![]()  | 
     
      
       AREF 
        - News 
    3. Quartal 2009  | 
    
Medien
 
      Ev. Missionswerk rügt Medien11.09.09: Das Evangelische Missionswerk in Deutschland hat die Berichterstattung 
        über die Ermordung und Entführung von bekennenden Christen im 
        Jemen als unfair kritisiert. In einigen Medien sei den Opfern mit Hinweis 
        auf deren religiöse Motivation eine Mitschuld an dem Geschehen gegeben 
        worden, heißt es in einer von der Evangelischen Kirche in Deutschland 
        (EKD) in Hannover verbreiteten Stellungnahme mehr  | 
  
 
      
       | 
  
 
      
       | 
  
 
      
       | 
  
 
      
       | 
  
 
      Bibel TV hat ab 1. Juli eine neue Frequenz auf dem Astra-Satelliten
  | 
  
 
      
       | 
  
 
      
       | 
  
Lifestyle
 
      Geburtenrückgang hält an16.09.09: Die Zahl der Geburten in Deutschland ist im ersten Halbjahr 
        2009 um 6% gesunken. Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes 
        kamen in den ersten sechs Monaten dieses Jahres rund 22.000 Kinder weniger 
        zur Welt als im ersten Halbjahr 2008. Im Jahr 2008 kamen bundesweit rund 
        682.500 Kinder zur Welt mehr  | 
  
 
      Das Fernsehen verbreitet schlechte Manieren25.08.09: "Nicht alles, was das Fernehen als Leitmedium der Deutschen 
        auftischt, ist nacharmenswert", warnt Agenes Jarosch vom Deutschen 
        Knigge-Rat. "Leider ist es aber gesellschaftlich prägend." 
        Ein Weinglas mit der ganzen Hand zu umfassen, statt mit den Fingern am 
        Stiel zu halten, "ist nach wie vor unmöglich und unästetisch, 
        barbarisch und unzivilisiert". Auch die Manieren von Moderatoren 
        sind oft bedenklich mehr 
  | 
  
 
      Die Zahl der gemeldeten Abtreibungen ist 2008 um 2% auf 114.484 gesunken24.08.09: Im Berichtsjahr 2008 wurden in Deutschland 114.484 Schwangerschaftsabbrüche 
        an das Statistische Bundesamt gemeldet. Das waren 2.387 Meldungen (2,0 
        Prozent) weniger als im Vorjahr. 41,2 Prozent der Frauen waren zum Zeitpunkt 
        des Eingriffs verheiratet, 53,6 Prozent ledig. Über 97% der Eingriffe 
        wurden nach der Beratungsregelung vorgenommen mehr  | 
  
 
      
       | 
  
 
      Gastwirt ist wegen Körperverletzung mit Todesfolge zu Haftstrafe verurteilt03.07.09: Nach dem tödlichen Wetttrinken mit dem 16-jährigen 
        Schüler Lukas W. im Februar 2007 ist der ehemalige Berliner Gastwirt 
        Aytac G. zu drei Jahren und fünf Monaten Haft verurteilt worden. 
        Das Berliner Landgericht sprach den 28-Jährigen der Körperverletzung 
        mit Todesfolge schuldig sowie des vorsätzlichen Alkoholausschanks 
        an Jugendliche mehr  | 
  
mehr Lifestyle-Themen bei uns
Ehe & Familie
 
      In der EKD auch künftig keine Trauung ohne Standesamt
  | 
  
 
      
       | 
  
 
      Bundesarbeitsgericht: Auch Mütze verstößt gegen Kopftuchverbot21.08.: Das Kopftuchverbot an nordrhein-westfälischen Schulen darf 
        nicht durch das Tragen einer Mütze umgangen werden. Das Bundesarbeitsgericht 
        in Erfurt entschied in einem am Donnerstagabend veröffentlichten 
        Urteil, dass eine muslimische Sozialpädagogin in Düsseldorf 
        nur ohne religiöse Kopfbedeckung in die Schule kommen darf mehr  | 
  
