Top-Schlagzeilen-Archiv |
|
4. Quartal 2020 |
|
Und
das an WeihnachtenIm Jahr 800 wurde Karl der Große im Petersdom zum römischen Kaiser gekrönt - und das an Weihnachten. Er verstand sich als Verbreiter des Christentums - Wie passt das zusammen?, fragt unser Kalenderblatt der Woche |
Lichtblicke
am Samstag, 2. Weihnachtstag... mit Corinna Püchner am Mikrofon und im Gespräch mit Volker Haßlinger vom Krisendienst Mittelfranken |
75
Jahre CDUSie hat den Aufbau der Bundesrepublik maßgeblich gestaltet und versteht sich als einzig verbliebene bundesweite Volkspartei. Doch auch sie befindet sich seit langer Zeit im Krisenmodus und hat seit 1990 etwa die Hälfte ihrer Mitglieder verloren und verzeichnet bei Bundestagswahlen immer wieder Negativrekorde: Die CDU hier im Kalenderblatt der Woche |
Lichtblicke
am Freitag, 1. Weihnachtstag...mit Jens R. Göbel am Mikrofon: Die Geschichte von Weihnachten |
NostalgieVor 185 Jahren begann in Nürnberg Deutschlands Zeitalter der Mobilität: Der Adler, eine Dampflok, befördert die ersten Passagiere per Eisenbahn von Nürnberg nach Fürth. Dieser Meilenstein der deutschen Verkehrsgeschichte hier im Kalenderblatt der Woche |
Gospel-CocktailLive im Studio 2020 von Samuel Harfst ist AREF-Album des Monats Dezember. Die Liedauswahl ergab sich aus den Fan-Wünschen für die Online-Wunschkonzerte Um 10.15 Uhr gibt es Kostproben |
Black
Lives MatterUSA vor 65 Jahren: Schwarze dürfen in Montgomerys öffentlichen Bussen nur hinten sitzen und müssen in der Mitte ggf. aufzustehen und den Sitzplatz einem Weißen überlassen. Eine Näherin begehrt dagegen auf und wird verhaftet ... Die ganze Geschichte hier im Kalenderblatt der Woche |
Lichtblicke
am Sonntag, 6. Dezember...mit Margit Haitz am Mikrofon: Nehemia Team - seit über 30 Jahren wollen sie speziell zu Randgruppen Hoffnung und Zukunft bringen. Im Interview: Elke Feld mehr: nehemia-team.org |
Zum
200. GeburtstagEr stammte aus frommem Hause und wurde Kaufmann, mit Karl Marx schuf er den Stoff für eine kommunistische Gesellschaft, vor 200 Jahren wurde er geboren: Friedrich Engels im Kalenderblatt der Woche |
Lichtblicke
am Sonntag, 22. November...mit Corinna Püchner am Mikrofon: Buchautor Gerd Klawitter im Interview zu seinem neuen Werk: 30 Jahre HÖRZU Radio Guide |
BibeltreuEr hatte die Vision vom gemeinsamen Brotbrechen aller Gotteskinder: John Nelson Darby, der vor 220 Jahren geborene wurde. Was daraus wurde jetzt im Kalenderblatt der Woche |
AbschiedEr war bei uns ein Mann der 1. Stunde und 29 Jahre on air: Peter Marsing Am 3. November ist er im Alter von 62 Jahren gestorben mehr |
DurchblickVor 125 Jahren machte ein deutscher Physikprofessor eine phänomenale Entdeckung. Sie veränderte vor allem die medizinische Diagnostik und ist aus unserer modernen Welt nicht wegzudenken. Wie der Physiker hieß und die nach ihm benannten Strahlen - jetzt im Kalenderblatt der Woche |
Gospel-Cocktail
- Album des MonatsGlücksbringer von Viva Voce ist AREF-Album des Monats November. Die A-capella-Band aus Ansbach will mit ihren 13 neuen Songs Glücksgefühle in alle Häuser bringen. Und die können wir zur Zeit wohl alle gut gebrauchen. Um 10.15 Uhr gibt es Kostproben |
Friedensstifter
leben gefährlichTrotz aller Beschwörungen ist im Nahen Osten kein Frieden in Sicht. Vor 25 Jahren erschoss ein Israeli den eigenen Regierungschef Itzak Rabin, weil er mit den Palästinensern an einer Zwei-Staaten-Lösung arbeitete. Warum sie bis heute nicht zustande kam und mehr hier im Kalenderblatt der Woche |
Lichtblicke
am Sonntag, 1. November... mit Margit Haitz am Mikrofon: Hexenkult - Humbug oder viel mehr? Erfahrungen einer ehemaligen Königin der schwarzen Hexen |
Woher
kommt der elektrische Strom?Bisher kam der Strom einfach aus der Steckdose. Man musste sich keine Gedanken darüber machen, wie der Strom in die Steckdose kommt und was passiert, wenn der Strom ausfällt. Das könnte sich ab nächstes Jahr ändern, denn dann will die Politik ohne Kernkraftwerke auskommen mehr hier im Kalenderblatt der Woche |
Lichtblicke
am Sonntag, 18. Oktober... mit Corinna Püchner am Mikrofon: Jörg von der A-capella-Band Viva Voce im Interview zum neuen Album Glücksbringer |
Inszenierte
WahrheitAuf der Jagd nach TV-Quote werden immer neue Knüller gesucht, die alles Bisherige in den Schatten stellen. Seit "Big Brother" werden immer mehr sogenannte "Reality-Formate" entwickelt. Diese Entwicklung haben zwei Drehbuchautoren offenbar vorausgesehen: Bereits vor 50 Jahren lief in der ARD "Das Millionenspiel" mehr jetzt in unserem Kalenderblatt der Woche |
Gospel-CocktailNative Tongue von Switchfoot ist AREF-Album des Monats Oktober. Unter dem Motto »Liebe ist die menschliche Muttersprache« ist es ihnen gelungen, ihre Gedanken ehrlich und tiefgründig in Worte zu fassen und in ihren gewohnten Sound zu packen. Um 10.15 Uhr gibt es Kostproben |
Welternährungs-
oder Hungertag?Am Freitag, 9.10., gab das Nobel-Preis-Komitee bekannt: Das Welternährungsprogramm (WFP) erhält für seinen Kampf gegen den Hunger in diesem Jahr den Friedensnobelpreis. Träger des Programms in die FAO der Vereinten Nationen, die vor 75 Jahren gegründet wurde mehr jetzt in unserem Kalenderblatt der Woche |
Lichtblicke
am Sonntag, 4. Oktober... mit Jens R. Göbel am Mikrofon: 30 Jahre Deutsche Einheit - Kirche in der DDR |
Endlich
nach HauseWo sind die anderen 1,5 Millionen, fragten die Nürnberger Nachrichten, als die Sowjets 1950 erklärten, alle deutschen Kriegsgefangenen seien heimgeführt. Die Geschichte, wie die letzten 10.000 Männer nach Hause vor 65 Jahren nach Hause kamen, jetzt im Kalenderblatt der Woche |
|
30
Jahre deutsche Einheit?Was vierzig lange Jahre unmöglich schien, passierte vor 30 Jahren in der Nacht zum 3. Oktober: Die Wiedervereinigung der Bundesrepublik und der DDR. Hundertausende wollten in Berlin dabei sein. Hier ist Das neue Deutschland im Kalenderblatt der Woche |
|
.gif)























