.gif)  | 
     
      
       AREF 
        - News  
        1. Quartal 2011 
        
       
     | 
     
      
      
     | 
  
   
    |  
       News 
        2012 
     | 
     
       News 
        2011 
     | 
     
       News 
        2010 
     | 
     
       News 
        2009 
     | 
     
       News 
        2008 
     | 
     
       News 
        2007 
     | 
     
       News 
        2006 
     | 
     
       News 
        2005 
     | 
     
       News 
        2004 
     | 
     
       News 
        2003 
     | 
     
       News 
        2002 
     | 
  
   
    |  
      
     | 
     
       1. 
        Quartal 
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
  
   
    |  
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
  
   
    |  
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
  
   
    |  
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
  
Medien
  
     
       AREF-Album 
        des Monats April 2011: Pilgerreise von Johannes Falk 
      25.03.2011: Hello Hurrican von Switchfoot ist Album des Monats 
        April - Ein Alternative Rock Album, das sich mit dem Hurrican "Katrina" 
        auseinander setzt. 
        In jedem Gospel-Cocktail im April gibt es um 10.15 Uhr bei uns auf UKW 
        92.9 Kostproben mehr 
         
       
     | 
  
   
     
       In 
        ZDF-Feiertagsreihe geht Margot Käßmann für Karfreitag 
        in eine Frühchenstation
       08.03.2011: In Berlin entsteht zur Zeit die dritte Ausgabe der ZDF-Feiertagsreihe 
        "Margot Käßmann - mitten im Leben". Für die 
        Sendung an Karfreitag begleitet die evangelische Theologin eine Familie 
        in die Frühchenstation der Charité. Der Film soll eine moderne 
        Reflexion des zentralen christlichen Themas "durch den Tod hindurch 
        zu neuem Leben" sein mehr 
         
       
     | 
  
   
     
       AREF-Album 
        des Monats März: Pilgerreise von Johannes Falk 
      25.02.2011: Pilgerreise von Johannes Falk ist Album des Monats 
        März - Musik zum Zuhören, die nicht mehr aus dem Ohr will, und 
        Texte, die gnadenlos ehrliche Fragen stellen, sind auch für Johannes 
        Falk selbst ständiger Prüfstand für seinen Glauben. In 
        jedem Gospel-Cocktail im März gibt es um 10.15 Uhr bei uns auf UKW 
        92.9 Kostproben mehr 
         
       
     | 
  
   
     
       Sendereihe 
        Hof mit Himmel kommt bei DAS VIERTE jetzt bereits um 8 Uhr 
        (Sa.)
      08.02.2011: Ab Samstag, 5. März, kommt die Sendereihe Hof 
        mit Himmel von ERF Medien (Wetzlar) beim Sender DAS VIERTE 
        samstags bereits um 8 Uhr. Bislang wurde die Sendereihe zwei Stunden später 
        ausgestrahlt mehr 
         
       
     | 
  
   
     
       AREF-Album 
        des Monats Februar 2011: Move von Third Day
      01.02.2011: Move von Third Day ist Album des Monats Februar - 
        Die 12 Songs in melodischen Rock sollen, so Front-Mann Mac Powell, eine 
        dynamische Ermutigung sein, den nächsten Schritt auf dem Weg mit 
        Gott zu machen. In jedem Gospel-Cocktail im Februar gibt es um 10.15 Uhr 
        bei uns auf UKW 92.9 Kostproben mehr 
         
       
     | 
  
   
     
        "Tal 
        der Wölfe - Palästina" über die Razzia gegen die Gaza-Flotte 
        läuft weltweit in Kinos an
      24.01.2011: Trotz des Vorwurfs anti-israelischer Propaganda startet der 
        türkische Actionfilm "Tal der Wölfe - Palästina" 
        in dieser Woche in 25 Ländern. Laut der Istanbuler Produktionsgesellschaft 
        Pana wird der Film am Donnerstag, 27. Januar, in deutschen Kinos anlaufen. 
        Der Film befasst sich mit dem israelischen Angriff auf das türkische 
        Protestschiff Mavi Marmara, dass im Mai 2010 die Gazastreifen-Blockade 
        durchbrechen wollte mehr 
         
       
     | 
  
   
     
