 
        die Top 15 der aref.de-Seiten des Jahres 2008  
         
       
     | 
  
   
     
      Internet-Nutzer werden zunehmend von öffentlicher Diffamierung 
        bedroht
      Neben der Bedrohung durch Malware, Viren und Spyware werden Internetnutzer 
        zunehmend von so genanten Cyber-Stalkern berfolgt und diffamiert. So werden 
        Leute mit e-Mails terrorisiert, anonym unwahre Behauptungen an Verwandte 
        oder Arbeitgebeer verschickt, manipulierte oder heimlich aufgenommene 
        Fotos von anderen ins Netz gestellt und ganze Firmen wegen angeblich schlechter 
        Ware oder Dienstleitung in Verruf gebracht mehr 
        bei unsüber Stalking und Abhilfe 
         
       
     | 
  
   
     
       Musicload 
        bietet Musik ohne Kopierschutz
      08.01.09: Ab April wird Musicload, das legale Downloadportal der Deutschen 
        Telekom, nahezu das gesamte Repertoire an Musikstücken im MP3-Format 
        und damit ohne digitalen Kopierschutz (DRM: Digital Rights Management) 
        anbieten. Musicload hat mit allen führenden Plattenfirmen Vereinbarungen 
        für die Umstellung auf das MP3-Format getroffen mehr 
         
       
     | 
  
   
     
       AREF-Album 
        des Monats Januar: Make Some Noise von Krystal Meyers
      30.12.: Make Some Noise von Krystal Meyers ist AREF-Album des 
        Monats Januar. Es ist ein junges, frisches, dynamisches Album der jungen, 
        erfolgreichen Sängerin mit mutigen Statements zu kontroversen Themen. 
        In jedem Gospel-Cocktail im Dezember gibt es um 10.15 Uhr eine Kostprobe 
        mehr 
         
         
       
     | 
  
  
     
      »Pille und Kondom stärken letztlich das Machotum des Mannes«
      18.03.09: Vor einer Vereinfachung des HIV-Problems in Afrika warnt Notker 
        Wolf OSB, Leiter des weltweiten Benediktinerordens: Wenn wir nur 
        hinausposaunen, hier nehmt Kondome und macht einfach weiter, das ist eine 
        Abwertung des Menschen, damit helfe ich den Leute nicht, sagt der 
        Abtprimas der benediktinischen Konföderation in einem Interview mit 
        Welt online mehr 
         
       
       | 
  
   
     
      Pünktlichkeit  Ein Zeichen von persönlicher 
        Wertschätzung
      02.03.09: Pünktlichkeit ist einer der entscheidenden 
        Faktoren für erfolgreiche Projekte, so der neueste ETI-Tipp. Dies 
        beginnt mit dem rechtzeitigen Eintreffen bei Besprechungen, geht weiter 
        mit der Erledigung von Aufgaben zum vereinbarten Zeitpunkt und endet bei 
        der pünktlichen Erfüllung von Meilensteinen. Andere warten zu 
        lassen ist eine grobe Unhöflichkeit, Pünktlichkeit ist ein Zeichen 
        von guten Manieren, Disziplin und persönlicher Wertschätzung 
        mehr 
         
         
       
     | 
  
   
     
       NRW-Regierungschef 
        Rüttgers fordert Leitkultur-Debatte
      26.02.09: Der nordrhein-westfählische Ministerpräsident Jürgen 
        Rüttgers (CDU) fordert als Lehre aus der Finanz- und Wirtschaftskrise 
        eine neue Debatte über eine christliche Leitkultur. Es müsse 
        geklärt werden, «von welchen Werten wir uns in unserem Wirtschafts- 
        und Gesellschaftssystem leiten lassen wollen», sagte Rüttgers 
        am Donnerstag zum Auftakt des sechsten Kongresses christlicher Führungskräfte 
        in Düsseldorf mehr 
         
       
     | 
  
   
     
