![]()  | 
     
      
       AREF 
        - News 
    4. Quartal 2009  | 
    
Medien
 
      
       | 
  |
 
      
       | 
  |
 
      Jürgen Werth forderte von evangelikalen Journalisten, auf Augenhöhe zu beobachten und zu berichten11.12.09: Der Vortandsvorsitzende von ERF Medien und Vorsitzende der 
        Deutschen Evangelischen Allianz, Jürgen Werth, forderte insbesondere 
        von evangelikalen Journalisten, auf Augenhöhe zu beobachten und zu 
        berichten. Christen seien Experten darin, andere von oben herab zu beurteilen. 
        "Wir sollen urteilen, aber ohne zu verurteilen", so Werth. Das 
        wichtigste Mandat für Christen in einer Gesellschaft, in der täglich 
        eine Flut von Informationen auf die Menschen einströmte, sei es, 
        Orientierungswissen zu vermitteln mehr  | 
  |
 
      
       | 
  |
 
      
 HÖRZU Radio Guide durch alle deutschsprachigen Radiosender erschienen23.11.09: Der HÖRZU Radio Guide, Ausgabe 2010/11 ist erschienen 
        und gibt einen kompletten und detaillierten Überblick über alle 
        Radiosender in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Ein Buchabschnitt 
        erklärt auch die sechs Möglichkeiten, sich Radioprogramme in 
        digitaler Form ins Haus zu holen - per Satellit, DAB, DRM, DVB-T, DVB-C 
        und per Internet. Auch die aktuelle Ausgabe hat wieder eine Story in der 
        Mitte, u.a. über den ERF, der vor kurzem 50. Geburtstag feierte. 
        In unserer Sendung Lichtblicke am 29. November gibt es ein Interview 
        mit HÖRZU-Radio-Guide-Autor Gerd Klawitter  | 
  |
 
      
       | 
  |
 
      Hillsong London und October light begeistern bei Jubiläumskonzert "50 Jahre ERF"24.10.09: 5.700 Besucher haben bei einem Konzert mit der britischen Band 
        "Hillsong London" und der kroatische Formation "October 
        Light" in der Rittal-Arena in Wetzlar, Mittelhessens größter 
        Halle, das 50-jährige Jubiläum des ERF gefeiert mehr  | 
  |
 
      
       | 
  |
 
      Panorama berichtet über Missionswerk Jugend mit einer Mission" in Herrnhut12.10.09: Unter dem Titel Sterben für Gott" berichtete 
        die ARD am 08.10.2009 im Magazin Panorama einen Beitrag über die 
        Arbeit 
        des Missionswerks Jugend mit einer Mission" in Herrnhut, Sachsen. 
        Drei Reporterinnen gaben sich als streng gläubige Christinnen" 
        aus, schleusten sich mehrere Tage in eine Gruppierung radikaler, 
        junger, fundamentalistischer Christen" ein, so Panorama, und filmten 
        mit versteckter Kamera mehr  | 
  
Lifestyle
 
      Österreich: Grüne wollen Gefängnisstrafen für Lebensschützer vor Abtreibungskliniken 14.12.09: Im Österreichischen Parlament wird ein Antrag der Grünen 
        beraten, wonach künftig Lebensschützer, die versuchen, Schwangere 
        vor Abtreibungskliniken zum Austragen ihres ungeborenen Kindes zu bewegen, 
        mit bis zu 6 Monaten Haft bestraft werden sollen. Der Antrag mit der Drucksachennummer 
        784/A wurde bereits Ende September eingebracht und nun erstmals debattiert 
        mehr 
          | 
  
 
      Immer mehr Männer in Deutschland bleiben kinderlos09.12.09: Der Anteil der alleinstehenden Männer ohne Kinder steigt 
        rasch: Zwischen 1996 und 2008 hat er sich unter den 35-40-Jährigen 
        in Westdeutschland von rund 10% auf etwa 28% fast verdreifacht. Parallel 
        dazu ist der Anteil der verheirateten Männer mit Kindern von rund 
        60 auf etwa 50 Prozent gesunken. Fast die Hälfte der westdeutschen 
        Männer zwischen 35-40 Jahren lebt ohne Kinder im Haushalt mehr  | 
  
