Sündenfall Eva oder Kulturkampf?
            Vor 5 Jahren: Johannes B. Kerner "wirft" Eva Herman 
              aus seiner ZDF-Sendung
            09.10.2007: Um 22.45 
              Uhr startet im ZDF die Talkshow "Johannes 
              B. Kerner" über "die Rollenverteilung von Mann 
              und Frau" und über "Äußerungen in der 
              Öffentlichkeit". Schon bei der Vorstellung seines Gastes 
              Eva Herman wird klar, dass es keine übliche Plauderstunde wird: 
              In einem Videoeinspieler 
              und in der Anmoderation wirft Kerner ihr vor, sie habe sich 
              "verharmlosend über die Familienpolitik im 3. Reich geäußert". 
            Eva Herman äußert 
              ihr Bedauern für die Menschen, die durch die Presse falsch 
              informiert wurden und stellt klar, dass sie in der Pressekonferenz 
              zu ihrem neuen Buch von 
              den Werten der Menschen sprach, die vom Nationalsozialismus missbraucht 
              wurden.  
            
               
                  | 
               
               
                | Talkshow 
                  "Johannes-B-Kerner" am 09.10.2007. Die Gäste: 
                  Eva Herman, Senta Berger, Margarethe Schreinemakers und Mario 
                  Barth (v.l.): Nach 53 Minuten verabschiedet Kerner die ehemalige 
                  Tagesschau-Sprecherin Eva Herman vorzeitig aus seiner Sendung. | 
               
             
            Nach langen Wortgefechten, 
              was an Äußerungen "nicht geht", kommt es zum 
              Eklat: Als Schauspielerin 
              Senta Berger damit droht, das Studio zu verlassen, verkündet 
              Johannes B. Kerner, er habe sich entschlossen, sich nur mit den 
              drei anderen Gästen weiter zu unterhalten und verabschiedet 
              Eva Herman vorzeitig aus der Sendung. 
            * * * 
            Nach dem Rauswurf beim 
              NDR fand die mediale Hetzjagd gegen die ehemalige Tagesschau-Sprecherin 
              damit im ZDF 
              ihren traurigen Höhepunkt. Als die kritischen Zuschauerreaktionen 
              in Online-Foren und Mahnwachen vor ZDF-Gebäuden kein Ende nahmen, 
              räumte der ZDF-Programmdirektor (Dr. Thomas Bellut, heute Intendant 
              des ZDF) ein, man "könne" die "Verabschiedung 
              von Frau Herman" als "Unhöflichkeit" bewerten. 
            Noch viel problematischer 
              finde ich, dass Kerner bei seinen Fragen nur linksfemistische Zeitungsartikel 
              zitierte. So manche Unterstellung hätte sich der Vater von 
              vier Kindern sparen können, wenn er in das "umstrittene" 
              Buch "Das Prinzip Arche Noah" hineingeschaut hätte. 
               
            Das Buch liefert Lösungsansätze, 
              die Familie zu stärken. Und deshalb war es auch völlig 
              unlogisch, der Autorin eine braune Gesinnung zu unterstellen, denn 
              diktatorische Regime haben immer das Ziel, die Familie zu schwächen, 
              um den Einzelnen für sich gefügig zu machen. 
            Uwe 
              Schütz 
       |