       Nackte 
        Nonne beim Rosenmontagszug
      20.02.09: Im Rosenmontagszug in Mainz soll ein Motivwagen mitfahren, 
        auf dem zwei feixende Polizisten die von einem sogenannten Nacktscanner 
        entblößten Brüste und Strapse einer Nonne betrachten. 
        Die Ordensschwestern der Diözese Mainz haben gegen die Darstellung 
        beim bevorstehenden Mainzer Rosenmontagsumzug protestiert. Die beabsichtigte 
        Satire sei den Gestaltern des Wagens völlig misslungen. Es sei respektlos, 
        Menschen, die sich seit Jahrhunderten für die Rechte der Würde 
        der Person - gerade bei Randgruppen und Minderheiten in unserer Gesellschaft 
        - einsetzen, so obszön in den Dreck zu ziehen mehr 
         
       
     | 
  
   
     
      Werte sind wieder gefragt
       27.01.09: 
        Der Kongress christlicher Führungskräfte verzeichnet trotz Finanzkrise 
        und drohender Rezession einen Anmeldeboom wie noch nie. Über 3.500 
        Teilnehmer und über 250 Aussteller würden zu der dreitägigen 
        Konferenz vom 26. bis 28. Februar in Düsseldorf erwartet. Christliche 
        Werte sind wieder gefragt und nach Meinung des Veranstalters Schlüsselfaktor 
        für eine nachhaltige Unternehmensführung mehr 
         
       
     | 
  
   
     
      Berlin-Institut legt Studie über Integration von Zuwanderen vor
      26.09.09: Die Integration von Zuwanderern gestaltet sich in Deutschland 
        weiterhin problematisch. Dies berichtet epd unter Berufung auf die heute 
        vorgestellten Studie «Ungenutzte Potenziale» des Berlin-Instituts. 
        Ihr zufolge haben etwa 30 Prozent der türkischstämmigen Bevölkerung 
        in Deutschland keinen Bildungsabschluss. Sie sei damit die am schlechtesten 
        integrierte Einwanderergruppe in Deutschland. «Erstaunlich gut» 
        integriert sei demgegenüber die Gruppe der Aussiedler mehr 
         
       
     | 
  
   
     
      Bundeskanzlerin ruft Frauen zu mehr Engagement in der Politik auf
       26.01.09: 
        Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die Frauen in Deutschland dazu aufgerufen, 
        sich stärker in der Politik zu engagieren. Anlass ist der 90. Jahrestag 
        des Frauenwahlrechts in Deutschland. In ihrem neuen Video-Podcast sagt 
        die Bundeskanzlerin, Frauen machten von ihrem Wahlrecht heute fast so 
        häufig Gebrauch wie Männer; wenn es um die Mandate gehe, seien 
        Frauen jedoch immer noch unterrepräsentiert. Im internationalen Vergleich 
        bekamen deutsche Frauen relativ früh das Wahlrecht mehr 
         
       
     | 
  
  
     
      »Zeitplanung ist eine Schlüsselqualifikation für Paare!«
       14.03.09: Er musste im Büro noch etwas fertig machen, sie wartet 
        darauf, dass er endlich die Kinder übernimmt. Der unterschiedliche 
        Umgang mit der Zeit birgt für Partnerschaften eine Menge Konfliktpotenzial. 
        Christof Klenk sprach mit »Simplify your life«-Autor Werner 
        Küstenmacher (tiki). In einer Partnerschaft oder Familie müssen 
        mehrere Zeiten miteinander abgestimmt werden, so Tiki mehr 
         
       
       | 
  
   
     
      Familien sollten Mahlzeiten möglichst zusammen einnehmen
      05.03.09: Gemeinsame Mahlzeiten mit den Kindern wirken sich längerfristig 
        positiv auf ihre Gesundheit aus. Darauf verweist der Berufsverband der 
        Kinder- und Jugendärzte hin. Untersuchungen hätten gezeigt , 
        dass Kinder sich beim gemeinsamen Essen gesünder ernähren. Neben 
        der gesünderen Ernährung ist auch die Auswirkung auf die seelische 
        Gesundheit nicht zu unterschätzen, denn der Esstisch ist der ideale 
        Ort für Gespräche mehr 
         
       
     | 
  
   
     
       Action!Kidz 
         Kinder gegen Kinderarbeit
      30.01.09: Die Zinzendorfschulen aus Königsfeld haben den ersten 
        Preis der bundesweiten Kampagne der Kindernothilfe Action!Kidz  
        Kinder gegen Kinderarbeit gewonnen. 6.425 Euro haben die Action!Kidz 
        aus dem Schwarzwald mit Schuhe putzen, Laub fegen, Waschen, Bügeln, 
        Einkaufen und Vorlesen für Not leidende Kinder in Indien gesammelt, 
        die durch Projekte der Kindernothilfe gegen ausbeuterische Kinderarbeit 
        unterstützt werden mehr 
         
       
     | 
  
   
     
