| 
       
         1. Quartal 2007
      
     | 
  
  
     SOS 
      - TITANIC 
        Am 16.04.1912 sollte die TITANIC in Rekordzeit in New York eintreffen. Auch 
        95 Jahre nach dem Untergang des Luxusliners auf seiner Jungfernfahrt lebt 
        der Mythos der TITANIC weiter | 
     Gebärmaschinen-Politik 
      ?  
            Bundesministerin von 
              der Leyen steht wegen ihrer Familienpolitk weiterhin in der Kritik, weil 
              se jedem 3. Kleinkind einen Krippenplatz anbieten will mehr | 
  
  
     Durchgeknallt 
      ? 
            "Duchgeknallt" könnten die Jünger gedacht 
              haben, als Maria aus Magdala vom Grab zurück kommt und sagt "Ich 
              habe meinen Herrn gesehen!" Die Ereignisse vom Ostermorgen damals in 
              Jerusalem im Kalenderblatt 
                der Woche  | 
     Lichtblicke 
      am Ostermontag, 09.04. 
        Ist 
          die Auferstehung 
            glaubwürdig ? 
            Frieden,  aber nicht wie die Welt ihn gibt   | 
  
  
    
       Pro7 zeigt am Karfreitag um 22:20 Uhr Mel Gibsons umstrittenen 
        Film "Die Passion Christi". 
        "Zu brutal" sagten viele "Fromme". Die Frage ist 
        hier also : Anschauen 
          oder nicht anschauen? 
      | 
     Lichtblicke 
      vom Karfreitag 
        Die Geschichte um Karfreitag, Fr., 
        06.04., miterleben 
        - bei uns in den Lichtblicken 
         
     | 
  
  
    
       Große 
        AREF-Themensammlung über  
        Passion - Palmsonntag - Karfreitag - Ostern 
        z.B. Was brachte Jesus das Todesurteil ? 
        Ist die Auferstehung glaubwürdig ? 
        AREF-Themensammlung 
      | 
     Kriegspropaganda 
      02.04.: Heute starten die ersten deutschen Tornado-Kampfflugzeuge nach 
      Afghanistan. "Die Welt muss sicher gemacht werden für die Demokratie." 
      Wir kennen diesen Satz vom US-Präsidenten. Er ist leider nicht neu. 
      Er schwor bereits vor genau 90 Jahren die Nation auf Krieg ein mehr | 
  
  
    
       Naturwissenschaft 
        und Glaube 
        Vor 280 Jahren starb Sir Isaac Newton, einer der ganz Großen der 
        klassischen Physik. Unser Kalenderblatt der Woche zeigt, dass ihm zu 
        Unrecht ein materialistisches Weltbild unterstellt wird mehr 
      | 
    
      
     | 
  
  
     EWG 
      - Europäische Werte-Gemeinschaft ? 
      Die Deutschen haben sich für ihre EU-Präsidentschaft 
      viel vorgenommen. U.a. soll die auf Eis gelegte EU-Verfassung wieder auf 
      die Tagesordnung. Zunächst gibt es aber allen Grund zum Feiern: 50. 
        Geburtstag der Europäischen Gemeinschaft | 
     Gospel-Cocktail 
          Album des Monats März: "Beauty From 
            Pain" von Superchic[k] - 
              Durch Schmerz schön - Wie geht das ? mehr | 
  
  
    
       Am 
        Sonntag beginnt die Sommerzeit 
        Wer am Sonntag einen Gottesdienst besuchen will oder unseren Gospel-Cocktail 
        um 10 Uhr mit Heiko Müller nicht verschlafen will, sollte seine 
        Uhr bereits am Vorabend eine Stunde vorstellen - es sei denn er hat 
        einen Funkwecker mehr 
      | 
    
      
     | 
  
  
    
       Zum 
        400. Geburtstag von Paul Gerhardt 
        12.03.: Obwohl er nichts zur Verbreitung seiner Lieder unternahm, werden 
        seine Lieder bis heute nicht nur gerne gehört, sondern auch gerne 
        gesungen. Was ist das 
          Geheimnis seiner Lieder ? 
      | 
    
      Die 
        einen bestürzt, die anderen kampfbereit 
                     09.03.: 
        Während Deutschland über den Tod eines weiteren deutschen 
        Helfers in Afghanistan trauert, beschloss der Deutsche Bundestag mit 
        großer Mehrheit den Einsatz von Mehrzweck-Kampfflugzeugen vom 
        Typ Tornado mehr 
      | 
  
  
    
       Pfeiffer 
        mit drei "F" 
          Ob als Bruchpilot Quax, Knasti oder Schüler Pfeiffer, er spielte 
          sich in unsere Herzen.Vor 105 Jahren, am 7. März 1902, wurde er 
          in Essen geboren: Heinz 
            Rühmann 
      | 
    
         Lichtblicke 
          am So., 11.03. 
          So., 11.03.: BAFF - 12 Jahre fränkischer HipHop-Rock - und 
          jetzt?  
      | 
  
  
    
       Sternstunden 
        der Menschheit 
        19.02.: Stefan Zweig erzählt in diesem Buch Geschichten, die die 
        Menschheit verändert haben, Geschichten, die "wie Sterne die 
        Nacht der Vergänglichkeit überglänzen". Vor 65 Jahren 
        starb der jüdische Schriftsteller mehr 
      | 
    
