Ein 
              Traum bekommt Hände und Füße
            Zum 90. Geburtstag 
              von Martin Luther King jr.
            
               
                  | 
               
               
                |  
                   Martin 
                    Luther King Jr. * 15.01.1929  04.04.1968 
                    1964 bei einer Pressekonferenz 
                    Foto: Library of Congress, USA, acc. to the 
                    library, there are no known copyright restrictions 
                 | 
               
             
            15.01.1929: In Atlanta, 
              USA, wird Martin Luther King (Jr.) als Sohn eines farbigen Baptistenpastors 
              geboren. Bereits als Kind wird er mit Rassentrennung konfrontiert. 
              Während seines Theologiestudiums kommt er zu der Überzeugung, 
              dass Unrecht nur durch gewaltlosen Widerstand bekämpft werden 
              sollte.  
            1954 geht er als Pfarrer 
              nach Montgomery, Alabama. 1955 
              beginnt mit dem berühmten Busboykott sein Kampf gegen Rassismus, 
              als eine Schwarze verhaftet wird, weil sie ihren Sitzplatz im Bus 
              nicht für einen Weißen räumen wollte. 
            Erst nach einem Jahr 
              Boykott stellt der oberste US-Gerichtshof fest, dass Rassentrennung 
              in Autobussen gegen die US-Verfassung 
              verstößt. 
            Bis zur Gleichberechtigung 
              von schwarz und weiß ist es jedoch noch ein weiter Weg: 
            
              1963 marschieren über 
                200.000 Menschen dafür nach Washington, wo King mit "I 
                have a dream" seine berühmteste Rede hält, 
                1964 erhält er den Friedensnobelpreis und  
                1967 führt er in New York einen großen Friedensmarsch 
                an. 
             
            
              
                  | 
               
              
                |  
                   Martin 
                    Luther King, Jr. am 03.12.1963 bei US-Präsident Lyndon 
                    B. Johnson 
                 | 
               
             
              
              
              
              
              
            Trotz Kritik 
              gerade auch aus den eigenen Reihen, unzähligen Verhaftungen, 
              Anschlägen auf sein Haus und auf ihn selbst geht er seinen 
              Weg. Am 04.04.1968 
              wird er im Alter von 39 Jahren in Memphis von einem bezahlten Killer 
              ermordet. Er hinterlässt seine Frau Coretta und vier Kinder. 
            * 
              * * 
            Martin Luther 
              King war ein Mann, der gelebt hat, was er predigte - wie sein Meister: 
              Den Elenden gute Botschaft bringen, Zerbrochene verbinden, Gefangene 
              und Gebundene befreien (nach Lukas 4, 18). 
            Uwe 
              Schütz 
           |