| 
     
       | 
  
Wolkenkratzer
![]()  | 
  
|  
       Empire-State-Building, 
        Manhattan, New York City 
    Luftbuld © 2003 Joseph Pobereskin, NYC & Company, alle Rechte vorbehalten  | 
  
Zum 75. Geburtstag des Empire State Building
01.05.1931: US-Präsident Herbert Hoover eröffnet an der 5th Avenue zwischen der 33. und 34. Straße in Manhattan / New York das Empire State Building (übersetzt: Reichsstaatsgebäude). Mit seinen 381 m Höhe überragt es alles, auch das bis dahin höchste Chrysler-Building. Aber es ist ein "Empty State Building", denn es dauert noch lange Jahre bis sich die US-Wirtschaft vom Börsencrash 1929 erholt. Auch der Plan, dass am ESB Luftschiffe anlegen, scheitert.
1950 wird "nachgelegt": Durch den Bau eines Antennenmastes auf dem Dach des Wolkenkratzers wuchs das Bauwerk auf 449 Meter. Bis in die 70er Jahre blieb es mit seinen 102 Stockwerken das höchste Bauwerk der Welt. Seit dem WTC-Terroranschlag am 11. September 2001 ist es wieder das höchste Gebäude New Yorks mehr: offizielle Homepage
* * *
Der Bau von Hochhäusern wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts mit rapide steigenden Grundstückpreisen begründet. Neue Technologien im Stahlbau und für Versorgungssysteme (z.B. Fahrstühle und Wasserversorgung) führten zu immer mehr zur Gigantomanie.
Der 75. Geburtstag des Empire State Buildings erinnert mich an die Menschen im alten Babylon. Sie wollten keinen mehr über sich haben. Sie wollten einen Turm bauen, der bis an Gottes Thron reichen sollte.
Mit unseren heutigen Technologien sind die Versuchungen, wie Gott sein zu wollen, noch viel größer geworden.
- Uwe Schütz
 
mehr bei uns :
  1937 : Luftschiff 
  Hindenburg fliegt am ESB vorbei
Besondere Bauwerke:
  1. Autobahn in Deutschland
  Assuan-Staudamm
  Golden Gate Bridge
  Panama-Kanal
Versuchungen, Gott 
  zu spielen:
  Retortenbaby
.gif)
