
Radio AREF
Wir senden an jedem Sonn- und Feiertag zwischen 10 und 12 Uhr.
Kalenderblatt der Woche gesendet kurz nach 11 Uhr
Welternährungs- oder Hungertag?
Der 16. Oktober ist Welternährungstag. Es ist der 80 Geburtstag der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen, kurz FAO. Warum er auch verächtlich „Welthungertag“ genannt wird, zeigt unser Kalenderblatt der Woche »»»
Brennpunkt
Er gilt als einer der heiligsten Orte der Welt, er ist aber auch einer der umstrittensten: Der Tempelberg in Jerusalem. Vor 35 Jahren berichteten westliche Journalisten von „schießwütigen israelischen Polizisten“. Was wirklich geschah im AREF-Kalenderblatt der Woche »»»
35 Jahre deutsche Einheit?
Was vierzig lange Jahre unmöglich schien, passierte vor 35 Jahren in der Nacht zum 3. Oktober: Die Wiedervereinigung der Bundesrepublik und der DDR. Hundertausende wollten in Berlin dabei sein. Hier ist „Das neue Deutschland“ im Kalenderblatt der Woche »»»
Sendungen
Weiteres
- Wer wir sind
- Die ganze Playlist
- Veranstaltungstipps gesendet gegen Ende jeder Stunde
- Schlagzeilen Archiv