      Bistum Regensburg hat Prozess gegen «SPIEGEL» gewonnen
      21.01.2011: Das Magazin "DER SPIEGEL" darf nicht mehr behaupten, 
        das Bistum Regensburg habe versucht, durch Geldzahlungen eine Veröffentlichung 
        des Missbrauchsskandals zu verhindern. Vor allem der Begriff «Schweigevereinbarung» 
        darf nicht mehr verwendet werden. Das Landgericht Hamburg hat Das Bistum 
        Regensburg hat vor dem eine Unterlassungsklage gegen den «Spiegel»-Verlag 
        und «Spiegel Online» gewonnen mehr 
         
       
     | 
  
   
     
       Mit 
        dem neuen Internetprotokoll IPv6 verraten Smartphones ihre Gerätenummer
      14.01.2011: In Deutschland wird dieses Jahr das neue Internet-Protokoll 
        IPv6 eingeführt. Doch viele moderne Smartphones übertragen unter 
        IPv6 unnötigerweise ihre Hardware-Kennung ins Internet. Damit ist 
        die Privatsphäre nicht mehr gewährleistet, berichtet das Computermagazin 
        c't in der aktuellen Ausgabe 3/11 mehr 
         
       
     | 
  
mehr 
  Medieninfos bei uns
  
   
Lifestyle
   
     
      Statitische Bundesamt: Zahl der Schwangerschaftsabbrüche 2010 leicht 
        gesunken 
       17.03.2011: Wie das Statitische Bundesamt mitteilte wurden 2010 rund 
        110 400 Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland gemeldet. Das waren 
        0,2 Prozent (=300) weniger als im Jahr 2009. Die große Mehrheit 
        der gemeldeten Schwangerschaftsabbrüche (97 Prozent) wurde nach der 
        Beratungsregelung vorgenommen mehr 
         
       
     | 
  
  
     
       Das 
        brauchen Sie, um ein guter Freund / Freundin zu sein
      16.03.2011: Freunde helfen uns nach einer Umfrage des Magazins Gala nicht 
        nur sich zu entspannen, sie sind auch in solch schwierigen Zeiten wichtige 
        Rettungsanker. Aber was braucht man, um ein guter Freund bzw. eine gute 
        Freundin zu sein. Hier sind von 
        Werner Tiki Küstenmacher die 10 besten Zutaten für eine gute 
        Freundschaft 
         
       
     | 
  
   
     
       Geldstrafe 
        für Hoteliers, die nicht an unverheiratete Paare vermieten
      26.01.2011: Ein Gericht in Bristol (England) hat die Hotelbetreiber Peter 
        und Hazelmary Bull zu einer Geldstrafe in Höhe von 3.500 Pfund (ca. 
        4.150 Euro) verurteilt. Die gläubigen Christen weigern sich , Zimmer 
        an unverheiratete Paare zu vermieten. Ein homosexuelles Paar hatte dagegen 
        geklagt mehr 
         
       
     | 
  
   
     
       Günther 
        Beckstein äußert Verständnis für Gegner der Homo-Ehe 
        im Pfarrhaus
      19.01.2011: Im Streit um «Homo-Ehen» im Pfarrhaus hat der 
        Vizepräses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), 
        Günther Beckstein, grundsätzlich Verständnis für die 
        Gegner geäußert: «Ich bin konservativ, auch im Religiösen», 
        sagte der frühere bayerische Ministerpräsident und CSU-Politiker 
        in der «Zeit»-Beilage «Christ & Welt». Er 
        halte sich daran, «dass die Bibel praktizierte Homosexualität 
        ohne Ausnahme verurteilt» mehr 
         
       
     | 
  
   
     
       Schüler-Kalender 
        der EU-Kommission kennt keine christlichen Feiertage
      14.01.2011: Die EU-Kommision hat mit einer Auflage von 3,2 Millionen 
        einen Schüler-Kalender für 2010/2011 herausgegeben und in 21.000 
        Schulen in der EU an 12- bis 16-Jährige verteilt. Der Schüler-Kalender 
        enthält die wichtigsten jüdische, muslimische und hinduistische 
        Feiertage, aber keine christlichen Feiertage wie Weihnachten und Ostern. 
        Ein Kommisionssprecher spricht von einem bedauerlichen Fehler, Kritiker 
        vermuten einen Kulturkampf in der EU mehr 
         
       
     | 
  
   
     
