![]()  | 
    
      
       Top-Schlagzeilen-Archiv  | 
    
      
       | 
  
 
      2. Quartal 2010 | 
  ||
 Europäische 
      Werte?Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte verhandelt erneut gestern in Straßburg erneut darüber verhandelt, ob Kruzifixe in Klassenräumen staatlicher Schulen gegen die Menschenrechte verstoßen mehr  | 
     Lichtblicke 
      am Sonntag, 20.06.mit Jens R. Göbel am Mikrofon mit Fußballer-Bekenntnissen, z.B. von Cacau, der bei der Fußball-WM im Spiel gegen Australien 110 Sekunden nach seiner Einwechslung zum 4:0 einschoss mehr über Cacau & Co  | 
  |
 Die 
      vierte DimensionMit dem größten und teuersten Experiment der Menschheitsgeschichte versuchen Wissenschaftler herauszufinden, was die Welt im Innersten zusammenhält. Durch Beschleunigung von winzigsten Teilchen soll Materie entstehen. Die theoretischen Grundlagen dazu veröffentlichte vor 105 Jahren Albert Einstein mit seiner Relativitätstheorie  | 
     "Sohn 
      der Hamas" droht Ausweisung aus den USA30.06.: Mosab Hassan Yousef, Sohn eines Hamas-Gründers und , der jahrelang als Informand für den israelischen Gemeindedienst gearbeitetet hat und zum Christentum konvertierte , droht Ausweisung aus den USA mehr bei uns  | 
  |
 "Lächelnd 
      Biss zeigen"Am Sonntag-Mittag (27. Juni) um 13 Uhr startet Peter Hahnes neue 30-minütige Talk-Sendung im ZDF. Erster Gast ist die ehemalige EKD-Ratsvorsitzende Margot Käßmann. Hahne teilte mit, es solle "nicht nur das Politische, sondern auch das Persönliche in dichter Atmosphäre diskutiert werden mehr  | 
     Lichtblicke 
      am Sonntag, 13. Juni 2010mit Corinna Püchner am Mikrofon und Christliche Bands vom Ökumenischen Kirchentag in München - Interviews und Musik von und mit: Viva Voce, Samuel Harfst und Fools Garden  | 
  |
 Lesefutter 
      für MillionenVor 60 Jahren: Der Rowohlt-Verlag bringt ein neues Buchformat auf den Markt: Das Taschenbuch und revolutioniert den deutschen Buchmarkt mehr im Kalenderblatt  | 
     Warum 
      gibt es eigentlich 2x Korea bei der WM?Bei der Fußball-WM in Südafrika kämpfen zur Zeit zwei koreanische Fußballmannschaften um den Titel. Seit wann und warum ist Korea am 38. Breitengrad geteilt? Die Antworten gibts im Kalenderblatt der Woche  | 
  |
 
      
 Christen 
        in Afghanistan in akuter Lebensgefahr  | 
     Album 
      des Monats Juni im Gospel-CocktailFor Those Who Wait von Fireflight ist AREF-Album des Monats Juni - Rock-Songs und Balladen mit Texten darüber, warum wir im Leben manchmal auf Dinge warten müssen Um 10.15 Uhr gibt es Kostproben  | 
  |
 Die 
      ARD wird 60"Hier kommt die Maus", Ernie und Bert - Wer kennt sie nicht, die kleinen "Protagonisten" der ARD? Die erfolgreichste Sendung der ARD ist gleichzeitig ihre älteste: Die Tagesschau. Am 9. Juni 1950 wurde die ARD gegründet. Mehr über Geschichte und Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks im Kalenderblatt  | 
     Und 
      natürlich ging es dem Sonntag, an dem die deutsche Nationalmannschaft 
      ihr erstes WM-Spiel hatte, auch bei uns ein bisschen um Fußball: Wir 
      stellten den 
      WM-Song von Viva Voce : "Der 4. Stern" vor und was 
      Franz Beckenbauer dazu gesagt hat | 
  |
 Für 
      die Aktivisten ist die Rechnung aufgegangen01.06.: Am Tag nach dem Debakel beim Stoppen der "Free Gaza" Aktion herrscht in Israel Verwirrung, Verärgerung über die provokative Aktion "Free Gaza" und Unsicherheit über die Stellung des Landes in der Welt. Israel steht isoliert da. Genau das war auch der Zweck der Aktion mehr bei uns über die Aktion "Free Gaza"  | 
     Lichtblicke 
      am Sonntag, 6. Junimit Jobst-Bernd Krebs am Mikrofon und Dr. Hans Frisch, der sich mit dem "D-Day" vor genau 66 Jahren beschäftigt hat und dabei auf eine außergewöhnliche Geschichte gestoßen ist  | 
