.gif)  | 
     
      
       
        AREF-News-Archiv 
          4. Quartal 2011 
          
         
         
     | 
     
      
        
      
     | 
  
   
    |  
       News 
        2012 
     | 
     
       News 
        2011 
     | 
     
       News 
        2010 
     | 
     
       News 
        2009 
     | 
     
       News 
        2008 
     | 
     
       News 
        2007 
     | 
     
       News 
        2006 
     | 
     
       News 
        2005 
     | 
     
       News 
        2004 
     | 
     
       News 
        2003 
     | 
     
       News 
        2002 
     | 
  
   
    |  
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
  
   
    |  
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
  
   
    |  
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
  
   
    |  
      
     | 
     
       4. 
        Quartal 
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
     
      
     | 
  
Medien
   
     
       AREF-Album 
        des Monats Januar: Come To The Well von Casting Crowns
      28.12.2011: Come To The Well von Casting Crowns ist AREF-Album 
        des Monats Januar 2012. Die eingängige und kraftvolle Musik zwischen 
        Pop und Soft-Rock dreht sich um die biblische Geschichte, in der sich 
        Jesus und eine Frau aus Samarien am Jakobsbrunnen begegnen. In jedem Gospel-Cocktail 
        im Januar gibt es um 10.15 Uhr bei uns auf UKW 92.9 Kostproben mehr 
         
       
     | 
  
   
     
       ERF 
        Medien baut Begleitradio "ERF Pop" aus
      24.11.2011: ERF Medien in Wetzlar hat sein Begleitradioprogramm ERF Pop 
        ausgebaut. Am 1. November ist das Themenmagazin Der Mittag 
        gestartet. Darin will ERF Pop montags bis freitags von 12 bis 14 Uhr live 
        mit Fakten, Hintergründe und Kommentaren die christliche Sichtweise 
        zu tagesaktuellen Themen bringen. Mit ERF Pop soll ein Vollprogramm für 
        "Menschen im mittleren Alter" angeboten werden mehr 
         
       
     | 
  
   
     
       ERF 
        Medien stellt Verbreitung über Mittelwelle zum 31. Dezember ein
      10.11.2011: Zum 31. Dezember beendet ERF Medien (Wetzlar) die Ausstrahlung 
        des Programms ERF Plus über den Mittelwellen-Sender Mainflingen auf 
        1539 kHz. Ab 2012 wird ERF Medien sein Radioprogramm über Antenne 
        nur noch digital im DAG+ Format ausstrahlen mehr 
         
       
     | 
  
   
     
      Der katholische Fernsehsender EWTN startet neuen deutschen Kanal auf 
        Astra
       02.11.2011: 
        Der katholische Fernsehsender EWTN (Eternal Word Television Network) startet 
        am kommenden Sonntag, 6. November, einen neuen deutschen Fernsehkanal. 
        Nach Jahren kontinuierlichen Aufbaus ist es so weit: unter dem neuen Sendernamen 
        EWTN katholisches TV sendet EWTN jetzt auf einer neuen Frequenz 
        (12460 MHz) über den Satelliten Astra rund um die Uhr deutsches Programm 
        mehr 
         
       
     | 
  
   
     
       AREF-Album 
        des Monats November: Crazy Love von Hawk Nelson
      31.10.2011: Crazy Love von Hawk Nelson ist AREF-Album des Monats November 
        - ein keck-frech-verrücktes Punkrock-Album, das die Augen öffnen 
        möchte für das Wesentliche. In jedem Gospel-Cocktail im November 
        gibt es um 10.15 Uhr bei uns auf UKW 92.9 Kostproben mehr 
        
     | 
  
   
     
       25 
        Jahre AREF
      17.10.2011: Wir können es kaum glauben, aber die AREF wird in dieser 
        Woche 25 Jahre alt, denn am 20. Oktober 1986 verabschiedeten fünf 
        Nürnberger Gemeinden die erste Satzung der "Arbeitsgemeinschaft 
        Rundfunk Evangelischer Freikirchen im Großraum Nürnberg" 
        (kurz: AREF). An diesem Anlass gibt es in unserem Radioprogramm in jeder 
        Stunde ein "Schmakerl" aus unserer Radiogeschichte. Wie alles 
        begann kann man hier in der AREF-Geschichte 
        nachlesen 
         
       
     | 
  
  
     
