| 
      
       Top-Schlagzeilen-Archiv  | 
     
      
        
      
     | 
  
 
      2. Quartal 2018 | 
  |
 Ich 
      bin ein Berlinersagte US-Präsident Kennedy vor 55 Jahren am Ende seiner Rede zum 15. Jahrestag der Luftbrücke und 2 Jahre nach dem Mauerbau vor über 400.000 Menschen in Berlin. Hat ihn der Besuch zum Berliner gemacht, hinterfragt unser Kalenderblatt  | 
     Lichtblicke 
      am Sonntag, 10. Juni... mit Corinna Püchner am Mikrofon: Neue Sonderausstellung im Weißen Schloss Heroldsberg  | 
  
 GottesdienstEr hat nicht nur unzähligen Menschen das Evangelium verkündet, sondern auch das soziale Leben Englands im 18. Jahrhundert enorm verändert, JHistoriker mutmaßen sogar, dass durch ihn England dadurch eine Revolution wie die in Frankreich erspart geblieben ist: John Wesley, vor 315 Jahren wurde er geboren  | 
     Lichtblicke 
      am Sonntag, 3. Juni... mit Jens R. Göbel am Mikrofon: 290 Jahre Tageslosung von Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf  | 
  
 AufstandVor 65 Jahren: Bereits 3 1/2 Jahre nach ihrer Gründung steht die DDR vor einer Zerreißprobe. Was als Arbeiterprotest begann, steigert sich zum Aufstand gegen das gesamte sozialistische System Der 17. Juni 1953 im Kalenderblatt  | 
     Gospel-CocktailA Million Lights von Michael W. Smith ist unser Album des Monats Juni - Eingängige, aber auch tiefgehende Lieder von Gottes Liebe, die uns immer wieder aufrichtet Um 10.15 Uhr gibt es Kostproben  | 
  
 Chance 
      verpasstIm Jahr nach dem Attentat auf die israelische Olympia-Mannschaft reist Willy Brandt als 1.Bundeskanzler zu einem Staatsbesuch nach Israel. Aus jetzt frei gegebenen Geheim-Unterlagen geht hervor, dass mehr dringewesen wäre mehr im Kalenderblatt  | 
     Lichtblicke 
      an Fronleichnam, 31. Mai... mit Margit Haitz am Mikrofon: Fronleichnam - Wie entstand das Fest? Was bedeutet es? Warum hat Luther gegen das Fest gewettert?  | 
  
 RechtssicherheitObwohl das Bundesverfassungsgericht in Sachen Abtreibung vor 25 Jahren Klarheit schaffte, halten 70% der Deutschen Abtreibung in den ersten 12 Schwangerschaftswochen für rechtmäßig. Was unser "höchstes Gericht" wirklich entschieden hat im Kalenderblatt  | 
     Lichtblicke 
      am Montag, 21. Mai... mit Margit Haitz am Mikrofon: Kommt der Mensch 2.0 ? - Künstliche Intelligenz auf dem Vormarsch. Im Interview Dr.rer.nat. Markus Blietz (rechts im Bild) mehr unter: janash.de  | 
  
 Sturz 
      aus dem FensterVor genau 400 Jahren kam es wegen Benachteiligung der Protestanten in Prag zum Eklat. Er gilt als Auslöser für den dreißigjährigen Krieg. Ob es ein Glaubenskrieg war, zeigt unser Kalenderblatt  | 
     Gospel-CocktailAm Ende des Tages von Lupid ist unser Album des Monats Mai - Starker Deutsch-Pop mit Tiefgang von der Band um Tobias Hundt, die als LUPID neu durchgestartet ist. Um 10.15 Uhr gibt es Kostproben  | 
  
 Israel 
      feiert 70.Geburtstag. Eine Briefmarke zeigt Errungenschaften, 
      wie Israel vom Agrarland zum High-Tech-Staat wurde, doch zum Geburtstag 
      brennen auch Reifen brennen und es fliegen Steine. Als David Ben Gurion 
      den Staat 
      Israel im Land der Vorväter ausrief, war völlig offen, wie lange 
      der Staat existiert | 
     Lichtblicke 
      am Sonntag, 13. Mai... mit Corinna Püchner am Mikrofon: - Ein Laden, der ohne Verpackung auskommt - Eindrücke vom Katholikentag in Münster  | 
  
 Leben 
      am LimitEr ist Extrembergsteiger, Abenteurer, Buchautor und stand als Erster auf den Gipfeln aller 14 Achttausender: Reinhold Messner. Vor 40 Jahren schaffte er es ohne Flaschensauerstoff auf den höchsten Punkt der Erde, doch keine Spur von Gipfelglück und Gottesnähe  | 
     Lichtblicke 
      am Himmelfahrtstag, Do., 10. Mai... mit Heiko Müller am Mikrofon und Des Gwärch & Des Meer. Wolfgang Buck ist live im Studio und stellt sein neues Programm und Album vor. mehr: wolfgang-buck.de  | 
  
 Tödliche 
      NachrichtenSeine Rolle als Seewolf machte ihn 1971 berühmt, am Ende warfen ihn Falschmeldungen in der Boulevard-Presse völlig aus der Bahn: Raimund Harmstorf. Der letzte Tag des beliebten Schauspielers im Kalenderblatt  | 
     Lichtblicke 
      am Sonntag, 6. Mai... mit Corinna Püchner: Kirchen und Gemeinden in der Gesundheitsarbeit - weltweit? Die Evangelisch-methodistische Kirche startet aus den USA ein Mitmachprogramm für die ganze Welt. Weltmissionssekretär Thomas Kemper stellt es vor.  | 
  
 Ohne 
      Zweifel 1983 kaufte die Zeitschrift Stern für 9 Mio. DM "Hitlers Tagebücher". An ihrer Echtheit könne nicht gezweifelt werden und die Geschichte des 3. Reiches müsse neu geschrieben werden. Er ging als bislang größter Presse-Flop in die Geschichte ein  | 
     Lichtblicke 
      am Sonntag, 29. April... mit Jens R. Göbel am Mikrofon: 70 Jahren Staat Israel, Marsch der Nationen in Jerusalem - Friedhold Hindrichs, Leiter des AK Fränkische Israelfreunde, im Interview mehr: fraenkische-israelfreunde.org  | 
  
 Mit 
      dem Mut der VerzweiflungVor 75 Jahren: In Warschau, der europäischem Stadt mit dem höchsten jüdischen Bevölkerungsanteil, bekommt die SS den Befehl, den jüdischen Stadtteil zu räumen. 750 spärlich bewaffnete Juden leisten erbitterten Widerstand mehr im Kalenderblatt  | 
     Gospel-CocktailSuperhumans von Good Weather Forecast ist unser Album des Monats April - eingängige, radiotaugliche Lieder mit starken und ohrwurmartigen Refrains - Electro-Pop-Rock aus Franken Um 10.15 Uhr gibt es Kostproben  | 
  
 OppositionVor 50 Jahren: Rudi Dutschke, Wortfführer der APO, wettert leidenschaftlich gegen den Vietnamkrieg. Kurze Zeit später hat er zwei Kugeln in seinem Kopf. Seine Geschichte, die der " 68er" und was aus ihnen wurde im Kalenderblatt  | 
    |
 Er 
      lebte seinen TraumEr hatte nicht nur einen Traum, sondern lebte ihn auch. Gewalt als Mittel zur Durchsetzung von Veränderungen hat er immer abgelehnt: Martin Luther King jr. - Vor 50 Jahren wurde er erschossen  | 
    |
.gif)
 
      
    






















