Tunnelstrategie
            Israelische Soldaten haben einen Tunnel zum Gazastreifen entdeckt
            
            15.01.2013: Israelische 
              Sicherheitskräfte haben am Montag einen Tunnel entdeckt, der 
              vom Gazastreifen 
              nach Israel führt. Die Soldaten stießen bei einer Routinetätigkeit 
              östlich von Chan Junis auf der israelischen Seite des Grenzzaunes 
              auf den Tunnelschacht. Dieser endete etwa 150 Meter von der Sperranlage 
              entfernt. Nach Einschätzung der Armee sollte er für Angriffe 
              auf Zivilisten oder Soldaten dienen. 
            Armeeangaben zufolge 
              wurden während der achttägigen Operation Wolkensäule 
              im November 140 Tunnel entdeckt. Zudem hätten Soldaten 66 Gänge 
              ausfindig gemacht, die Angriffe auf Israelis ermöglichen sollten. 
            Auch Schalit war über einen Tunnel in den 
              Gazastreifen entführt worden
            Auch die Palästinenser, 
              die 2006 den israelische Soldaten Gilad Schalit in den Gazastreifen 
              entführten, waren über einen selbstgegrabenen Tunnel in 
              der Nähe von Kerem Schalom auf israelisches Gebiet gelangt. 
              Erst nach mehr 
              als fünfjähriger Geiselhaft wurde Schalit gegen Freilassung 
              von über 1.000 palästinensischen Häftlingen wieder 
              freigelassen. 
            Quelle: israelnetz.com-Newsletter 
              vom 15.01.2013 
            Autor dieser Webseite: 
              Uwe Schütz 
           |