| Arabischer "Frühling"?Vor 25 Jahren. Beginn der 1. Intifada und Gründung der Hamas   
             
              09.12.1987: In Gaza beschließen 
            palästinensische Muslimbrüder, sich am Aufstand, der Intifada, 
            gegen die israelische Besatzung zu beteiligen. Fünf Tage später 
            gründen sie die Hamas. 
                |  |   
                | Emblem 
                    der Hamas. Es zeigt zwei gekreuzte Schwerter, den Felsendom 
                    und eine Karte vom heutigen Israel unter Einbeziehung des 
                    Westjordanlands und des Gaza-Streifens, welches sie komplett 
                    als Palästina beanspruchen. Die Umrahmung besteht aus 
                    zwei palästinensischen Nationalflaggen  |  Den Abzug 
              der Israelis aus dem Gazastreifen feiern sie 2005 als ihren 
              Sieg, weil sie nach eigenen Angaben die 
              meisten Terroranschläge durchgeführt haben. Im Jahr 
              darauf erreichen sie dort bei 
              den Parlamentswahlen die absolute Mehrheit (2006). * * * Bis heute wird spekuliert, 
              ob die radikal-islamische Hamas als Gegengewicht zur links-nationalistischen 
              PLO des Jassir Arafat von den Israelis gefördert wurde. Tatsache 
              ist, dass die israelische Besatzungsmacht sich bei der Gründung 
              von religiösen, kulturellen und sozialen Einrichtungen im Gazastreifen 
              nicht einmischte. Die Hamas, die ihr Handeln mit Koranzitaten begründet, 
              wurde so vor allem unter den arabischen Flüchtlingen zu einer 
              glaubhaften politischen Macht. Scheich Hassan Jussef 
              gehörte 1987 zu den Gründungsmitgliedern der Hamas. Sein 
              Sohn Jussef (Mosab 
              Hassan Yousef) schlug die gleiche "Laufbahn" ein. 
              Nach Verbüßung einer Haftstrafe in einem israelischen 
              Gefängnis las er die Bibel und wurde Christ. In einem TV-Interview 
              sagte er darüber:   
              Je mehr er dem Propheten 
                des Islam gefolgt wäre, desto mehr sei er dahin gelangt, 
                Terrorist zu werden. "Als ich die Bibel aufmerksam las, wurde 
                mir klar, dass sie das Buch Gottes ist ... Ich sah die Dinge auf 
                einmal mit anderen Augen", so Jussef. Das Problem sei nicht 
                die Hamas, und es seien nicht die Menschen. Die Wurzel des Problems 
                sei der Islam. 
                95% der Muslime weltweit hätten ihre eigene Religion nicht 
                wirklich verstanden, so Jussef, und er fordert die Muslime dazu 
                auf, ihre Augen zu öffnen und ihren Verstand zu gebrauchen. Das sollten wir auch 
              tun, egal in welcher Tradition wir aufgewachsen sind. Uwe Schütz |