      Altbischöfe wehren sich gegen homosexuelle Pfarrer im Pfarrhaus
      14.01.2011: Acht evangelische Altbischöfe kritisieren einen Beschluss 
        der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), der es homosexuellen Pfarrerinnen 
        und Pfarrern erlauben soll, mit ihren Partnern im Pfarrhaus zu wohnen. 
        In einem offenen Brief, den die Bischöfe in der jüngsten Ausgabe 
        der "Zeit"-Beilage "Christ & Welt" veröffentlicht 
        haben, fordern sie die Regelung zurückzunehmen mehr 
         
       
     | 
  
   
     
       Von 
        der Leyen zu PID: Gentests an Embryonen im Einzelfall erlauben
      Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) sieht durch eine begrenzte 
        Zulassung von Gentests an Embryonen das Lebensrecht von Behinderten nicht 
        infrage gestellt. In der ARD-Sendung «Beckmann» sprach sich 
        die Ministerin erneut für eine eng begrenzte Freigabe der umstrittenen 
        PID aus. Dabei sei jedoch eine Einzelfallprüfung etwa bei vorausgegangenen 
        Fehlgeburten oder schweren Erbkrankheiten notwendig. Ein Katalog, wann 
        PID zulässig sei, könne nicht durch den Gesetzgeber festgelegt 
        werden mehr 
         
       
     | 
  
   
     
       Bundeskanzlerin 
        Merkel: Religionsfreiheit eines der großen Menschenrechte
      08.01.2011: Nach dem Attentat auf die christlich-koptische Kirche in 
        Alexandria hat Bundeskanzlerin Angela Merkel dazu aufgerufen, weltweit 
        für Religions-freiheit einzutreten. Sie sei "eines der großen 
        Menschenrechte", betont Merkel in ihrem neuen Video-Podcast. "Wir 
        alle sind verpflichtet, für Re-ligionsfreiheit einzutreten - genauso 
        wie für Meinungsfreiheit, Pressefrei-heit und andere grundlegende 
        Freiheiten", erklärt die Bundeskanzlerin mehr 
         
       
     | 
  
mehr 
  Lifestyle-Themen bei uns
  
Ehe 
  & Familie
  
     
       Für 
        ABC-Schützen schon jetzt den sichersten Schulweg ausloten und einüben
      11.04.2011: In fünf Monaten startet das neue Schuljahr. Neben der 
        Schuleinschreibung hält der Bayerische Innenminister Joachim Herrmann 
        es für besonders wichtig, zur Vorbereitung der künftigen ABC-Schützen 
        jetzt schon auf die Gefahren im Straßenverkehr hinzuweisen. Dabei 
        ist der beste Schulweg ist nicht unbedingt der kürzeste mehr 
         
       
       | 
  
   
     
      Zuneigung in den ersten Lebensjahren fördert die Gehirnentwicklung
      07.02.2011: Auch unsere Gehirne brauchen Liebe, um sich zu entwickeln. 
        Das betonen Forscher des kanadischen Douglas Institute. In mehreren Untersuchungen 
        zeigen sie auf, dass die liebevolle Zuneigung der Mutter, jedoch auch 
        des Vaters in den ersten Lebensjahren enorme Bedeutung für ein Kind 
        hat. Je mehr Liebe es in dieser Zeit erfährt, desto besser kann es 
        im ganzen Leben mit negativen Erfahrungen umgehen mehr 
         
       
     | 
  
   
     