       Vor 
        45 Jahren : Sturmflut an der Nordseeküste 
        In der Nacht zum 17. Februar 1962 brechen in Hamburg die Deiche. Klimakatastrophen-Theorien 
        haben Konjunktur, die Zahl der Sturmfluten an der deutschen Küste 
        hat jedoch abgenommen mehr 
      | 
  
  
     Agent 
      Orange 
      Vor 40 Jahren: Die USA versuchen durch den Einsatz von dioxinhaltigen Herpiziden 
      einen Krieg zu gewinnen. Das Trauma Vietnam scheint heute vergessen zu sein. 
      Selbst Deutschland lässt sich gerade noch tiefer in einen Krieg verstricken mehr | 
     Gospel-Cocktail 
          Album des Monats Februar: "Go" von den Newsboys - Erst seit Nov. auf dem Markt und schon über 
            100.000 mal verkauft mehr  | 
  
  
    
       Den 
        "Gang nach Canossa" antreten,  
        sagen wir, wenn jemand einen Bittgang antritt. Woher kommt das Sprichwort 
        ? Die Antwort gibt's im Kalenderblatt 
          der Woche 
      | 
    
      Lichtblicke 
        am 11.02. 
                    "Ich und die anderen" - Jugendliche machen machen im Rahmen ihres kirchlichen Unterrichts 
          Radio 
      | 
  
  
    
       7 
        Klimawandel-Lügen  
        Nach dem Orkan Kyrill haben die Experten für Klima-Katastrophen 
        wieder Hochkonjunktur. donnerwetter.de kommt zu dem Ergebnis, dass viele 
        Horrorszenarien jeglicher wissenschaftlichen Grundlage entbehren mehr 
      | 
    
       "DSDS-Brüder 
        singen für Jesus"  
        titelte 
          die Bild-Zeitung und sie liegt damit richtig. Am Samstag, wenn RTL seine 
          nächste DSDS-Folge sendet, treten Jonathan und Thomas Enns beim 
          Abschlusskonzert der christlichen Künstlermesse Promikon in Gießen 
          auf mehr 
      | 
  
  
    
      Mit 
        Werten in Führung ? Selbst Deichmann knickt ein 
         "Europa 
        braucht betende Bosse sagte zum Abschluss des 5. Kongresses christlicher 
        Führungskräfte in Leipzig dessen Leiter Horst Marquardt. Rund 
        3.300 Teilnehmer, darunter Schuhunternehmer 
          Deichmann, tagten über christliche Wirtschaftsethik für 
        Unternehmen mehr 
      | 
    
       Tornados 
        der Bundeswehr nach Afghanistan? 
        Verteidigungsminister 
          will bis zu 6 Kampfflugzeuge nach Afghanistan schicken. Während 
          der Bundesverband warnt, diskutieren Politiker nur noch, ob das derzeite 
          Bundestagsmandat dazu ausreicht mehr 
      | 
  
  
    
        Mutterschutz 
          - gestern und heute 
        Das 
          jetzt eingeführte und 12 Monate gezahlte Elterngeld soll die berufstätige 
          Frau zum Kinderkriegen annimieren. Vor 55 Jahren stelle die deutsche 
          Politik die Mutter unter den besonderen Schutz. Wie steht es um das 
            Image der Vollzeitmutter ? 
      | 
    
       Gospel-Cocktail 
              Album des Monats Januar : "Blue on Blue" von der Ex-Sixpence-None-The-Richer-Frontfrau Leigh 
                Nash mehr  
      | 
  
  
    
        Kopftuchverbot 
          bleibt 
        16.01: Muslimische Lehrerinnen dürfen in Bayern auch künftig 
        in der Schule kein Kopftuch tragen. Der bayerische Verfassungsgerichtshof 
        hat eine Klage abgewiesen  und begründete auch, warum Nonnen 
        weiterhin in Ordenstracht unterrichten dürfen mehr 
      | 
    
       Die 
        Planung eines Völkermords 
        Vor genau 65 Jahren tagte die oberste Nazi-Bürokratie und die SS 
        in einer idyllisch gelegenen Villa, um das dunkelste Kapitel deutscher 
        Geschichte aufzuschlagen: Die 
          Wannseekonferenz 
      | 
  
  
    
       Immer 
        mehr Zuckerkranke 
        Fünf Millionen 
          Menschen in Deutschland leiden an Diabetes. Ihre Zahl nimmt kontinuierlich 
          zu. Die Hauptursachen sind Ernährungsfehler und Übergewicht. 
          Vor 85 Jahren machten die Kanadier Banting und Best eine wunderbare Entdeckung, 
            den Zuckerhaushalt künstlich zu steuern mehr 
      | 
    
        Fördert 
          Familie Faschismus ? 
              So dachten jedenfalls vor 40 Jahren Studenten, die in 
                Berlin die "Kommune 1" gründeten. Immer wieder steht 
                die älteste Institution zur Disposition mehr 
                  im Kalenderblatt 
      | 
  
  
    
        Deutscher Kardinal legitimiert Diebstahl 
        Vor 60 Jahren: Die Besatzungsmächte haben auch im 2. Winter nach 
        Ende des 2. Weltkriegs die Versorgung der Bewölkerung nicht im 
        Griff. In seiner Silvester-Predigt löst ein Kardinal das Problem 
        auf ungewöhnliche Weise mehr 
          im Kalenderblatt 
      | 
    
      Lichtblicke 
        am ersten Januar-Wochenende 
           06.01. 
          mit Peter Marsing 
          07.01. mit Corinna Püchner 
          und der A-Cappella-Boyband 
          Viva Voce 
             
      | 
  
  
    |   | 
    
            |