![]() |
AREF - Schlagzeilen 2003 |
|
2006
- 4. Quartal |
2003 - 2. Halbjahr |
|
Feste
feiern statt feste fernsehenDie Sonderausgabe des "FLIMMO" - der TV-Berater für Eltern von ABC-Schützen in Bayern - will feiertagsstressten Eltern helfen, mit den Fernsehwünschen ihrer Kinder umzu gehen. mehr |
|
|
|
|
Pfarrer
verteilte Sex-Filme08.12.: So oder so ähnlich verbreiteten es fast alle Medien. Ein Pfarrer hat Sexfilm statt JESUS-Film verteilt. Wir wollten wissen, was ist an der Geschichte "dran" ist und haben die Verantwortlichen gefragt mehr |
Übersinnliches
ist "in"Vor 500 Jahren wurde Nostradamus geboren. Viele Ereignisse sah er voraus, die sonst keiner sah, seine Vorhersagen reichen bis in unsere Zeit. Sein Leben und was er hinterließ im Kalenderblatt |
Reformen
für Deutschland01.12.: Wie auf den Parteitagen jeder Couleur wird auch auf dem CDU-Parteitag in Lepzig das Wort "Reformen" sehr strapaziert. Die Frage, ob der Abgeordnete Hohmann beim Ausschluss aus der Bundestagsfraktion ein faires Verfahren bekommen hat, wurde da schnell übergebügelt. Es geht es um höhere Ziele. Das hört sich weder christlich, noch demokratisch und auch nicht nach Union an. Was wünschen sich die Deutschen von der CDU ? |
|
Nur
40 SekundenDie Christliche Internetagentur CINA hat rechtzeitig vor dem Ewigkeitssonntag eine Flash-Animation herausgebracht, die herausfordert, sich mit Leben und Tod auseinander zu setzen. Unter www.40sekunden.de kann man die (fiktiven) letzten 40 Sekunden im Leben einer jungen Frau miterleben. |
Krise
als ChanceDie "Ölkrise" und das erste Sonntagsfahrverbot in Deutschland brachten uns vor 30 Jahren ins Nachdenken. Ohne sie gäbe es wohl weniger Energie-Spar-Bewusstsein - Was war geschehen ? Die Antwort gibt's im Kalenderblatt |
2003
- Das Jahr der MatrixNach "Matrix Reloaded" im Mai läuft jetzt "Matrix Revolutions", der dritte Teil der Trilogie, in den Kinos. Doch so revolutionär wie Teil 1 ist das Ganze nicht mehr. Vor lauter Kampfszenen ist nicht viel übrig geblieben von der genialen Grundidee der Matrix. Was ist die Matrix? |
Tatort
DallasEr galt als "Lichtgestalt". Kaum ein US-Präsident wurde so verehrt wie John F. Kennedy. Das Attentat vor 40 Jahren wurde nie wirklich aufgeklärt - Die Ergebnisse einer offiziellen Untersuchungskommission enthalten viele Widersprüche. Warum wurde JFK so verehrt ? Alles im Kalenderblatt |
Der
Fussball-Gott Diego Ma(ra)donaIn Argentinien schreibt man nicht das Jahr 2003 n.Chr., sondern das Jahr 43 n.D. Mehr in der Glosse zum Fussball-Gott Diego. |
"Happy
Birthday - Martin Luther !" 10.11.: Heute wäre der 520. Geburtstag von Martin Luther. Seine Geburt fiel in die Zeit des Umbruchs zwischen Mittelalter und Neuzeit. Es knirscht gewaltig im eingespielten Machtgefüge. Was von Luther als Reform gedacht war, führte in ein Desaster. Doch Gott machte wie so oft, was gutes daraus. mehr dazu im Kalenderblatt und jetzt im Kino ! |
Antisemitismus
? 04.11.: Die Rede von Martin Hohmann zum 3. Oktober sorgt für erheblichen Wirbel. Wer sich für die Rede ausspricht, riskiert seinen Kopf. In den Medien bringt man viele Kommentare, aber wenig oder keinen Inhalt der Rede, aber bei uns hier gibt's mehr |
|
Mi.,29.10.:
Morgen, Do., und dann an einmal pro Woche läuft auf Pro7. N24, Kabel1,
N-TV, ZDF, SAT1 ein World-Vision-TV-Spot mit Judy
Bailey. "Schöner Spot mit vielen Kindern die "O
la la" singen :-) und für eine echt wichtige Sache!!!", meldet
das Judy-Team. |
|
"Found
the sun", das neue Album von Judy Bailey, am 26.10. in unserer
Sendung GOSPEL-COCKTAIL und ab Montag, 27.10. in den Plattenläden.
