| 
     
       | 
  
Wer muss Opfer bringen ?
Vor 25 Jahren: Die Schlacht auf 
  dem Baugelände des KKW Brokdorf
  
![]()  | 
  
| Ein Bild sinnloser Gewalt auf dem KKW-Baugelände von Brokdorf: Kernkraftgegner prügeln auf einen Polizisten ein | 
28.02.1981: Trotz Demoverbot versammeln sich ca. 100.000 Leute auf dem Baugelände des Kernkraftwerkes Brokdorf an der Unterelbe. Es kommt zu Ausschreitungen. Die Polizei setzt Wasserwerfer und Tränengas ein. Mehrere hundert Menschen werden verletzt, 240 Demonstranten werden verhaftet.
Obwohl das KKW Brokdorf ans Netz geht, markiert es einen Wendepunkt in der Energiepolitik. Es ist das letzte Kernkraftwerk, das in Auftrag gegeben wurde.
* * *
Es braucht anscheinend immer Opfer, um die Welt zu verändern. Auch Jesus spricht davon:
Danach fordert es nicht Opfer auf der Seite derer, die im Land für Sicherheit zu sorgen haben, sondern auf der Seite derer, die für ein Ziel hoffentlich friedlich kämpfen.
So hat auch Jesu Tod seine Sache nicht beendet, sondern die Welt verändert.
Uwe Schütz
mehr bei uns über 
  Großdemos:
  1963 : Größte 
  Demo gegen Rassismus in den USA 
  1968 : Demo gegen Springerverlag 
  ( Bild-Zeitung) nach Attentat auf Studentenführer Rudi Dutschke
  1983 : Demo gegen 
  Stationierung von US-Atom-Raketen in Deutschland
  1989 : Demo gegen Korruption 
  und für Demokratie in China
  
mehr bei uns über 
  Kernenergie:
  1942 : Erste nukleare 
  Kettenreaktion
  1945 : 1. 
  Atombombentest ; Atombombe 
  auf Hiroshima
  1961 :  
  1. "Atom"-Strom in Deutschland
  1986 : Der 
  GAU von Tschernobyl
  1989 : Das Aus der WAA in Wackersdorf
  Atomwaffensperrvertrag  
.gif)