 
      
       | 
  
 
      Kirchen kritisieren Straßburger Kruzifix-Urteil scharf04.11.09: Die Katholische Kirche und die EKD haben die Verurteilung von Kruzifixen in italienischen Klassenzimmern durch den Europäischen Menschenrechtsgerichtshof scharf kritisiert. Der Präsident des Päpstlichen Einheitsrats, Kardinal Walter Kasper, bezeichnete das Urteil am Mittwoch als «radikal antieuropäisch». Die katholische Deutsche Bischofskonferenz bezeichnete es als «große Enttäuschung» mehr | 
  
 
      Urteil: Kreuze in Klassenzimmer verstoßen gegen Europäische Menschenrechtskonvention03.11.2009: Das Anbringen von Kreuzen in Klassenzimmern staatlicher Schulen 
        verstößt gegen die Europäische Menschenrechtskonvention. 
        Dies hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EuGHMR) 
        in Straßburg entschieden. Geklagt hatte eine Italienerin, deren 
        Kinder eine staatliche Schule besuchten, in der alle Klassenzimmer ein 
        Kreuz an der Wand hatten mehr  | 
  
 
      Straffreiheit für Abgabe illegaler Waffen bis 31. Dezember 200930.10.09: Mit dem neuen Waffengesetz, dass am 25.07.2009 in Kraft getreten 
        ist, haben Behörden die Möglichkeit, Hausbesuche ohne Ankündigung 
        und ohne direkten Verdacht durchzuführen. Sollte dabei ein Verstoß 
        gegen die Aufbewahrungsvorschriften für Waffen festgestellt werden, 
        wird dies nun als Straftat und nicht mehr als Ordnungswidrigkeit verfolgt. 
        Eine Amnestieregelung sieht vor, dass illegale Waffen bis zum Jahresende 
        bei der Polizei oder den Waffenbehörden straffrei abgegeben werden 
        können mehr  | 
  
 
      
       | 
  
 
      Homosexualität ist zu einer Art Religion geworden"21.10.09: Homosexualität ist zu einer Art Religion geworden. 
        Wer sich outet, wird zum leuchtenden Märtyrer einer bekennenden Kirche. 
        Mit diesen Worten beschreibt der Kultur- und Gesellschaftschef des Schweizer 
        Wochenmagazins Weltwoche, Philipp Gut (Zürich). Nach 
        Ansicht des Autors passt die Opferrolle nicht mehr, mit der Lesben und 
        Schwule kokettieren mehr  | 
  
 
      Studie über Selbstverteidigung: Wer Schusswaffe trägt, bringt 
        sich dadurch in Gefahr
       | 
  
 
      
       | 
  
 
      
       | 
  
mehr Lifestyle-Themen bei uns
Ehe & Familie
 
      
       | 
  
 
      Zuviel Elternkontrolle ist kontraproduktiv16.11.09: Fühlen sich pubertierende Jugendliche von ihren Eltern 
        zu sehr kontrolliert, erkennen sie deren gute Absichten nicht mehr. Das 
        zeigen Forscher der schwedischen Universität Örebro in der Fachzeitschrift 
        Child Development. Bei den jugendlichen Testpersonen stellte sich heraus, 
        dass Kontrollmaßnahmen der Erziehung ab einer gewissen Grenze ihre 
        beabsichtigte Wirkung verlieren mehr  | 
  
 
      Schüler-Mails sind für den Lehrer tabu30.10.09: Lehrer dürfen nicht alles lesen, was Schüler im Unterricht 
        schreiben. Tippt ein Schüler während des Unterrichts eine private 
        e-Mail oder SMS oder erhält eine, ist der Inhalt für den Lehrer 
        tabu. Darauf macht der Lehrerinformationsdienst "Erfolgreich lehren 
        und lernen mit neuen Medien" aufmerksam. Hier kollidiert die Aufsichtspflicht 
        mit dem Fernmeldegeheimnis mehr  | 
  
