| 
     
         | 
  
 
      Der Mensch versklavtVor 15 Jahren: "MATRIX" startet in den deutschen Kinos | 
    
       Von diesem 
        Kalenderblatt sollte 
        man sich unbedingt die Radioversion 
        mit Film-Musik und O-Tönen anhören  
     | 
  ||
 
      
 17.06.1999: Der US-amerikanische Science-Fiction-Film "Matrix" startet in den deutschen Kinos. Der Computerfreak Neo (Keanu Reeves) glaubt, dass es eine Realität jenseits der menschlichen Wahrnehmung gibt. Cyber-Rebell Morpheus (Laurence Fishburne) verschafft ihm Gewissheit, dass es zwei Welten gibt: "Es ist 
        eine Scheinwelt, die man dir vorgaukelt,  Die eine ist die uns bekannte Welt, aber die andere ist die eigentliche Realität: Die Menschen sind versklavt und werden in einem Traumzustand gehalten. Ihre Körper werden als Energiezellen missbraucht. Ihre heile Welt ist eine umfassende Computersimulation, die Matrix. Neo ist der Auserwählte, der in den Bereich der bösen Macht eindringt, um die Menschheit zu befreien. * * *  | 
  |||
 
      
 Den Gedanken vom versklavten Menschen und vom Erlöser könnnten die MATRIX-Autoren Larry und Andy Wachowski der Bibel entnommen haben. So wie Neo in Matrix, so kam Jesus - den biblischen Berichten zufolge - in diese Welt, um den Ausweg zu zeigen. Zu denen, die bereit waren, ihm zu folgen, sagte er: "Ihr werdet 
        die Wahrheit erkennen,  Auch in MATRIX ist es mit dem "Die Wahrheit erkennen" bzw. "erkennen wollen" so eine Sache. Morpheus sagt zu Neo: "Dummerweise 
        ist es schwer, jemandem zu erklären, was die Matrix ist. Und Morpheus nennt auch die Hindernisse, auf die Neo stoßen wird, Menschen zu befreien: "Du musst 
        wissen, dass die meisten von ihnen noch nicht so weit sind, abgekoppelt 
        zu werden.  Eine Stärke des Films MATRIX (I) ist sicherlich auch, dass das Ende offen bleibt, in dem Neo sagt: "Wie es 
        weiter dann geht, das liegt ganz an euch!"  | 
  |||
| mehr bei aus der Zeit | mehr bei uns: | |||
|  
       1998 
        : Suchmaschine Google geht 
        on-line  | 
     
       | 
  
.gif)
 
