![]() |
|
20.10.1999:
Michael Schumacher hat in der Formel 1 im ersten Rennen nach seiner Genesung
nun doch wieder gepunktet. So mancher Formel-1-Fan schläft jetzt noch besser
auf den Bettwäschefarben seines Idols.
"Formel 1 gleicht einer 'Power-Religion',
bei der nur der Stärkere weiterkommt",
meint die Ev. Zentrale für Weltanschauungsfragen in Berlin.
Wie bei anderen Religionen
gebe es "eine Heiligenverehrung,
auch wenn diese in
etwas anderem Gewand daherkommt."
In dieser Welt zählen Schnelligkeit, Größe und Stärke. Wir sind eben eine Leistungsgesellschaft.
Im Gegensatz dazu schaut Gott besonders auf die Schwachen:
Uwe Schütz
mehr
bei uns zur Formel 1
"Auf's Ganze gehen"
Nürburgring 1976 : Niki
Lauda im Flammeninferno
Kalenderblatt
kostenlos abonnieren
Jede Woche ein spannender Rückblick per e-Mail
"Feedbacks" werden an den Kalenderblatt-Autoren geschickt
Hinweis: Für die Inhalte anderer Web-Seiten - auch über Links von dieser Seite - sind ausschließlich deren Autoren verantwortlich! |
menus
supported by: Deluxe-Menu.com
|