Abwanderung von arabischen Christen befürchtet
            Nach Wahlsieg der Hamas befürchtet Pfarrer Abwanderung der 
              arabischen Christen
            10.02.2006: Nach dem 
              Wahlerfolg der islamischen Hamas-Bewegung in den Palästinensergebieten 
              befürchtet der evangelische Pfarrer Dschadallah Schihadeh eine 
              zunehmende Abwanderung von arabischen Christen aus der Region. Man 
              fürchtet jetzt natürlich eine Radikalisierung des Islams 
              auch dem Christentum gegenüber, sagte der palästinensische 
              Theologe im Westjordanland 
              der in Bielefeld erscheinenden kirchlichen Wochenzeitung Unsere 
              Kirche (Ausgabe 12. Februar). Die dynamische Kraft der 
              Jugend, die wir dringend brauchen, geht uns zunehmend verloren, 
              beklagte der Pfarrer der Gemeinde in Beit Dschala bei Bethlehem. 
            Das palästinensische Volk habe sich radikalisieren lassen
            Solange die Hamas ihre 
              Prinzipien nicht ändert, wird es nach Auffassung von Schihadeh 
              keine Zusammenarbeit mit der bisher regierenden Fatah-Partei geben. 
              Die Abstimmung bezeichnete er als Trotzreaktion gegen die Politik 
              Israels und das Schweigen Amerikas. Das palästinensische Volk 
              sei nicht radikal, es habe sich aber radikalisieren lassen, betonte 
              Schihadeh. Schihadeh befürchtet eine Verschärfung des 
              Konflikts im Nahen Osten. 
            Die Christen in Deutschland 
              rief er auf, für die Glaubensbrüder im Nahen Osten zu 
              beten und zu spenden. Wichtig seien auch Besuche.  
            AREF, 10.02.2006 
            mehr 
              bei uns: 
              Absolute Mehrheit 
              für Hamas 
              Westjordanland 
               
            Islam-News-Übersicht 
              2006 
           |