       Kirche 
        und Politik diskutierten auf Phoenix über die Sinn und Unsinn des 
        Religionsunterrichts 
      17.10.2011: «Sehnsucht 
        nach Sinn: Wie viel Kirche braucht das Land?» Darüber diskutieren 
        in der Marktkirche  in 
        der Sendung «Tacheles». «Die 
        Schule ist eine staatliche Veranstaltung, da gehört eine neutrale 
        Information hin», sagte der Grünen-Politiker Hans-Christian 
        Ströbele mehr 
         
     | 
  
   
     
        
        Musiker setzen sich mit der CD grenzenlos für verfolgte Christen 
        ein
       13.10.2011: 41 christliche Sänger und Musiker aus Deutschland wollen 
        mit der CD "grenzenlos" ihre Solidarität mit verfolgten 
        Christen zeigen. Mit dem außergewöhnlichen Projekt aus 15 Liedern 
        wollen Künstler wie Cae Gauntt, Anja Lehman, Manfred Siebald oder 
        Lothar Kosse ein Zeichen setzen. "Als ich von dem Projekt für 
        verfolgte Christen hörte, dachte ich, dieses Thema geht uns alle 
        an", sagt Songwriter und Sänger Lothar Kosse über seine 
        Motivation. Ab Mitte Oktober ist die CD kostenlos beim Asaph-Verlag erhältlich 
        mehr 
         
       
     | 
  
   
     
       Der 
        Journalist Matthias Matussek kritisiert Berichterstattung über die 
        Katholische Kirche
      08.10.2011: Bei seinem Vortrag "Der Gott der Talkshows  Religion 
        und öffentliches Gerede" in der Berliner Humboldt-Universität 
        äußerte der Journalist Matthias Matussek, dass man im öffentlichen 
        Raum spräche man lieber über Sex als über den Glauben. 
        Zugleich nutzte seinen Auftritt zugleich, um ein Plädoyer für 
        Papst und Religion zu halten mehr 
         
       
     | 
  
   
     
       Wie 
        erfahre ich, ob ich noch analogen oder schon digitalen Satelliten-Empfang 
        habe? 
      30.10.2010: Am 30. April 2012 endet die analoge Programmverbreitung über 
        Satellit. Bundesweit sind ca. ein Drittel aller Haushalte mit Satellitenempfang 
        von der Abschaltung betroffen und müssen sich ein digitales Empfangsgerät 
        beschaffen. Über eine Videotext-Testseite kann man abfragen, ob man 
        von der Abschaltung betroffen ist mehr 
         
       
     | 
  
mehr 
  Medieninfos bei uns
  
   
Lifestyle
  
     
       Sexualtherapeutin 
        Gerti Senger: Lust kultivieren und gestalten statt nur Bedürfnisse 
        zu befriedigen
       27.12.2011: Paare müssen alte Werte in das moderne Leben integrieren, 
        um mit der heutigen Freiheit zurechtzukommen. "Die Menschen sehnen 
        sich nach lebendiger Lust. Diese fällt einem jedoch nur am Anfang 
        einer Beziehung zu. Um auch später ein Klima der Erotik und des Begehrens 
        zu erreichen, muss man Lust kultivieren und sie mitgestalten statt nur 
        Bedürfnisse befriedigen", erklärt Sexualtherapeutin Gerti 
        Senger im pressetext-Interview am Rande der Präsentation ihres neuen 
        Buches "Schräglage" mehr 
         
       
       | 
  
   
     
      SPD-Bundestagsfraktion will Ehe für Homosexuelle öffnen
      14.12.2011: Die SPD-Fraktion will im Bundestag einen Antrag zur Öffnung 
        der Ehe für gleichgeschlechtliche Partner einbringen. Eine solche 
        Erweiterung der Ehe sei der «logische Schlusspunkt einer jahrelangen 
        Entwicklung», teilten der Beauftragte der SPD-Bundestagsfraktion 
        für die Belange von Lesben und Schwulen, Johannes Kahrs, und die 
        SPD-Familienexpertinnen Christel Humme und Sonja Steffen am heutigen Mittwoch 
        in Berlin mit mehr 
         
       
     | 
  
   
     
