Indonesien: 
        Neuer Staatspräsidenten ruft zur Aussöhnung auf
      21.10.2014: Widodo, 
        der neue Staatspräsident von Indonesien, hat bei seiner gestriegen 
        Amtseinführung in Jakarta zur nationalen Aussöhnung aufgerufen. 
        Die Gesellschaft für 
        bedrohte Völker (GfbV) begrüßt diesen Aufruf und verbindet 
        damit die Hoffnung, dass sich nun auch die Lage bedrängter Christen 
        und Ahmadiyyah-Muslime in Indonesien bessern wird mehr 
         
       | 
  
   
     
      Versöhnungsversuch: Gespräch zwischen Fatah und Hamas
       10.02.1014: 
        Ismail Hanije, Premierminister der Hamas-Regierung im Gazastreifen, hat 
        am gestrigen Sonntag eine hochrangige Delegation von Vertretern der rivalisierenden 
        Fatah-Partei empfangen. In den Gesprächen ging es um Möglichkeiten 
        für eine Versöhnung der beiden zerstrittenen palästinensischen 
        Parteien mehr 
     | 
  
   
     
      Militärgericht in Gaza hat einen Palästinenser zum Tode verurteilt
       07.02.2014: 
        Ein 
        Militärgericht in Gaza hat am gestrigen Donnerstag einen Palästinenser 
        zum Tode verurteilt. Dem Verurteilten wurde Zusammenarbeit mit Israel 
        vorgeworfen. Ein Datum für die Hinrichtung steht noch nicht fest. 
        Ein zweiter Palästinenser 
        wurde aus demselben Grund zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt 
        mehr  
     | 
  
   
     
      Aus Haft entlassener Hamas-Gründer will zerstrittene Gruppen versöhnen
       21.01.2014: 
        Hassan Yousef, einer der Mitbegründer der radikal-islamischen Hamas, 
        ist nach zwei Jahren in israelischer Haft wieder auf freiem Fuß. 
        Yousef kündigte nach seiner Freilassung aus dem Ofer-Gefängnis 
        nahe Ramallah an, zwischen den zerstrittenen palästinensischen Gruppierungen 
        Aussöhnung schaffen zu wollen mehr 
     | 
  
   
     
      Israel reagiert auf Raketenbeschuss aus Gaza
       21.01.2014: 
        Die israelische Armee hat am gestrigen Sonntagmorgen Ziele im Gazastreifen 
        angegriffen. Dabei wurden mehrere Menschen verwundet. Sie reagierte damit 
        auf den Raketenbeschuss vom Samstagabend mehr 
     | 
  
   
     
      Auf den Top 10 der größten Christenverfolgerstaaten sind 
        9 islamische Länder
       08.01.2014: 
        Rund 100 Millionen Christen weltweit werden um ihres Glaubens willen verfolgt. 
        Christen sind damit die am stärksten verfolgte Glaubensgemeinschaft 
        weltweit. Erneut hat besonders in Afrika die Verfolgung der Christen durch 
        Islamisten zugenommen. Auf Platz 1 liegt erneut Nordkorea gefolgt von 
        neun Staaten, in denen der islamische Extremismus als Hauptquelle für 
        die systematische Verfolgung von Christen erkennbar ist mehr 
     |