| 
     
       AREF-News  | 
    
»Bibel in gerechter Sprache«?
Seit Oktober 2006 ist die neue Bibelübersetzung auf dem Markt
Die 
  neue Bibelübersetzung »Bibel in gerechter Sprache« ist seit 
  Oktober 2006 auf dem Markt und wurde im Oktober 2006 herausgegeben von Ulrike 
  Bail, Frank Crüsemann, Marlene Crüsemann, Erhard Domay, Jürgen 
  Ebach, Claudia Janssen, Hanne Köhler, Helga Kuhlmann, Martin Leutzsch und 
  Luise Schottroff. Die »Bibel in gerechter Sprache« ist im Gütersloher 
  Verlagshaus erschienen, hat 2.400 Seiten und kostet 29,95 Euro (in D). 
Die Website www.bibel-in-gerechter-sprache.de wirbt für die neue Bibel und begrüßt mich mit den Worten:
"Stellen Sie sich vor...
Sie schlagen Ihre Bibel auf und können im Wortlaut entdecken, es gab sie,
die Jüngerin,
die Apostelin,
die Diakonin
...
Die Bibel in gerechter Sprache ist das Buch der Bücher für das neue Jahrtausend
auf der Höhe der derzeitigen Forschung,
so verständlich wie möglich."
Kontroverse um die »Bibel in gerechter Sprache«
»Irrlehre«, »Machwerk«, »Ketzerei«, »untauglich«: In sonst ungewohnter Deutlichkeit tragen viele prominente Theologen ihre Kritik an der »Bibel in gerechter Sprache« vor, die in fünfjähriger Arbeit von 52 Übersetzerinnen und Übersetzern erarbeitet wurde.
EKD rät vom Gebrauch der »Bibel in gerechter Sprache« im Gottesdienst ab
Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat inzwischen vom Gebrauch der »Bibel in gerechter Sprache« im Gottesdienst abgeraten.
Autor: Uwe Schütz, 23.04.2007
mehr bei uns:
  Die Grünen laufen in NRW Sturm gegen 
  Gideon-Bibeln an Schulen
.gif)