      Die LINKE will den Ethikunterricht zum Regelfach für alle machen
      05.01.09: Die LINKE plant mit ihrem Schulgesetzentwurf für Thüringen, 
        Ehikunterricht zum Regelfach für alle zu machen. Derzeit ist Reli 
        in Thüringen reguläres Lehrfach. Prof. Dr. Jens Goebel MdL, 
        der Landesvorsitzende des Evangelischen Arbeitskreises (EAK) der CDU Thüringen, 
        sieht darin einen möglichen Einstieg in den Ausstieg aus dem 
        konfessionellen Religionsunterricht mehr 
         
       
     | 
  
   
     
       EKD-Ratsvorsitzender 
        Huber verteidigt seine Unterstützung für «ProChrist»
      31.03.09: Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland 
        (EKD), Wolfgang Huber, hat seine Unterstützung für die Veranstaltungsreihe 
        «ProChrist» verteidigt. In einem Interview im Deutschlandradio 
        Kultur sagte er: «Hoffentlich werden viele erreicht, die infolge 
        der DDR-Geschichte den Glauben an Gott verlernt haben und ihn jetzt hoffentlich 
        wieder buchstabieren lernen.» mehr 
         
       
     | 
  
   
     
       Neue 
        Debatte um Kernsatz des christlichen Glaubens
       29.03.: In der evangelischen Kirche ist eine neue Debatte um einen der 
        Kernsätze des christlichen Glaubens entbrannt. Man könne gut 
        Christ sein, ohne an die alte Lehre vom Opfertod Jesu am Kreuz zu glauben, 
        bekräftigte der evangelische Theologieprofessor Klaus-Peter Jörns. 
        Der Generalsekretär der Deutschen Evangelischen Allianz, Hartmut 
        Steeb hält dagegen und warnt vor einer Verwässerung zentraler 
        Inhalte der christlichen Botschaft mehr 
         
       
     | 
  
   
     
       ProChrist 
        kommt 2009 aus Chemnitz
      25.03.: Am Sonntagabend, 29.03.09 startet «ProChrist 2009» 
        und will mit seinen acht Abendveranstaltungen, die bis So., 5. April stattfinden, 
        rund eine Million Menschen erreichen. Die überkonfessionellen Gottesdienste 
        an acht Abenden sollen von Chemnitz aus jeweils um 19.30 Uhr in 17 Sprachen 
        an mehr als 1.300 Orte, darunter 4x nach Nürnberg übertragen 
        werden mehr 
         
       
     | 
  
   
     
      Erste Flüchtlinge aus dem Irak in Deutschland eingetroffen
      21.03.09: Die ersten 122 von 2.500 Flüchtlingen aus dem Irak sind 
        in Deutschland eingetroffen. Niedersachsens Innenminister Uwe Schünemann 
        und Staatssekretär Peter Altmaier begrüßten die Iraker 
        auf dem Flughafen Hannover-Langenhagen. «Wir gehen davon aus, dass 
        sie hier in Deutschland eine neue Heimat gefunden haben und auf Dauer 
        bleiben werden», sagte Schünemann mehr 
         
       
     | 
  
   
     
      Leiter des Benediktinerordens wart vor Vereinfachung des AIDS-Problems
      18.03.09: Vor einer Vereinfachung des HIV-Problems in Afrika warnt Notker 
        Wolf OSB, Leiter des weltweiten Benediktinerordens: Wenn wir nur 
        hinausposaunen, hier nehmt Kondome und macht einfach weiter, das ist eine 
        Abwertung des Menschen, damit helfe ich den Leute nicht, sagt der 
        Abtprimas der benediktinischen Konföderation in einem Interview mit 
        Welt online aus Anlass der Papstreise nach Kamerun und Angola 
        mehr 
         
         
       
     | 
  
   
     
