| 
     
       | 
  
Israel - der kleine Zeiger der Weltzeituhr?
Zum 55. Geburtstag des Staates Israel
Jerusalem, 
  14.05.1948: David Ben Gurion proklamiert den souveränen Staat Israel. Die 
  jüdische Bevölkerung ist überglücklich, nach über 1.800 
  Jahren im Exil endlich wieder in einem eigenen Staat im Land ihrer Vorväter 
  zu leben. 

  
  Aber am Tag nach 
  der Unabhängigkeitserklärung, als das britische Aufsichtsmandat der 
  UNO in Palästina endet, starten die arabischen Staaten Ägypten, Irak, 
  Transjordanien, Libanon und Syrien eine Invasion, um Israel so schnell wie möglich 
  wieder auszulöschen.
Doch das Gegenteil passiert: Als am 20.07.1949 ein Waffenstillstand vereinbart wird, hat Israel 20% mehr Territorium Palästinas als im UNO-Teilungsplan vorgesehen.
* * *
Das alte Israel, das wir aus der Bibel kennen, war im Jahr 70 unserer Zeitrechnung (70 nach Christus) durch den römischen Kaiser Titus ausgelöscht worden. Die Juden wurden "in alle Welt" zerstreut. Aber sie hielten an der alten Zusage Gottes beim Auszug aus Ägypten fest, dass das Land am Mittelmeer zwischen dem Sinaigebirge und Höhen des Libanon ihre Heimat und Zufluchtsort sei (2.Mose 6,8).
1.800 Jahre später erwarben die ersten Juden wieder Land in Palästina. In der Staatsgründung Israels 1948 sehen viele die Erfüllung biblischer Prophetie. Trotzdem meine ich, muss man bei aller Liebe zu Land und Leuten vor vorbehaltloser Unterstützung Israels warnen. Gott kommt mit dieser Welt und mit diesem Land an sein Ziel. Wer meint, er müsse "nachhelfen", der muss sich fragen, ob er nicht kleingläubig ist oder eigene Ziele verfolgt.
Uwe Schütz
mehr bei uns:
  70 : Vertreibung
  1896 : Theodor Herzls 
  Buch "Der Judenstaat" erscheint
  1948 : Gründung des Staates Israel
  05.06.1967 : Sechs-Tage-Krieg
  06.10.1973 : Jom-Kippur-Krieg
  04.11.1995 : Attentat auf 
  Itzak Rabin
mehr 
  zur Staatsgründung
  Hintergründe zum Nahostkonflikt 
  Israel - Palästina
Israel - Zahlen, Regierung, 
  Deutsch-israelische Beziehungen
  
  Israel-News
.gif)