       Die 
        Adventszeit zum Krafttanken nutzen
      Früher waren die Adventswochen eine Fastenzeit. Heutzutage sind 
        diese Wochen vollgepackt  weil der Dezember in den Firmen de facto 
        mit dem 23. endet, fehlt eine komplette Arbeitswoche. Zudem fallen in 
        diese Zeit Jahresabschlüsse und private Vorbereitungen fürs 
        Weihnachtsfest. Wir haben Tipps zusammengetragen, wie Sie trotzdem Muße 
        in der Adventszeit finden mehr 
         
       
     | 
  
   
     
       Gouverneur 
        des US-Bundesstaates Oregon setzt alle Hinrichtungen aus
       24.11.2011: Der Gouverneur von Oregon/USA, John Kitzhaber (Demokratische 
        Partei), kündigte in einer am 22. November veröffentlichten 
        Erklärung den Stopp aller Hinrichtungen in seinem Staat an, wie das 
        Informationszentrum Todesstrafe, DPIC, (Death Penalty Information Center), 
        berichtete mehr 
         
       
     | 
  
   
     
       Warnwesten-Muffel: 
        Fast zwei Drittel tragen bei Autopanne keine Warnweste
      09.11.2011: Fast zwei Drittel (61,2 Prozent) der Autofahrer ziehen bei 
        einer Panne auf der Autobahn keine Warnweste an. Im Herbst und im Winter 
        ist gute Sichtbarkeit jetzt besonders wichtig. Deshalb: Warnweste anziehen 
        - bevor man außerhalb geschlossener Ortschaften das Fahrzeug verlässt 
        mehr 
         
       
     | 
  
   
     
       Halloween 
        statt Reformationstag und Allerheiligen?
      22.10.2011: Der Einzelhandel hat vor einigen Jahren einen neuen Termin 
        und eine neue Einnahmequelle entdeckt und bietet an "Halloween" 
        nach eigenen Angaben "schräge Accessoires für starke Nerven". 
        "Lutheraner" sind deshalb besorgt um ihren "Reformationstag". 
        Aber wie kann man sich gegen "Süßes oder Saures wehren? 
        Im Web gibts z.B. immer noch ein Plakat zum Ausdrucken mehr 
         
         
       
     | 
  
mehr 
  Lifestyle-Themen bei uns
  
Ehe 
  & Familie
  
     
       Kinderkrippe 
        erhöht Risiko für Aufmerksamkeitsstörungen 
      27.12.2011: Wissenschaftler sind auf mögliche Ursachen für 
        Hyperaktivität gestoßen: Offenbar hängt die Chance, dass 
        ein Kind Aufmerksamkeitsstörungen entwickelt mit dem Alter des Krippenbesuchs 
        zusammen. Wenn Kinder sehr früh in die Krippe kommen, kann dies später 
        mit einem erhöhten Risiko für Aufmerksamkeitsstörungen 
        einhergehen. Diesen Verdacht legen zwei Studien nahe, die kürzlich 
        im Fachblatt Allergy erschienen sind, berichtet die Frankfurter 
        Rundschau mehr 
         
       
       | 
  
   
     
       In 
        der Süddeutsche Zeitung fordern Verbände mehr Frühförderung 
        von Krippen statt Betreuungsgeld
      22.12.2011: Unter dem Titel "Krippen statt Betreuungsgeld" 
        macht die Süddeutsche Zeitung Stimmung gegen das Betreuungsgeld, 
        dass die Bundesregierung ab 2013 Eltern zahlen will, die ihre Kinder nicht 
        in eine Krippe schicken. Der Ausbau von Betreuungsangeboten sei wichtiger 
        und effektiver als jede Kindergelderhöhung oder die Einführung 
        eines Betreuungsgeldes, sagt darin z.B. Peter Clever, Mitglied der Hauptgeschäftsführung 
        der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) gegenüber 
        der Süddeutschen Zeitung mehr 
         
       
     | 
  
   
     
