EU 
              erhöht finanzielle Hilfe
            Kurz vor den PA-Wahlen 
              erhöht die Europäische Union die finanzielle Hilfe
            17.01.2006: Die Europäische 
              Union hat kurz vor der anstehenden Parlamentswahl in den Palästinensischen 
              Autonomie-Gebieten (PA) weitere finanzielle Hilfe angekündigt. 
              EU-Außenkommissarin Benita Ferrero-Waldner reiste am Montag 
              nach Ramallah (Westjordanland), 
              um dort ein Abkommen über zusätzliche Finanzhilfen in 
              Höhe von 1,4 Millionen Euro zu unterschreiben. Insgesamt beläuft 
              sich die finanzielle Hilfe der Europäischen Union (EU) nun 
              auf 18,5 Millionen Euro. 
            Zudem kündigte Ferrero-Waldner 
              weitere Hilfe in Höhe von drei Millionen Euro für den 
              Ausbau des Grenzübergangs Rafah vom Gaza-Streifen 
              nach Ägypten an. Außerdem sollen Beschlüsse im Umfang 
              von mehr als 20 Millionen Euro für die Verbesserung von Abwasser- 
              und Abfallentsorgung sowie die Stromversorgung im Gazastreifen getätigt 
              werden. 
            Bei einer Pressekonferenz 
              in Ramallah antwortete Ferrero-Waldner auf die Frage, ob die Hilfen 
              auch gewährt würden, wenn die radikalislamische Hamas 
              bei den Wahlen am 25. Januar gewinnen sollte: "Wir werden mit 
              jeder Regierung zusammenarbeiten, die den Frieden mit friedlichen 
              Mitteln sucht." Die Außenkommissarin sagte weiter, neue 
              Regierungen bei den Palästinensern und den Israelis würden 
              dem Friedensprozess neuen Auftrieb geben, wie die Tageszeitung "Ha´aretz" 
              berichtet. 
            Quelle: Israelnetz.de-Newsletter 
              vom 17.01.2006 
           |