 
      Ergebnis einer Studie in Glasgow: Elternschaft macht Verheiratete zufriedener29.10.09: Verheiratete Eltern sind umso glücklicher, je mehr Kinder 
        sie haben. Das berichten Wirtschaftsforscher der Universität Glasgow 
        (www.gla.ac.uk) in 
        der Springer-Zeitschrift "Journal of Happiness Studies". Sie 
        analysierten Daten der British Household Panel Survey, einer repräsentativen 
        15-Jahres-Studie unter 10.000 Briten, in Bezug auf Zusammenhänge 
        zwischen Kindern und dem allgemeinen Lebensglück. Dabei konnten sie 
        die Aussage früherer Forschungen widerlegen mehr  | 
  
 
      Studie: Künstlich gezeugte Babys haben häufiger Erbschäden13.10.09: Kinder, die durch künstliche Befruchtung gezeugt wurden, 
        haben häufiger Erbschäden als auf natürlichem Weg empfangene. 
        Das geht aus einer Studie des Gertner-Instituts bei Tel Aviv hervor. Für 
        die Studie wurden rund 9.000 außerhalb des Mutterleibes gezeugte 
        israelische Kinder aus den Jahren 1997 bis 2004 untersucht. Sie wiesen 
        1,5 Mal so häufig Erbschäden auf, wie natürlich gezeugte 
        Kinder aus den Jahren 2000 bis 2004 mehr  | 
  
Ehe- und Familienseminare 
  : team-f.de
  TV-Programmberatung für Eltern : www.flimmo.de
mehr bei uns über Ehe und Familie
Mission - News
 
      Bürgermeister von Bethlehem hat die Lichter am Weihnachtsbaum entzündet17.12.09: Trotz der Weihnachtsbotschaft ringen die Palästinenser 
        noch um Freiheit und Unabhängigkeit. Dies sagte der Bürgermeister 
        von Bethlehem Victor Batarseh bei einer Zeremonie zum Entzünden der 
        Lichter am städtischen Weihnachtsbaum: "Auch wenn die Botschaft 
        unseres Herrn Jesus Christus eine Botschaft von Liebe und Frieden ist, 
        erleben Bethlehem und unser Land immer noch ein Ringen um Freiheit, Stabilität 
        und Unabhängigkeit" mehr  | 
  
      Bundespräsident Köhler in Uni Münster: Die Bibel ist das wichtigste Buch10.12.2009: Für Bundespräsident Horst Köhler ist die Bibel 
        «das wichtigste Buch, das ich kenne». Ihre Texte seien mehrere 
        tausend Jahre alt, «aber ihr Inhalt ist heute genauso aktuell wie 
        damals», sagte Köhler am gestrigen Mittwoch bei der 50-Jahr-Feier 
        des Instituts für Neutestamentliche Textforschung der Universität 
        Münster. Dieses Buch leuchte «alle Gründe und Abgründe 
        unserer menschlichen Existenz» aus, es gebe Trost und Hoffnung mehr  | 
  
 
      Neuer Chef der Rummelsberger Diakonie tritt bereits nach einem Jahr zurück08.12.09: Der evangelische Landeskirchenrat hat auf den Rücktritt 
        des Chefs der Rummelsberger Diakonie, Wolfgang Bub, mit Bedauern reagiert. 
        Das kirchenleitende Gremium sei irritiert, dass der Vorstandsvorsitzende 
        der Rummelsberger Anstalten und Rektor der Diakonen-Brüderschaft 
        sich bereits nach einem Jahr gezwungen sehe, seinen Dienst niederzulegen, 
        sagte ein Sprecher der Landeskirche am Dienstag mehr  | 
  
 
      China: Hohe Haftstrafen wegen "illegaler Besetzung von landwirtschaftlicher Nutzfläche
  | 
  