  |
 Bibel 
      TV im Großraum Nürnbeg rund um die Uhr Ab 1. Juni wird Bibel TV rund um die Uhr vom Nürnberger Fernmeldeturm über DVB-T, dem digitalen Antennenfernsehen, abgestrahlt. Damit ist der Hamburger Sender insgesamt in über 20 Millionen Haushalten in Deutschland zu empfangen mehr  | 
     Lichtblicke 
      am Pfingst-Montagmit Jobst-Bernd Krebs am Mikrofon und Dr. Hans Frisch über Pfingsten heute und damals  | 
  |
 TodesstrafeDie USA nehmen, was die Zahl der Hinrichtungen angeht, hinter China, Iran, Irak und Saudi-Arabien einem traurigen fünften Platz in der Welt ein. Vor 350 Jahren wurde man in Boston schon gehängt, nur weil man gegen die Verbannung Andersgläubiger protestiert mehr im Kalenderblatt  | 
     Lichtblicke 
      am Sonntag, 16. Maimit Heiko Müller am Mikrofon über Aktionen auf dem 2. Ökumenischen Kirchentag mit Live-Berichten von Corinna Püchner aus München  | 
  |
 Das 
      Geheimnis erfolgreicher BildungAuf der gleichnamigen Tagung in Düsseldorf berichten 17 Fachleute aus dem In- und Ausland über ihre Erfahrungen mit bildungsfördernden Maßnahmen - positive wie negative und richten sich an Eltern, Ärzte, Lehrer und Erzieher mehr  | 
     Wer 
      ist dieser Mann?Vor 310 Jahren wurde er geboren. 1722 bot er Christen, die wegen ihres Glaubens verfolgt wurden, Asyl und neue Heimat. Er studierte Jura, schrieb viele Kirchenlieder und ist der Erfinder der "Losungen" Die Auflösung im Kalenderblatt  | 
  |
 Der 
      Meter - Das Maß aller DingeVor 135 Jahren wurde der Meter von 17 Industrienationen als Längenmaß eingeführt. Bis dahin war mit der Elle der Mensch das Maß aller Dinge. Wie der Meter definiert wurde und über Maßstäbe geht es im Kalenderblatt  | 
     Gospel-CocktailParadise Lane von Class P. Jambor ist AREF-Album des Monats Mai - Pop- und Rock-Songs bis hin zu melancholischen Balladen mit Texten, die das Leben geschrieben hat. Um 10.15 Uhr gibt es Kostproben  | 
  |
 Burka-Verbot 
      in BelgienBelgien will als erster europäischer Staat das Tragen von Ganzkörperschleiern wie z.B. einer Burka in der Öffentlichkeit verbieten. Der Gesetzentwurf verbietet das Tragen von Kleidungsstücken, die eine Identifizierung der Person im öffentlichen Raum unmöglich machen mehr  | 
     Auf 
      der Suche nach Freiheit09.05.: Vor 205 Jahren starb einer der bedeutendsten Autoren der deutschen Klassik im Alter von nur 46 Jahren: Das AREF-Kalenderblatt wirft einen Blick auf das Leben von Friedrich von Schiller, was seine Anliegen waren und welche Rolle die Bibel in seinem Leben gespielt hat zum Kalenderbaltt  | 
  |
 Die 
      wohl umstrittenste Staatsgründung02.05.: Mit seinem Buch "Der Judenstaat" gab er den ersten Anstoß zur Gründung des Staates Israel und gilt als Begründer des politischen Zionismus. Vor genau 150 Jahren wurden er in Ungarn geboren: Theodor Herzl im Kalenderblatt  | 
     Lichtblicke 
      am Sonntag, 9. Maimit Jobst-Bernd Krebs am Mikrofon und Dr. Hans Frisch über die Zeit vor Himmelfahrt  | 
  |
 lebenslust 
      ab heute am Kiosk26.04.: Ab heute gibt es lebenslust am Kiosk und in der Bahnhofsbuchhandlung. Auf 136 Seiten gibt es in den vier Kategorien  Menschen & Geschichten, Wissen & Glaube, Familie & Freunde, Hobby & Freizeit vom Bundes-Verlag mehr  | 
     Lichtblicke 
      am Samstag, 1. Maimit Corinna Püchner am Mikrofon: Von Wuppertal nach New York - Ein Deutscher wird Generalsekretär der weltweiten Missionsbehörde in der Methodistenkirche: Thomas Kemper im Interview über seine Ziele  | 
  |
 Vor 
      65 Jahren: Der Untergang von Nazi-DeutschlandAm 30.04.1945 nahm sich Adolf Hitler das Leben und sieben Tage später unterschrieb Deutschland die bedingungslose Kapitulation. Wie schaffte es Hitler, dass so viele Deutsche ihm bedingungslos folgten? Die Antwort im Kalenderblatt dürfte überraschen  | 