       Tipps 
        für eine entspannte Advents- u. Weihnachtszeit
      24.11.10: Für viele Ehen und Familien beginnt jetzt die stressigste 
        Zeit des Jahres. Damit diese Zeit nicht zum "Alptraum" wird, 
        sondern für alle Familienmitglieder ein besonderes Fest wird und 
        haben hier ganz einfache 
        und praktische "simplify"-Tipps für die Advents- und Weihnachtszeit 
     | 
  
   
     
       Wie 
        bändigt man Chaos im Kinderzimmer?
      10.11.2011: Ein häufiger Seufzer am Simplify-Lesertelefon: Das 
        Zimmer meiner Tochter ist ein Desaster. Haben Sie Tipps dagegen? 
        Maria Garcia aus dem US-Bundesstaat Wisconsin ist Chefin der Website getorganizednow.com 
        und hat zusammen mit vielen Betroffenen folgende Tipps erarbeitet (für 
        Kinder jeden Alters) mehr 
         
       
     | 
  
   
     
       "family"-Sonderheft 
        soll Eltern ein Begleiter durch die Schulzeit sein 
      15.10.2011: Für Eltern, die sich den Kopf über Lernmethoden, 
        Leistungsdruck und Lehrergespräche zerbrechen, hat family ein Sonderheft 
        "Schule" herausgebracht. Es soll Eltern helfen, ihren Kindern 
        ein guter Begleiter durch die Schulzeit zu sein. Sie da zu unterstützen, 
        wo es nötig ist und dort Gelassenheit zu vermitteln, wo die Schule 
        einen zu großen Platz einnimmt mehr 
         
       
     | 
  
Ehe- und Familienseminare 
  : team-f.de
  TV-Programmberatung für Eltern : www.flimmo.de
mehr 
  bei uns über Ehe und Familie
 
  
   
 Mission 
  - News
  
     
       Weltverfolgungsindex 
        2012: Neun der zehn größten Christenverfolgerländer sind 
        islamisch geprägt
      04.01.2012: Heute ist der neuer Weltverfolgungsindex 2012 (WVI) von Open 
        Doors erschienen. Mit dem Weltverfolgungsindex beleuchtet das Hilfswerk 
        jedes Jahr neu die Situation von Christen in Ländern mit stark eingeschränkter 
        Religionsfreiheit. Nach Einschätzung des weltweiten Hilfswerk für 
        verfolgte Christen hat sich die Situation für Christen dort verschlechtert, 
        wo der islamische Extremismus zugenommen hat mehr 
         
       
       | 
  
   
     
       Mit 
        großer Mehrheit stimmten die Synodalen der Kurhessische Kirche für 
        Segnung von homosexuellen Paaren im Gottesdienst
       23.11.2011: In der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck können 
        sich von nun an gleichgeschlechtliche Paare im Gottesdienst segnen lassen. 
        Mit großer Mehrheit ( 5 Gegenstimmen und 9 Enthaltungen) stimmten 
        die 95 Synodalen der rund eine Million Christen zählenden Landeskirche 
        am heutigen Mittwoch in Hofgeismar für diese Neuordnung. Eine solche 
        Praxis ist damit in zehn der 22 Mitgliedskirchen der Evangelische Kirche 
        in Deutschland (EKD) möglich mehr 
         
       
     | 
  
   
     
       Landeskirche 
        in Württemberg: Homo-Paare dürfen nicht in Pfarrhäusern 
        leben
      23.11.2011: In der Evangelischen Landeskirche in Württemberg werden 
        auch in Zukunft homosexuelle Pfarrer grundsätzlich nicht mit ihrem 
        Partner im Pfarrhaus leben dürfen. Alle vier Gesprächskreise 
        in der Landessynode kündigten am heutigen Mittwoch in Stuttgart an, 
        diesen Grundsatz nicht anzutasten und lediglich in Einzelfällen schwulen 
        oder lesbischen Paaren das Leben im Pfarrhaus zu eröffnen. Hintergrund 
        der Diskussion ist die geplante Einführung eines bundesweiten Pfarrdienstrechts 
        der Evangelischen Kirche in Deutschland, das gleichgeschlechtliche Paare 
        im Pfarrhaus zulässt mehr 
         
       
     | 
  
   
     