 
      Verfassungsbeschwerde in Sachen Schulpflicht abgewiesen06.08.: Eltern können ihre Kinder im Regelfall nicht wegen religiöser 
        Bedenken vom Sexualkundeunterricht oder schulischer Karnevalsveranstaltungen 
        befreien lassen. Das hat das Bundesverfassungsgericht entschieden. Die 
        Beschwerdeführer sind Mitglieder einer baptistischen Glaubensgemeinschaft 
        in Ostwestfalen und waren zu einer Geldbuße verurteilt worden mehr  | 
  
 
      
       | 
  
Ehe- und Familienseminare 
  : team-f.de
  TV-Programmberatung für Eltern : www.flimmo.de
mehr bei uns über Ehe und Familie
Mission - News
 
      EKD: Kirchenamtspräsident Barth nimmt evangelikale Christen in Schutz21.09.09: Kirchenamtspräsident Hermann Barth sieht die Solidarität 
        zwischen Evangelischer Kirche in Deutschland (EKD) und evangelikalen Christen 
        gefestigt. Dazu habe die «Ehrenrettung» beigetragen, mit der 
        die EKD evangelische Christen evangelikaler Prägung vor pauschaler 
        Kritik und verzerrter Darstellung in Schutz nimmt, sagte der Leiter des 
        EKD-Kirchenamtes am Montag in Kassel mehr  | 
  
 
      Vietnam: Brutale Übergriffe auf Christen31.08.09: Immer wieder werden in Vietnam Schlägertrupps gegen Christen 
        eingesetzt. Die vietnamesische Zentralregierung zeigt keinerlei Interesse, 
        den Opfern Schutz zukommen zu lassen und die Täter zu Verantwortung 
        zu ziehen. Selbst registriete Religionsgemeinschaften sind von den Maßnahmen 
        betroffen, berichtet die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte 
        (IGFM) mehr  | 
  
 
      
       | 
  
 
      Royer: Heuchelei ist die am meisten verbreitete Sünde unter Christen05.08.09: "Heuchelei ist eine der am meisten verbreiteten Sünden 
        unter Christen", so Hans Peter Royer in einem Seminar der Jahreskonferenz 
        der Deutschen Evangelischen Allianz im thüringischen Bad Blankenburg. 
        Viele würden zu Heuchlern, weil sie in erster Linie auf ihr Image 
        bedacht seien und darauf, wie andere Menschen über sie dächten. 
        Jesus habe nie darauf geachtet, was andere Menschen über ihn sagten 
        mehr  | 
  
 
      
       | 
  
  
      
     | 
  
 
      
       | 
  
 
      
       | 
  
 
      Touristenzahlen in erstem Halbjahr um 20% zurück gegangen16.07.09: Der Abwärtstrend bei den Touristenzahlen in diesem Jahr 
        hält weiter an: In den ersten sechs Monaten dieses Jahres kamen rund 
        1,2 Millionen Besucher ins "Heilige Land", das waren 20 Prozent 
        weniger als im selben Zeitraum 2008. Allerdings waren es noch immer 15 
        Prozent mehr als im ersten Halbjahr 2007. Allein im Monat Juni kamen 208.000 
        Besucher nach Israel, das waren 13 Prozent weniger als im Juni vergangenen 
        Jahres mehr  | 
  
 
      Amnesty übt scharfe Kritik an Israels Militäroperation im Gazastreifen02.07.09: Die Menschenrechtsorganisation 
        "Amnesty International" (ai) hat Israel für den dreiwöchigen 
        Militäreinsatz vom 27.12.2008 bis 18.01.2009 gegen die Hamas im Gazastreifen 
        scharf kritisiert. Die israelischen Streitkräfte hätten nicht 
        zwischen militärischen und zivilen Zielen unterschieden. ai beklagt 
        in ihrem Bericht gleichzeitig, dass palästinensische Gruppen 
        wahllos Hunderte von Raketen ins südliche Israel gefeuert hätten 
        mehr  | 
  
|  
         News 
          2009 
       | 
       
         News 
          2008 
       | 
       
         News 
          2007 
       | 
       
         News 
          2006 
       | 
       
         News 
          2005 
       | 
       
         News 
          2004 
       | 
       
         News 
          2003 
       | 
       
         News 
          2002 
       | 
    
|  
         3. 
          Quartal 
       | 
      |||||||
.gif)





![mehr bei uns über das Aus für den christlichen Jugendsender [tru:]young television](pics/trutv_logo_135.jpg)






 
      