       Erste 
        Schulschließung seit der Nazi-Zeit
      17.01.2010: Das saarländische Bildungsministerium hat verfügt, 
        dass mit Ende des laufenden Schul-Halbjahres zwei saarländischen 
        Schulen, die vom Don-Bosco-Schulverein betrieben werden, den Unterricht 
        einstellen müssen. Hintergrund dafür sind nach Angaben von Bildungsminister 
        Klaus Kessler (Grüne) die langen Streitereien um das Internat der 
        Herz-Jesu-Realschule, welches der Don-Bosco-Schulverein bereits 2010 schließen 
        musste. Konkrete Gründe für die Schulung-Schließung hat 
        das Ministerium offenbar keine angeführt mehr 
         
       
     | 
  
Ehe- und Familienseminare 
  : team-f.de
  TV-Programmberatung für Eltern : www.flimmo.de
mehr 
  bei uns über Ehe und Familie
 
  
   
 Mission 
  - News
   
     
       Mit 
        Werten in Führung - 3.800 Besucher beim Kongress christlicher Führungskräfte
      26.02.2011: Mit einer Selbstverpflichtung zu einem Wirtschaften in Verantwortung 
        vor Gott und den Menschen ist heute im Congress Center Nürnberg (CCN) 
        der 7. Kongress christlicher Führungskräfte zu Ende gegangen. 
        Knapp 3.800 Besucher kamen vom 24. bis 26. Februar zu dem Treffen unter 
        dem Motto Mit Werten in Führung gehen nach Nürnberg 
        mehr 
        
     | 
  
   
     
       China: 
        Pekinger Buchhändler Shi Weihan ist drei Jahren Haft wieder frei
      18.02.2011: Der christliche Buchhändler Shi Weihan aus Peking ist 
        wieder frei. Seine Familie sowie zahlreiche Mitglieder seiner Hausgemeinde 
        begrüßten Shi überschwänglich und feierten seine 
        Entlassung. 2009 verurteilte ein Pekinger Gericht Shi wegen illegaler 
        Geschäfte zu drei Jahren Haft. Er druckte selbständig 
        Bibeln und christliche Literatur, lieferte die Literatur an chinesische 
        Hausgemeinden kostenlos mehr 
         
       
     | 
  
   
     
       Evangeliumsrundfunk 
        (ERF) in Wetzlar macht seit 50 Jahren Radio
      01.02.2011: Vor 50 Jahren, am 5. Februar 1961, hat der Evangeliumsrundfunk 
        (heute "ERF Medien") seine erste Sendung über Kurzwelle 
        von TWR Monte Carlo (Monaco) verbreitet. 1964 kam die Mittelwelle dazu. 
        1995 erteilte die Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk (LPR) 
        in Kassel dem ERF erstmals eine deutsche Sendelizenz für ein landesweites 
        privates Mittelwellenradio mehr 
         
       
     | 
  
   
     
      Sachsen-Anhalt: Kirchenältester wegen NPD-Kandidatur ausgeschlossen
      20.01.2011: Wegen seines Engagements für die NPD (Nation aldemokratische 
        Partei Deutschlands) hat ein langjähriger SPD-Kommunalpolitiker aus 
        Sachsen-Anhalt sein Leitungsamt in der evangelischen Kirche verloren. 
        Der Krauschwitzer Bürgermeister Hans Püschel sei aus dem Gemeindekirchenrat 
        des Kirchspiels Teuchern im Burgenlandkreis ausgeschlossen worden, teilt 
        die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland mit. Püschel habe dem 
        Gremium bislang auch vorgestanden mehr 
         
       
     | 
  
   
     
       Sieben 
        Schwerverletzte des Bombenanschlags in Alexandria nach München ausgeflogen
      19.01.2011: Sieben Schwerverletzte des Bombenanschlags von Alexandria 
        werden zurzeit in mehreren Münchner Kliniken behandelt. Am gestrigen 
        Dienstag besuchte Bischof Anba Damian, Oberhaupt der koptisch-orthodoxen 
        Christen in Deutschland, die nach München ausgeflogenen Opfer des 
        Anschlags an ihrem Krankenbett mehr 
         
       
     | 
  
  
    
      EKD bietet Glaubenskurse an
      11.01.2011: Mit einer Bildungsinitiative will die Evangelische Kirche 
        in Deutschland (EKD) erwachsenen Menschen Halt und Orientierung im christlichen 
        Glauben bieten. In einer zunehmend multireligiösen Gesellschaft müsse 
        die evangelische Kirche Profil zeigen, sagte der Osnabrücker Regionalbischof 
        Burghard Krause am Montag vor Journalisten. In der hannoverschen Landeskirche 
        wird die Initiative "erwachsen glauben" am 22. Januar in der 
        Osnabrücker Marienkirche eröffnet mehr 
         
         
       | 
  
   
     