       Kongress 
        christlicher Führungskräfte mit Besucherrekord
      02.03.09: Mit einem Besucherrekord und dem Appell, christliche Werte 
        wieder stärker in die Gesellschaft zurückzuholen, ist der Kongress 
        christlicher Führungskräfte am Samstag, 28. Februar 20009, in 
        Düsseldorf zu Ende gegangen. Der Kongress rief angesichts von Wirtschafts- 
        und Wertekrise dazu auf, trotz menschlicher Schwächen christliche 
        Werte zu leben mehr 
         
       
     | 
  
   
     
       32. 
        Deutsche Evangelische Kirchentag vom 20. bis 24. Mai 2009 in Bremen
      26.02.09: Der 32. Deutsche Evangelische Kirchentag vom 20. bis 24. Mai 
        2009 in Bremen steht unter der Losung Mensch, wo bist du?. 
        Die zur Losung gewählte Frage Gottes an Adam und Eva markiere den 
        Beginn der Geschichte der Freiheit, hob die Generalsekretärin 
        des Kirchentages, Ellen Ueberschär, hervor. Denn erst die freie Entscheidung 
        über das Gute und das Böse ermögliche dem Menschen und 
        verpflichte ihn dazu, Verantwortung für sein Leben und sein Handeln 
        in der Welt zu tragen mehr 
         
       
     | 
  
   
     
      Irakische Kirchenvertreter: Geflüchtete Christen können in 
        absehbarer Zeit zurückkehren
      18.02.09: Die Lage der Christen im Irak hat sich nach Einschätzung 
        des CSU-Bundestagsabgeordneten Peter Gauweiler inzwischen verbessert. 
        Irakische Kirchenvertreter gingen davon aus, dass sehr rasch geflüchtete 
        Christen zurückkehren könnten, sagte Gauweiler gegenüber 
        dem Nachrichtendienst epd telefonisch aus Erbil. Der CSU-Politiker gehört 
        zu der Delegation von Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier 
        (SPD) mehr 
         
       
     | 
  
   
     
       Irakische 
        Kirchen: Migration von Christen ist keine Lösung
      17.02.09: Irakische Kirchenvertreter haben Christen dazu aufgefordert, 
        ihr Land nicht zu verlassen, sondern zu Wiederaufbau und Entwicklung des 
        Irak beizutragen. Die westlichen Kirchen sollten keine Migration und Ansiedlung 
        von Flüchtlingen außerhalb des Irak unterstützen, heißt 
        es in einer am Dienstag veröffentlichten Stellungnahme. Auf Einladung 
        des Ökumenischen Rats der Kirchen waren zwölf Vertreter assyrischer, 
        chaldäischer und anderer Kirchen vor wenigen Tagen im Libanon zusammen 
        getroffen mehr 
        
     | 
  
   
     
       Spendenaktion 
        soll helfen, den Nachlass Bonhoeffers zu retten
       04.02.09: Die Berliner Staatsbibliothek hat am Mittwoch eine Spendenkampagne 
        gestartet, die helfen soll, den Nachlass des Theologen und NS-Widerstandskämpfers 
        Dietrich Bonhoeffer (1906-1945) zu retten. Knapp 20 Prozent der insgesamt 
        über 10.000 Blätter seien vom Säurefraß befallen 
        oder auf andere Weise beschädigt und müssten dringend restauriert 
        werden mehr 
         
       
     | 
  
   
     
      Kongress christlicher Führungskräfte erwartet 3.500 Teilnehmer
       27.01.09: 
        Beim Kongress christlicher Führungskräfte wird in diesem Jahr 
        mit einem Besucherrekord gerechnet. Über 3.500 Teilnehmer und über 
        250 Aussteller würden zu der dreitägigen Konferenz vom 26. bis 
        28. Februar in Düsseldorf erwartet. Angesichts der Finanzkrise sei 
        der Bedarf an Orientierung, Motivation und Erfahrungsaustausch gewachsen. 
        Christliche Werte würden in Zukunft zum Schlüsselfaktor für 
        eine nachhaltige Unternehmensführung, hieß es mehr 
         
       
     | 
  
   
     
       Vatikan 
        zeigt Ausstellung über umstrittenen Papst Pius XII. in Berlin
      15.01.09: Der Vatikan zeigt ab 23. Januar im Berliner Schloss Charlottenburg 
        eine Ausstellung über den umstrittenen Papst Pius XII und das Leben 
        des Eugenio Pacellis (1876-1958). Anliegen sei es, «das unverzerrte 
        Lebensbild Eugenio Pacellis» darzustellen und zeigen, dass Papst 
        Pius XII. nicht zum Holocaust geschwiegen hat mehr 
         
       
     | 
  
   
     
