| 
    
 
      Erkennen, erfahren, verarbeitenZum 35. Todestag des Kinderpsychologen Jean Piaget
 16.09.1980: In Genf stirbt im Alter von 84 Jahren der Schweizer Kinderpsychologe Jean Piaget (*09.08.1896 in Neuchâtel). Er studierte zunächst Zoologie und dann Psychologie. Bekannt wird Piaget durch seine Untersuchungen über die Entwicklung des Denkens vom Babyalter bis zur Pubertät. 55 Jahre lang forscht er über die Vorstellungen und Wahrnehmungen von Gegenständen, Raum und Zeit. Seit seinem Tod werden Piagets Erkenntnisse, die nicht traditionell philosophischer Natur sind, sondern auf empirisch-analytischen Beobachtungen vor allen an seinen eigenen drei Kindern beruhen, eher kritisch betrachtet. * * *  | 
  ||
 
      
 Jean Piaget beschäftigte sich u. a. mit der Entwicklung des religiösen Denkens. Dabei machte er die Entdeckung, dass es für Kinder selbstverständlich ist, dass Gott die Welt, die Tiere, Planzen und den Menschen geschaffen hat. Wenn das stimmt, dann ist mein Glaube an Gott ein wesentlicher Bestandteil meiner Identität. Und wenn dieser Glaube im Laufe meines Lebens verloren geht, verliere ich ein Stück meiner Identität. Vielleicht ließe sich so manche Identitätskrise also durch eine gute Beziehung zu Gott verhindern. Nach den Aussagen der Bibel hat Gott den ersten Schritt dazu gemacht und Jesus Christus auf die Erde geschickt, damit wir Gottes Kinder werden können. Der Apostel Johannes beschrieb das so: "Er kam 
        in seine Welt, aber die Menschen nahmen ihn nicht auf.  Wir sind also "am Zug".  | 
  
| mehr bei uns aus der Zeit: |  
       mehr 
        bei uns über "Sinnsucher": 
     | 
    |||
|  
       1980 
        : Gründung 
        der GRÜNEN als Bundespartei  | 
     
       Albert 
        Camus - französische Autor, Philosoph und Literatur-Nobelpreis-Träger  | 
     
       | 
  
.gif)


