![]()  | 
     
      
       AREF - News 2007 
    2. Quartal  | 
    
Medien
      
       | 
  
      EKD-Rundfunkbeauftragter Bernd Merz wird Bibel TV-Geschäftsführer   | 
  
      
       | 
  
      
       | 
  
      
       | 
  
 
      Aktientipps per e-mail, die große Abzocke mit Aktien-Spam06.04.07 : Mit Sätzen wie "Das sollte die aktuelle Dynamitladung 
        Ihres Aktiendepots sein" versucht man Leute zum Kauf von dubiosen 
        Aktien zu bewegen. Dubiose Börsenbriefe zocken mit Massen-E-Mails 
        zunehmend leichtgläubige Geldanleger ab, warnt der Bonner Fachverlag 
        für Computerwissen. Die Masche dieser Spam-Versender: Sie empfehlen 
        "bisher unentdeckte Kursraketen" mit bis zu "1.000 Prozent 
        Chance dringend zum Kauf'. Das große Geld machen allein die Versender 
        mehr  | 
  
      
       | 
  
Medieninfos kostenlos bei uns per e-Mail bestellen unter dem Button "Service"
Lifestyle
Opposition fordert rechtliche Angleichung von gleichgeschlechtlichen Lebenspartnerschaften21.06.: Die Oppositionsparteien haben eine rechtliche Angleichung gleichgeschlechtlicher 
          Lebenspartnerschaften an die Ehe gefordert. «Es gibt keinen Grund, 
          die Lebenspartnerschaft schlechter zu stellen als die Ehe», sagte 
          der parlamentarische Geschäftsführer der Grünen, Volker 
          Beck, am Donnerstag im Bundestag. Auch FDP und Linke forderten mehr Rechte 
          für die Homo-Ehe. Die Union lehnte dies mit Verweis auf den im Grundgesetz 
          verankerten «besonderen Schutz der Ehe» ab. Bundesjustizministerin 
          Brigitte Zypries (SPD) nannte die ungleichen Rechte ein «besonderes 
          Ärgernis.» mehr  | 
  
         | 
  
Sind Arbeitszimmer noch steuerlich "absetzbar"?23.04.: Mit dem Steueränderungsgesetz 2007 wurde die steuerliche 
          Absetzbarkeit von häuslichen Arbeitszimmern deutlich eingeschränkt. 
          Bei den Steuerzahlern blieben jedoch Fragen offen: Können Arbeitszimmer 
          überhaupt noch abgesetzt werden? Ja, wenn es der Mittelpunkt 
          ihrer Tätigkeit ist. Dies ist bei Lehrern nicht der Fall mehr  | 
  
         | 
  
In 6 Monaten sind bis zu 80% der Bienenvölker verschwunden22.03.07: In den USA lässt eine Krankheit bis zu 80 Prozent aller Bienenvölker verschwinden. Dies gefährdet bei vielen Nutzpflanzen die Ernte. Von Florida bis Kalifornien sterben viele Bienenvölker binnen weniger Tage. In den leeren Stöcken bleiben allenfalls die Königin zurück  zusammen mit ein paar jungen Arbeiterinnen. Je nach Region sind bis zu 80 Prozent der Völker betroffen mehr  | 
  
mehr Lifestyle-Themen bei uns
Ehe & Familie
Europarat nahm "Gefahren des Kreationismus in der Schule" von Tagesordnung
  | 
  
Immer mehr Kinder und Jugendliche mit Alkoholvergiftung in Krankenhäusern13.06.: Immer mehr Kinder und Jugendliche müssen mit einer Alkoholvergiftung 
          in Krankenhäusern behandelt werden. Ihre Zahl verdoppelte sich vom 
          Jahr 2000 bis 2005 von 9.500 auf 19.400, teilte das Statistische Bundesamt 
          am Mittwoch in Wiesbaden aus Anlass der Aktionswoche zur Alkoholprävention 
          (14. bis 18. Juni) mit mehr  | 
  
Der Widerstand gegen die Familienpolitik der Bundesregierung wächst19.05.: Während in Berlin die Große Koalition aus CDU, CSU 
          und SPD eifrig Pläne schmiedet, wie die durch Elterngeld gesponsorten 
          Kinder nach einem Jahr schnell und staatlich geförder zur Betreuung 
          in fremde Hände geben können, wächst in Deutschland der 
          Widerstand. Immer mehr Eltern wird bewusst, dass es nicht vornehmlich 
          Aufgabe des Staates sein kann, sich um ihre Kinder zu kümmern, sondern 
          dass sie selbst ihre individuelle Zuwendung geben wollen mehr  | 
  