       Katholische 
        Diözese Orange kauft "Crystal Cathedral" in Kalifornien
      21.11.2011: Die berühmte "Crystal Cathedral" im kalifornischen 
        Garden Grove wird für 57,7 Millionen US-Dollar (42,75 Millionen Euro)an 
        die katholische Diözese Orange verkauft. Wie die Los Angeles Times 
        berichtet entschied ein Insolvenzgericht in Santa Ana zugunsten des katholischen 
        Bieters, damit die Kathedrale als "Ort der Anbetung" erhalten 
        bleibt. Im Oktober 2010 hatte die ansässige Kirche "Crystal 
        Cathedral Ministry" Insolvenz angemeldet .mehr 
         
       
     | 
  
   
     
       Vietnam: 
        Brutaler Überfall auf Haus eines Gemeindeleiters
      18.11.2011: In Vietnam haben brutale Schläger am vergangenen Sonntag, 
        13. November, ein Treffen von Gemeindeleitern der "Agape Baptist 
        Church" in einem Privathaus überfallen. Dabei wurden mehrere 
        Personen, darunter auch Frauen und Kinder, zu Teil schwer verletzt und 
        die Haus und Garten verwüstet. Open Doors, das weltweite Hilfswerk 
        für verfolgte Christen bittet um Gebet mehr 
         
       
     | 
  
   
     
       TWR 
        hat auf der Pazifikinsel Guam zwei neue Kurzwellensender in Dienst gestellt
      
      10.11.2011: Die internationale Radiomission TWR (Trans World Radio) hat 
        auf der Pazifikinsel Guam zwei gebraucht erworbene 250 Kilowatt starke 
        Sender installiert. Sie lösen zwei alte 100 Kilowatt-Sender ab, die 
        seit der Eröffnung der Sendestation im Jahr 1977 ihren Dienst getan 
        haben. Durch die stärkere Leistung, so TWR Präsident Lauren 
        Libby, könne China und Ostasien besser mit der christlichen Botschaft 
        erreicht werden mehr 
         
       
     | 
  
   
     
       13. 
        November - Ein Sonntag für verfolgte Christen
      09.11.2011: Open Doors, das weltweite Hilfswerk für verfolgte Christen, 
        ruft auch in diesem Jahr gemeinsam mit der Weltweiten Evangelischen Allianz 
        für Sonntag, 13. November, zu Gebetsgottesdiensten auf und ca. 100 
        Millionen verfolgten und benachteiligten Christen eine Stimme zu geben. 
        Schwerpunktländer sind diesmal Algerien, Eritrea, Pakistan. Open 
        Doors bietet Material für die Gottesdienstgestaltung an mehr 
         
       
     | 
  
   
     
      Statistisches Jahrbuch 2011 weist weniger Kirchenmitglieder und weniger 
        Kirchensteuern aus 
      05.10.2011: Für die beiden großen Kirchen in Deutschland sehen 
        die Zahlen im neuen Statistischen Jahrbuch nicht rosig aus. Sowohl in 
        der evangelischen als auch in der katholischen Kirche gingen die Zahl 
        der Mitglieder und der Gemeinden als auch die Einnahmen aus der Kirchensteuer 
        zurück. 2009 wurden auf evangelischer Seite 24,2 Millionen Mitglieder 
        gezählt. In der katholischen Kirche waren es 24, 9 Millionen. Ein 
        Jahr zuvor lagen die Zahlen bei 24,5 bzw. 25,1 Millionen mehr 
         
       
     | 
  
  
  
  mehr 
    Missionsnews bei uns
  
   
      
       
      
      
       
        Israel-News
     | 
  
   
     
       Netanjahu 
        bekräftigt gleiches Recht für alle israelischen Bürger
      05.01.2012: Anlässlich 
        der von den ultra-orthodoxen Juden geforderte Geschlechtertrennung für 
        Busse betonte Regierungschef Benjamin Netanjahu laut Jerusalem Post am 
        gestrigen Mittwoch: "Dies ist ein Land, in dem Araber Rechte haben, 
        die Präsidentin des Obersten Gerichtes eine Frau ist und wo eine 
        Frau sitzen kann, wo immer sie will", "Es ist ein freies Land." 
        mehr 
         
       
       | 
  
   
     
