Bewährungsprobe bestanden
            20.000 Gäste bei Abschlussfeier des «Christival» 
              in Bremen
            
               
                  | 
               
               
                |  
                   Christival-Abschlussgottesdienst 
                    am Sonntag, 04.05.2008, auf der Bürgerweide in Bremen 
                    Foto: epd 
                 | 
               
             
            05.05.2008: Mit einem 
              Open-Air-Gottesdienst ist am gestrigen Sonntag der missionarische 
              Jugendkongress «Christival» auf der Bürgerweide 
              in Bremen mit ca. 20.000 Gästen zu Ende gegangen. «Lebe 
              erkennbar als Christ - in Wort und Tat», sagte der «Christival»-Vorsitzende 
              Roland Werner in seiner Predigt. Seit Mittwoch waren unter dem Motto 
              «Jesus bewegt» Jugendliche aus ganz Deutschland in die 
              Hansestadt. Rund 16.000 Dauerteilnehmer feierten in über 350 
              Einzelveranstaltungen ihren Glauben und erhielten Impulse für 
              ihre ehrenamtliche Mitarbeit in kirchlichen Jugendgruppen. 
            »Wir haben fünf 
              sehr gute Tage in Bremen erlebt. Das Motto des Kongresses ´Jesus 
              bewegt´ wurde gelebt. Die Christivaler haben Bremen zur Christival-Stadt 
              werden lassen und viele Bremer mit ihrer Freundlichkeit und Fröhlichkeit 
              beeindruckt«, so Roland Werners Fazit. »Wir sind insgesamt 
              sehr zufrieden mit dem Kongress. 
            Gewalttätige Störaktionen von Christival-Gegnern konnten 
              die Stimmung nicht kippen
             Etwas getrübt wird 
              der positive Eindruck leider durch die gewalttätigen Störaktionen 
              von Christival-Gegnern. Die Kritiker warfen den Organisatoren des 
              «Christivals» fundamentalistische Positionen vor. Einige 
              der mehr als 350 Einzelveranstaltungen liefen unter Polizeischutz. 
              Ausgangspunkt des seit Monaten schwelenden Konfliktes waren zwei 
              der 230 Seminare, in denen um Homosexualität und Abtreibung 
              ging.  
            Die Kritiker warfen den 
              «Christival»-Veranstaltern vor, sie diskriminierten 
              homosexuelle Menschen und verunglimpften Frauen, die abtreiben wollten. 
              Als erstes stand das Seminar "Homosexualität verstehen 
              - Chance zur Veränderung" in der Kritik. Es wollte Betroffenen, 
              die den Wunsch nach Veränderung haben, Hilfe anbieten wollte. 
              Der Grünen-Politiker Volker Beck hatte an Familienministerin 
              von der Leyen appelliert, sich von Christival 2008 zu distanzieren. 
              Sie könne als Bundesfamilienministerin nicht Schirmherrin eines 
              Kongresses sein, bei dem gefährliche Psychokurse und minderheitenfeindliche 
              Angebote gemacht werden, so Beck. Die Christival-Veranstalter verzichteten 
              daraufhin bereits im Januar auf Seminar über Homosexualität. 
               
            Dennoch machten Abgeordnete 
              der Grünen das Christival 
              zum Thema im Deutschen Bundestag, weil das Christival vom Bundesfamilienministerium 
              finanziell gefördert wurde (mit 250.000 €?, Quelle: epd) 
              und die Bundesfamilienministerin von der Leyen Schirmherrin war. 
              Und dennoch riefen Schwule und linke Gruppen zu Demonstrationen 
              gegen das Christival auf. 
            Christival-Teilnehmer haben sich die positive Stimmung nicht nehmen 
              lassen
            Aber die Christival-Teilnehmer 
              haben sich die positive Stimmung nicht nehmen lassen. Der Gegenwind 
              ist zum Rückenwind geworden, denn wir fahren alle gestärkt 
              und motiviert nach Hause«, sagte der Christival-Chef. 
            Der theologische Repräsentant 
              der Bremischen Evangelischen Kirche, Renke Brahms, bedankte sich 
              während des Abschlussgottesdienstes bei den jugendlichen «Christival»-Gästen. 
              Von ihnen sei trotz Störungen im Umfeld eine friedliche Atmosphäre 
              ausgegangen. Brahms kritisierte die Kongress-Gegner, die mit Gewalt 
              gegen die Versammlung vorgegangen waren. Die Meinungsfreiheit sei 
              genauso wie die Religionsfreiheit ein hohes demokratisches Gut: 
              «Doch Gewalt zur Durchsetzung bestimmter Meinungen ist durch 
              nichts zu rechtfertigen.» 
            Jeder Christivaler "Ein Segensträger. Ein Lebensträger. 
              Ein Lichtträger. 
            In seiner Predigt im 
              Abschluss-Gottesdienst zum Thema Weg, Wahrheit und Leben 
              sagte der «Christival»-Vorsitzende Roland Werner: Jesus 
              prägt unser Leben und deshalb können Christen Licht in 
              ihrer Umgebung verbreiten. Er ermutigte die Teilnehmer, ihren 
              Glauben in den Alltag zu integrieren: Wenn Jesus dein Leben 
              prägt, kannst du für andere ein Segen sein. Ein Segensträger. 
              Ein Lebensträger. Ein Lichtträger.  
               
            AREF, 05.05.2008; Quellen: 
              jesus.de-Newsletter vom 04.05.2008 / epd und pro-medienmagazin.de 
     |