Ist die Krippenpolitik schon jetzt überholt?Die "Krippenpolitik" der Bundesregierung könnte also schon 
          vor ihrem Start überholt sein, wenn sich die Entwicklung in England 
          auf Deutschland übertragen lässt. Dort stehen nach einem starken 
          Ausbau der Betreuungseinrichtungen für Kleinstkinder inzwischen 160.000 
          Krippenplätze leer; das ist fast jeder vierte Platz. Dies berichtet 
          die Nachrichtenagentur idea unter Berufung auf den Online-Dienst. der 
          Londoner Tageszeitung The Times. Immer mehr erwerbstätige Mütter 
          in Großbritannien nehmen ihr Recht wahr, Teilzeit zu arbeiten anstatt 
          ihr Kind ganztägig einer Krippe anzuvertrauen mehr  | 
  
         | 
  
         | 
  
         | 
  
         | 
  
Ehe- und Familienseminare 
  : team-f.de
  TV-Programmberatung für Eltern : www.flimmo.de

  Unser Testfragenkatalog zum Abtreibungsrecht
Bin ich über das deutsche Abtreibungsrecht gut informiert
mehr bei uns über Ehe und Familie
Mission
           | 
    
           | 
    
Überfall auf christlichen Verlag in Malatya, Türkei19.04.07: Bei einem Überfall auf einen christlichen Verlag in der türkischen Stadt Malatya sind am gestrigen Mittwoch, 18.04.2007, drei Menschen, darunter ein Deutscher, getötet worden. Die Angreifer hätten ihre Opfer an Händen und Füßen gefesselt und ihnen die Kehlen durchgeschnitten. Nach Angaben des Fernsehsenders CNN Türk nahm die Polizei sechs Tatverdächtige fest. Der Sender zeigte Bilder vom Abtransport der Opfer aus dem Verlagsgebäude, in dem Bibeln und andere christliche Literatur hergestellt werden mehr  | 
    
 
      In eigener Sache
Hier die Top-10-aref.de-Seiten
hier: mehr News in eigene Sache
  
      
     | 
  
      3.500 Menschen haben an einer Homosexuellen-Parade in Jerusalem teilgenommen22.06.06: Am Donnerstag (21.06.) haben etwa 3.500 Menschen an einer Homosexuellen-Parade 
        in Jerusalem teilgenommen - die Polizei verhinderte   | 
  
      
       | 
  
 
      Likud-Chef Netanjahu: Mit Judäa und Samaria ist Israel unbesiegbar04.06.07: Solange sich die Israelis in Judäa und Samaria befinden, 
        sind sie unbesiegbar. Diese Ansicht äußerte der Oppositionsvorsitzende 
        Benjamin "Bibi" Netanjahu am Montag bei einer Zeremonie anlässlich 
        des Sechs-Tage-Kriegs vor 40 Jahren (1967). Der Sechs-Tage-Krieg sei der 
        Wendepunkt gewesen, an dem von einem zerbrechlichen Staat zu einem Staat 
        wurden, den man nicht überwinden kann mehr  | 
  
      Sorge um Krieg mit Syrien01.06.07: Vertreter der israelischen Armee warnen vor einem möglichen 
        Ausbruch eines Krieges mit Syrien im Sommer  deswegen dürfe 
        trotz des Raketenbeschusses derzeit keine Bodenoffensive im Gazastreifen 
        gestartet werden. Israels Premierminister Ehud Olmert bemüht sich 
        derzeit um ein Friedensabkommen mit Syrien mehr  | 
  
      
       | 
  
      Heute beginnt das jüdische Passah-Fest02.04.: Heute Abend beginnt das jüdische Pessah-Fest ("Pessach"). 
        Es erinnert die Juden an die Befreiung unter Moses Führung aus der 
        Sklaverei in Ägypten. Es beginnt nach dem jüdischen Kalender 
        am 15. Tag des Monats Nissan und dauert acht Tage. Der erste und der letzte 
        Tag sind Feiertage, dazwischen wird gearbeitet. mehr  | 
  
zu AREF-Specials 
    2007 - 1. Quartal
    zu AREF-Specials 2006 - 4. Quartal
    zu AREF-Specials 2006 - 3. Quartal
    zu AREF-Specials 2006 - 2. Quartal
    zu AREF-Specials 2006 - 1. Quartal
zu AREF-Specials 
    2005 - 2. Halbjahr
    zu AREF-Specials 2005 - 1. Halbjahr
zu AREF-Specials 
    2004 - 2. Halbjahr
    zu AREF-Specials 2004 - 1. Halbjahr
zu AREF-Specials 
    2003, 1. Halbjahr
    zu AREF-Specials 2003, 2. Halbjahr
zu AREF-Specials 2002
.gif)













 
      