Judy bringt uns nicht nur musikalisch den Sommer zurück. Was es mit
dem Titel noch auf sich hat, hat sie uns auch verraten. mehr
|
Das
Radio wird 80Ein schwieriger Start : Die Geburtsstunde des Radios (29.10.1923) fiel in die wirtschaftlich und politisch schwierige Zeit nach dem 1.Weltkrieg. Aber aus der "Modetorheit" wurde ein Massenmedium, was aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken ist. mehr im Kalenderblatt der Woche |
|
|
In
den Riss tretenDie Themen wechseln, aber das Problem ist immer das gleiche : Menschen glauben, die Wahrheit und die Weisheit für sich gepachtet zu haben und erklären die anderen mindestens im eigenen Kopf für die Bösen. Das macht vor Kirchen- und Gemeindetüren nicht halt. Am Rande der großen Politik trat vor 20 Jahren eine Frau in den Riss zwischen Anwohnern und Anti-Rüstungsaktivisten mehr |
|
Vor 30 Jahren starteten Ägypten und Syrien einen Überraschungsangriff, um den jungen Staat Israel auszulöschen. mehr dazu und über Hintergründe zum Nahost-Konflikt |
|
|
|
|
Samstag,
18.10., in Nürnberg :
und Band 19.10.:
Volles Haus und Super-Stimmung mit "Frauen-Power" beim AREF-Konzert
in der Baptistengemeinde am Südring in Nürnberg. Es begann mit der Gruppe "Virgin" - 5 Rockladies aus dem Raum Wetzlar spielten gitarrenorientierten "Rock vom Feinsten". |
Dann
kam Judy Bailey. Ob Rock, Pop, Reggae... und Judy hatte alles drauf. mehr
Viele nutzten auch die Möglichkeit, sich am AREF-Info-Stand zu informieren und uns Feedback zu geben. DANKE ! |
Radio
AREF präsentiert:![]() in concert Sa., 18.10., Nürnberg |
|
| Fundamentalismus Im Zusammenhang mit "Terrorismus" fällt immer wieder der Begriff "Fundamentalismus". Ist jeder, der ein Fundament hat, ein Fundamentalist ? In unserer Sendung LICHTBLICKE am 28.09. haben wir uns damit auseinander gesetzt. Hier zum Nachlesen. |
Sternstunde
in der Medizin
vor 75 Jahren : Wunderwaffe gegen Infektionen entdeckt. Wie hieß der
schottische Naturwissenschaftler, der das Penicillin entdeckte ? Die Antwort gibt's im Kalenderblatt |
Endlich
traf Makaay für die Bayern, doch Baiano traf doppeltEndlich traf Makaay für Bayern München, doch Baiano traf in seinem ersten Bundesliga-Spiel doppelt und brachte Bayern die erste Saison-Niederlage bei. Nach beiden Treffern zog der Brasilianer sein "Jesus-Tuch" mehr |
Lebendig
verbranntKein Unfall, sondern so lautete das Todesurteil des protestantischen Reformators Johann Calvin vor 450 Jahren für den spanischen Arzt, Juristen und Religionsphilosophen Michel Servet mehr im Kalenderblatt |
Israelisches
Militär beschlagnahmte christlichen Buchladen in Nablus
im palästinensischen Gebiet (Westbank) als Komandozentrale und hinterließ
den total verwüstet mehr |
|
Naturwissenschaft
contra Bibel?Stehen die Erkenntnisse der Naturwissenschaften im Widerspruch zur Bibel ? Bereits vor 370 Jahre hatte ein naturwissenschaftliches Genie deshalb Stress mit der etablierten Kirche und widerrief seine fundierten wissenschaftlichen Ergebnisse. Vor 60 Jahren kam das Thema auf die Bühne. Der Stoff beschäftigt nicht nur die Schüler bis heute. mehr |
"Monza
ruft"08.09.: Die Formel-1-Weltmeisterschaft war vor dem drittletzten Rennen wohl noch nie so spannend: M. Schumacher, Montoya und Räikkönen liegen mit nur einem Punkt Abstand hintereinander. Am kommenden Sonntag geht es bei großen Preis von Italien zur Sache. Die Hochgeschwindigkeitsstrecke in Monza hat immer wieder seine Opfer gefordert. Wahnsinn, oder können wir auch etwas daraus lernen? mehr: "Auf's Ganze gehen" und "Heiligenverehrung in der Formel 1" |
|
|
|
| Josua-Grab
verwüstet |
Der
Marsch nach Washington |
|
|
|
Geiselgangster
als MedienstarsDas Geiseldrama von Gladbeck vor 15 Jahren könnte uns helfen, über unserem Umgang mit dem Medium Fernsehen nachzudenken. mehr |
Die
Gentlemen bitten zur KasseVor 40 Jahren geschah der legendäre Überfall auf den englischen Postzug. Was wir von den Posträubern lernen können gibt es im Kalenderblatt |
|
|
|
Papst
warnt vor Verwässerung des christlichen Glaubens"Christsein ist immer eine Orientierung an dem, der gesagt hat, er sei DER WEG, DIE WAHRHEIT und DAS LEBEN." mehr |
21.07.:
"Happy Birthday, dear Louise"
Vor 25 Jahren war sie der Medienstar. Sie ist der erste Mensch, der in einem
Reagenzglas gezeugt wurde. Jetzt wird sie 25. mehr
im Kalenderblatt |
|
|
|
|
So hat jetzt auch der hessische Verwaltungsgerichtshof entschieden. mehr |
|
|
|
|

















Mi.,29.10.:
Morgen, Do., und dann an einmal pro Woche läuft auf Pro7. N24, Kabel1,
N-TV, ZDF, SAT1 ein World-Vision-TV-Spot mit Judy
Bailey. "Schöner Spot mit vielen Kindern die "O
la la" singen :-) und für eine echt wichtige Sache!!!", meldet
das Judy-Team.

















Naturwissenschaft
contra Bibel?