 
      Bundesverfassungsgericht entscheidet über Ladenöffnung an Sonn- und Feiertagen
  | 
  
 
      Lux - Erste evangelische Jugendkirche wird am Sonntag in Nürnberg eingeweiht
  | 
  
 
      "Christliche Märtyrer sind keine Selbstmordattentäter"23.11.09: Vor einer Gleichsetzung christlicher und islamischer Märtyrervorstellungen 
        haben Experten auf der Fachtagung «Gedenket der Märtyrer - 
        Christenverfolgung heute» gewarnt. Ein christlicher Märtyrer 
        sei das Gegenteil eines muslimischen Selbstmordattentäters, der Unschuldige 
        in den Tod reiße, sagte Rolf Sauerzapf , Vorsitzende der Hilfsaktion 
        Märtyrerkirche (Kassel) am heutigen Montag in Schwäbisch Gmünd 
        mehr 
          | 
  
 
      
       | 
  
 
      Iran: Die Christinnnen Maryam und Marzieh wurden freigelassen 18.11.09: Maryam Rostampour und Marzieh Amirizadeh sind frei: Die zwei 
        seit März im Iran wegen "staatsfeindlicher Aktivitäten" 
        inhaftierten Christinnen wurden heute, 18. November, aus dem berüchtigten 
        Teheraner Evin-Gefängnis entlassen. Das Hilfswerk für verfolgte 
        Christen Open Doors hatte seit ihrer Verhaftung zum weltweiten Gebet und 
        zu einer Unterschriftenaktion für ihre Entlassung aufgerufen mehr  | 
  
 
      Bewegende ökumenische Trauerfeier zum Tod des Nationaltorwarts Robert Enke 12.11.09: In einer bewegenden Trauerandacht haben Fußballer und 
        Fans am gestrigen Mittwochabend in Hannover des verstorbenen Nationaltorwarts 
        Robert Enke gedacht. «Jetzt ist die Zeit der Trauer um einen Menschen, 
        der Jugendlichen und Erwachsenen viel bedeutet hat», sagte Margot 
        Käßmann, die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland 
        (EKD), in der Marktkirche. Zu der ökumenischen Andacht versammelten 
        sich Tausende Menschen in und an der Kirche mehr  | 
  
 
      
       | 
  
 
      
       | 
  
 
      EKD-Orientierungshilfe sollen Gottesdienste attraktiver machen12.10.2009: Evangelische Gottesdienste sollen einer neuen Studie zufolge einladender werden. Die öffentliche Feier des Gottesdienstes sei das Zentrum des kirchlichen Lebens, heißt es in einer von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) vorgestellten Orientierungshilfe. Darin ist als Ziel formuliert: «Alle, die kommen, sollen sich angesprochen fühlen». Neben dem klassischen Sonntagsgottesdienst werden auch alternative Formen und Gottesdienste für Zielgruppen dargestellt mehr  | 
  
  
      
     | 
  
 
      
       | 
  
 
      Ex-Präsident Jimmy Carter bittet Juden um Vergebung 22.12.09: Der frühere US-amerikanische Präsident Jimmy Carter 
        hat die jüdische Gemeinschaft in einem offenen Brief zum Lichterfest 
        Chanukka.um Vergebung für Worte und Taten gebeten, mit denen er Israel 
        gebrandmarkt haben könnte. Der Direktor der Anti-Defamation-League 
        (ADL), Abraham Foxman, begrüßte den Schritt und sprach vom 
        "Beginn einer Aussöhnung" mehr  | 
  
 
       
       | 
  
 
      
       | 
  
|  
         News 
          2010 
       | 
       
         News 
          2009 
       | 
       
         News 
          2008 
       | 
       
         News 
          2007 
       | 
       
         News 
          2006 
       | 
       
         News 
          2005 
       | 
       
         News 
          2004 
       | 
       
         News 
          2003 
       | 
       
         News 
          2002 
       | 
    
|  
         4. 
          Quartal 
       | 
      
.gif)
















 
      