       Weltverfolgungsindex 
        2011 von Open Doors erschienen
      06.01.2011: Nordkorea hält einen traurigen Rekord: Zum neunten Mal 
        in Folge führt das abgeschottete Land die Rangliste der Länder 
        an, in denen Christen weltweit am stärksten verfolgt werden. Auch 
        der Iran verbleibt auf Platz 2 des Weltverfolgungsindex 2011 (WVI), den 
        das Hilfswerk für verfolgte Christen Open Doors heute veröffentlichte. 
        Afghanistan hat Saudi-Arabien auf Platz 3 abgelöst mehr 
         
       
     | 
  
   
     
      Kongress christlicher Führungskräfte vom 24.-26. Februar 2011 
        in Nürnberg
        30.12.2010: 
        In acht Wochen öffnet der Kongress christlicher Führungskräfte 
        in Nürnberg seine Pforten. Rund 3.000 Teilnehmer und 250 Aussteller 
        werden vom 24.-26. Februar 2011 im CongressCenter Nürnberg erwartet. 
        Der Kongress findet zum 7. Mal statt und hat sich nach Aussagen der Veranstalter 
        in den vergangenen Jahren zum Thema Wirtschaft und christliche Werte einen 
        Namen gemacht mehr 
         
       
     | 
  
  
  
  mehr 
    Missionsnews bei uns
  
   
      
       
      
      
       
        Israel-News
     | 
  
  
    
      Israelische Dokumentation mit Oscar ausgezeichnet
      28.02.2011: Der israelische Film "Strangers No More" hat am 
        Sonntag einen Oscar gewonnen. Die Filmemacher Karen Goodman und Kirk Simon 
        dokumentieren darin das Leben von Flüchtlingskindern, die eine Grundschule 
        in Tel Aviv besuchen. Auch die jüdische Schauspielerin Natalie Portman 
        erhielt einen Oscar mehr 
         
       
       | 
  
   
     
      Israel hat Raketenabwehrsystem "Arrow 2" erfolgreich getestet
      23.02.2011: Das israelische Militär hat am Dienstag im US-Bundesstaat 
        Kalifornien erfolgreich das Raketenabwehrsystem "Arrow 2" getestet. 
        Verteidigungsminister Ehud Barak sprach von einem "wichtigen Meilenstein" 
        bei den Bemühungen, ein aktives und mehrschichtiges Verteidigungssystem 
        zu entwickeln mehr 
         
       
     | 
  
   
     
       Bewohner 
        von Tiberias protestieren gegen Jesus-Show am See Genezareth
      11.01.2011: Eine Show am See Genezareth sorgt für Aufregung unter 
        den Einwohnern in Tiberias. Sie zeigt die Geschichte der Stadt mit Hologrammen 
        und anderen technischen Finessen. Unter anderem wird szenisch vorgeführt, 
        wie Jesus übers Wasser geht. "Das ist reiner Götzendienst 
        und stört sogar mich, obgleich ich nicht einmal ein frommer Jude 
        bin", sagte Gabriel Chubera, ein Bewohner von Tiberias und Vorsitzender 
        einer Vereinigung gegen die Darstellung Jesu auf dem Wasser mehr 
         
       
     | 
  
mehr 
  Israel-News bei uns 
  
 
  
     
      |  
         News 
          2012 
       | 
       
         News 
          2011 
       | 
       
         News 
          2010 
       | 
       
         News 
          2009 
       | 
       
         News 
          2008 
       | 
       
         News 
          2007 
       | 
       
         News 
          2006 
       | 
       
         News 
          2005 
       | 
       
         News 
          2004 
       | 
       
         News 
          2003 
       | 
       
         News 
          2002 
       | 
    
     
      |  
        
       | 
       
         1. 
          Quartal 
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
    
     
      |  
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
    
     
      |  
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
    
     
      |  
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       |