     Lichtblicke 
      am Sonntag, 25.04.mit Jens R. Göbel am Mikrofon: Mediation als Weg zur Konfliktlösung. Kontakt: www.mediation-nuernberg.de  | 
  |
 Sexueller 
      Missbrauch - Viele Opfer und Täter in Gemeinden21.04.: ERF Medien widmete sich aus aktuellem Anlass dem Thema "Sexueller Missbrauch". In christlichen Gemeinden befänden sich viele Täter und Opfer sexuellen Missbrauchs, sagte der Geschäftsführer vom Weißes Kreuz. In der Sendung gab es aber auch Rat, wie Missbrauch verhindert werden kann mehr  | 
     Lichtblicke 
      am Sonntag, 18. Aprilmit Corinna Püchner am Mikrofon: Musik, Literatur und Werte - ein Besuch bei Gerth Medien in Aßlar von Heiko Müller  | 
  |
 Der 
      Berg Ararat - Der 24. April ist hier ein GedenktagWir kennen die Geschichte von Noahs Arche, die auf dem Berg Ararat landete. In alten lateinischen Bibeltexten ist es noch der "Berg Armeniens". Hier begann auch die Geschichte der armenischen Kirche. Am 24. April 1915 begann ihre Tragödie. Sie steht in keinem deutschen Schulbuch, aber hier im Kalenderblatt  | 
     Gospel-CocktailTonight von Toby Mac ist AREF-Album des Monats April - Sein Album enthält wieder viel Herzblut. Musikalisch mischt Toby Mac wieder Rock und Pop mit Rap, Hip-Hop, Soul und Funk. Um 10.15 Uhr gibt es Kostproben  | 
  |
 Mütter 
      wegen Verweigerung einer Schulveranstaltung in HaftIn Nordrhein-Westfalen sitzen erneut Mütter wegen Verweigerung einer Schulveranstaltung im Gefängnis. Sie hatten sich geweigert, ihre Kinder an einem Bühnenstück zur Sexualerziehung in der Grundschule teilnehmen zu lassen mehr  | 
     Lichtblicke 
      am Sonntag, 11. Aprilmit Jobst-Bernd Krebs am Mikrofon und Dr. Hans Frisch zum Weißen Sonntag  | 
  |
 "Houston, 
      wir haben ein Problem"Der inzwischen sprichwörtliche Satz stammt aus der Apollo-13-Raumfahrtmission. Vor 40 Jahren, am 11.04.1970, startete Apollo 13 zum Mond. Alles sah nach Routine aus, doch dann erschüttert ein gewaltiger Knall das Raumschiff und Apollo 13 fliegt manövieranfähig auf den Mond zu mehr im Kalenderblatt der Woche  | 
     Vom 
      Chaoskind zum Lebenskünstler07.04.: Auf dem Springfestival verbreitete Arno Backhaus mit der Lesung aus seinem Buch Ach du Schreck! ADS. Vom Chaoskind zum Lebenskünstler Hoffnung für AD(H)S-Betroffene. Offen, mit Humor, aber auch viel Gefühl sprach er von den Schwierigkeiten, die er als Kind hatte mehr  | 
  |
 Keine 
      "fromme Weltflucht"Vor 65 Jahren, kurz vor Ende des 2. Weltkriegs, ließ Hitler die letzten Widerstandskämpfer hinrichten - unter ihnen der Theologe Dietrich Bonhoeffer. Sein Vermächtnis spricht auch in unsere Zeit hinein - mehr im Kalenderblatt  | 
     Lichtblicke 
      am Ostersonntag, 4. Aprilmit Jens R. Göbel am Mikrofon: Und natürlich ging es um das biblische Geschehen an Ostern  | 
  |
 Palmsonntag 
      - Karfreitag - OsternAREF-Beitragsarchiv - Alles über Palmsonntag, Passion, Karfreitag und Ostern  | 
     Lichtblicke 
      am Karfreitag, 2. Aprilmit Jobst-Bernd Krebs am Mikrofon und Dr. Hans Frisch zum Karfreitag  | 
  |
 Zum 
      100. Todestag von Friedrich von BodelschwinghEigentlich wollte er Missionar werden, aber durch verschiedene Umstände kümmerte er sich ab 1872 um Epilepsiekranke. Aus der Einrichtung wurde durch Friedrich von Bodelschwingh das größte diakonische Werk Europas: Heute werden dort über 100.000 Menschen betreut, beschäftigt und ausgebildet mehr im Kalenderblatt  | 
     Lichtblicke 
      am Sonntag, 28. Märzmit Jens R. Göbel am Mikrofon: Leid  warum lässt Gott das zu? Ist das ein lieber Gott? Fragen an einen Betroffenen  | 
  |
.gif)









































