![]()  | 
     
       AREF-News  | 
    ![]()  | 
  
Totes Meer - Death Sea
Unternehmer wollen Totes Meer umbenennen - Thema "Tod" ist schlecht für das Geschäft
17.10.08: 
  Mehrere israelische Unternehmer haben sich an das Namensgebungskomitee der Regierung 
  gewandt und darum gebeten, das Tote Meer umzubenennen. Die Assoziierung mit 
  "dem Tod" sei schlecht fürs Geschäft, lautete ihre Begründung.
"Unsere Kunden aus dem Ausland fühlen sich unwohl, wenn sie Produkte kaufen die von einem Ort stammen, dessen Name mit dem Tod in Verbindung gebracht wird. Das ist problematisch", sagte Moty Fridman, Geschäftsführer der Kosmetikfirma "Minus417". Er ist einer der Initiatoren des Vorschlages. Wie die Tageszeitung "Jediot Aharonot" meldet, will das Namensgebungskomitee die Bitte Anfang November prüfen. Sollte es dem Gesuch stattgeben, würde der Name "Totes Meer" in Zukunft von allen offiziellen staatlichen Karten und Veröffentlichungen verschwinden.
Im Hebräischen heißt das Tote Meer "Jam HaMelach" 
  - "Meer des Salzes"
Einen neuen Namensvorschlag gibt es laut dem Bericht noch nicht. Im Hebräischen 
  lautet der Name für das Tote Meer "Jam HaMelach" - "Meer 
  des Salzes".
Quelle: Israelnetz.de-Newsletter vom 17.10.2008
mehr bei uns:
  2007 : Wasserspiegel des 
  Toten Meeres sinkt jährlich um einen Meter 
  2006: In Israel wird 
  das Wasser knapp
  2005: Umweltexperten 
  warnen: Jordan und Totes Meer trocknen aus
.gif)