       Israel 
        hat gestern Abend wie vereinbart 550 weitere palästinensische Häftlinge 
        freigelassen
      19.12.2011: Der Gefangenenaustausch zwischen Israel und der Hamas ist 
        abgeschlossen. Israel ließ am späten Sonntagabend wie vereinbart 
        550 weitere palästinensische Häftlinge frei. Bei ihnen handelt 
        es sich um die zweite Gruppe von Palästinensern, die Israel im Austausch 
        für den Soldaten Gilad Schalit entlassen musste mehr 
         
       
     | 
  
   
     
        
        Wie erging es Gilad Schalit in der Geiselhaft? - Vater widerspricht Presseberichten
      06.12.2011: Gilad Schalit ist während seiner fünfjährigen 
        Gefangenschaft in den Händen der Hamas nicht in einen Hungerstreik 
        getreten. Das teilte Noam Schalit, der Vater der ehemaligen israelischen 
        Geisel, am heutigen Montag auf einer Pressekonferenz in Eilat mit. Er 
        bestätigte jedoch, dass es um Gilads Gesundheit schlecht stand: "Er 
        war in so einem schlechten körperlichen Zustand, dass sie ihn an 
        einen Tropf anschließen mussten mehr 
         
       
     | 
  
   
     
      Erster Raketenbeschuss vom Gazastreifen nach Freilassung palästinensischer 
        Häftlinge
      28.10.2011: Palästinenser haben am Mittwochabend (26.10.2011) erstmals 
        nach Freilassung der israelischen Geisel Gilad Schalit im Austausch mit 
        1.027 Häftlingen von wieder eine Rakete vom Gazastreifen auf Israel 
        abgefeuert. Die Grad-Rakete schlug in der Nähe von Aschdod auf offenem 
        Feld ein. Zum ersten Mal wurde durch den Beschuss auch das Raketenwarnsystem 
        in Rehovot aktiviert. Mehrere Menschen erlitten einen Schock. Noch ist 
        unklar, welche Gruppe hinter dem Angriff steckt mehr 
         
       
     | 
  
   
     
       Gilad 
        Schalit ist nach über 5 Jahren palästinensischer Geiselhaft 
        wieder zuhause
      18.10.2011: Mehr als fünf Jahre nach seiner Entführung ist 
        der israelische Soldat Gilad Schalit am heutigen Dienstag über Ägypten 
        nach Israel gebracht worden. Für die Freilassung von Schalit werden 
        1.027 palästinensische Häftlinge aus israelischer Haft entlassen. 
        Unter den Palästinensern sind auch Terroristen, die wegen Beteiligung 
        an Morden zu lebenslänglichen Haftstrafen verurteilt wurden mehr 
         
       
     | 
  
   
     
       1027 
        palästinensische Häftlinge sollen für die Freilassung des 
        israelischen Soldaten Schalit begnadigt werden
      14.10.2011: Israel und die radikal-islamische palästinensische Hamas 
        haben sich am Dienstag, 11. Oktober, unter Vermittlung Ägyptens und 
        Deutschlands darauf geeinigt, dass der entführte israelische Soldat 
        Schalit im Austausch gegen 1027 verurteilt Palästinensische Straftäter 
        freigelassen wird. Es wird erwartet, dass Schalit am kommenden Dienstag 
        nach über fünf Jahren nach Hause zurückkehren wird mehr 
         
       
     | 
  
mehr 
  Israel-News bei uns 
 
  
     
      |  
         News 
          2012 
       | 
       
         News 
          2011 
       | 
       
         News 
          2010 
       | 
       
         News 
          2009 
       | 
       
         News 
          2008 
       | 
       
         News 
          2007 
       | 
       
         News 
          2006 
       | 
       
         News 
          2005 
       | 
       
         News 
          2004 
       | 
       
         News 
          2003 
       | 
       
         News 
          2002 
       | 
    
     
      |  
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
    
     
      |  
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
    
     
      |  
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
    
     
      |  
        
       | 
       
         4. 
          Quartal 
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       | 
       
        
       |