      Schwuler Bischof betet bei der Amtseinführung von Barack Obama
      14.01.09: An den Feierlichkeiten zur Amtseinführung des künftigen 
        US-Präsidenten Barack Obama am 18. Januar soll nach Protesten liberaler 
        Anhänger über die Nominierung des konservativen Baptistenpastors 
        Rick Warren auch der umstrittene anglikanische Bischof Gene Robinson mitwirken. 
        Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet wird Robinson auf den Stufen 
        des Lincoln-Denkmals ein Gebet für die Nation sprechen mehr 
         
       
     | 
  
   
     
      Wie stehen die Kirchen zu "Selbstmördern"?
       07.01.09: Für den Unternehmer Adolf Merckle, der sich am Montag, 
        05.01.2009, das Leben genommen hat, wird es am kommenden Montag, 12. Januar, 
        in der Stadtkirche Blaubeuren eine Trauerfeier geben. Dass es überhaupt 
        eine kirchliche Feier für einen Menschen gibt, der sich das Leben 
        genommen hat, ist geschichtlich betrachtet nicht selbstverständlich 
        mehr 
         
       
     | 
  
  
   
      
       
      
      
       
        Israel-News
     | 
  
   
     
       Parlamentswahlen: 
        Kadima liegt knapp vor Likud
      13.02.09: Nach Auszählung aller Stimmen der israelischen Parlamentswahlen 
        liegt die Kadima-Partei einen Sitz vor dem Likud-Block. Demnach erhält 
        Kadima unter der Führung von Außenministerin Zippi Livni 28 
        Mandate im neuen israelischen Parlament. Der Likud mit Benjamin Netanjahu 
        kann 27 Abgeordnete stellen. Ihnen folgen Avigdor Liebermans Einwandererpartei 
        Israel Beiteinu mit 15 und die Arbeitspartei von Ehud Barak mit 13 Mandaten 
        mehr 
         
       
     | 
  
   
     
      Benjamin Netanjahu äußert seine Sicht zum Krieg gegen die 
        Hamas
       Er 
        ist einer der populärsten Politiker des Landes und könnte Israels 
        nächster Premierminister werden: Benjamin Netanjahu. Im King David 
        Hotel in Jerusalem stand der Oppositionsführer Israels Vertretern 
        der Foreign Press Association in Israel Rede und Antwort über die 
        israelischen Offensive "Gegossenes Blei" gegen die Hamas, seine 
        Stellung zur Regierung Olmert und seine Beziehung zu dem neuen amerikanischen 
        Präsidenten mehr 
     | 
  
   
     
      Israelische Armee dringt nach Gaza vor
      13.01.09: Die israelische Armee ist in der Nacht zum Dienstag, 13.01., 
        tiefer in die dicht besiedelte Stadt Gaza vorgerückt. Erstmals seit 
        Beginn der Operation bezogen Panzer in der Stadt Stellung. Bei heftigen 
        Kämpfen in der Nacht wurden mindestens 30-Hamas-Kämpfer getötet. 
        Sieben Soldaten wurden verletzt - einer davon schwer mehr 
         
       
     | 
  
   
     
      Im Gazastreifen herrscht Krieg - Israels Bodenoffensive hat begonnen
      03.01.09:  Israelische 
        Truppen haben am heutigen Samstagabend die Grenze zum Gazastreifen überquert. 
        Damit will Israel gezielt gegen die Raketenstützpunkte von Palästinensern 
        vorgehen. Im israelischen Fernsehen wurden Bilder der Bodenoffensive gezeigt, 
        die am frühen Abend startete mehr 
         
       
     | 
  
   
     
       Baptistengemeinde 
        in Gaza durch israelischen Luftangriff zerstört
      02.01.09: Die einzige Baptistengemeinde im Gaza-Streifen ist bei einem 
        israelischen Angriff zerstört worden. Dies meldet die Nachrichtenagentur 
        idea unter Berufung auf den Informationsdienst Mission Network (Grand 
        Rapids/US-Bundesstaat Michigan). Das Ziel des israelischen Angriffs sei 
        eine Polizeistation, die sich gegenüber der Gemeinde befindet mehr 
     |