Logo

Radio AREF

Wir senden an jedem Sonn- und Feiertag zwischen 10 und 12 Uhr.

Kalenderblatt der Woche gesendet kurz nach 11 Uhr

Unser Kalenderblatt der Woche erinnert an John Neson Darby und seine Vision vom gemeinsamen Brotbrechen aller Gotteskinder

Bibeltreu
Er hatte die Vision vom gemeinsamen „Brotbrechen“ aller Gotteskinder: John Nelson Darby. Zu seinem 225. Geburtstag erzählt unser Kalenderblatt der Woche seine Geschichte »»»


Unser Kalenderblatt der Woche erinnert an den genialen Mathematiker und Physiker Johannes Keper, der vor 395 Jahren starb

Physik- und Mathegenie
Er galt als schwaches und krankes Kind und war durch eine Pockenerkrankung bleibend sehbehindert, aber war ein Genie. Seine Entdeckungen revolutionierten nicht nur die Astronomie. Unser Kalenderblatt der Woche erinnert an Johannes Kepler »»»


Das AREF-Kalenderblatt fragt: Wer regiert das Geld? und erinnert an ein Geheimtreffen von Großbankern vor 115 Jahren

„Geld regiert die Welt“
sagt der Volksmund. Aber wer regiert eigentlich das Geld? Unser Kalenderblatt ist der Frage nachgegangen und erzählt von einem Geheimtreffen von Großbankern vor 115 Jahren »»»


Sendungen

jakobsweg0_135

So., 16.11. mit Margit Haitz.
Vom erfolgreichen Geschäftsmann zum Sinnsucher auf dem Jakobsweg: Guiseppe Pino Fusaro im Interview
Mehr Infos: pino-fusaro.com


gernot-weigelt_135

So., 09.11. mit Jens R. Göbel.
Gernot Weigelt erzählt, wie sein Geschäft mit Weihnachtsschmuck immer schwieriger ging und er in große wirtschaftliche Not geriet. Wir reden über die Rolle seines Glaubens.


Weiteres