Album 
              des Monats Januar 2018
            Endlich da sein wo ich bin  von Samuel Harfst ist AREF-Album 
              des Monats
            
               
                  | 
               
               
                |  
                   Samuel 
                    Harfst © RaketenRecords / Maximilian 
                    Heinsch 
                 | 
               
             
            Das schönste Glück eigentlich, 
              was ich kenne, meint Samuel Harfst zum Titel des Albums. Die 
              Zeit der Straßenmusik ist vorbei, auch wenn Samuel sich das 
              noch denken könnte, mal wieder raus, einfach in die Fußgängerzone, 
              einfach nur für diesen Moment zu spielen und nicht den Kopf 
              noch voll zu haben mit Gedanken an den letzten Termin oder schon 
              wieder an den nächsten.  
            Aber der Tourplan ist voll, und neue Songs 
              wollen ja auch irgendwann geschrieben werden. Mein Lebensgefühl 
              spiegelt sich immer in der Musik wider. Aber durch die Kids und 
              die Family habe ich gelernt, mutige Entscheidungen zu treffen. 
              - Samuel meint damit, er konzentriert sich bei den Aufnahmen schneller 
              auf das Wesentliche; nicht mehr jede Variationsmöglichkeit 
              wird noch eingespielt. Co-Autor des Titelsongs Tobias Hundt meint: 
              Für mich hat der Song noch eine Komponente: Ich weiß 
              wieder, was ich will. 
              Die erste Singleauskopplung Mein letztes Hemd beschreibt 
              die Sehnsucht, in all dem Trubel wieder nach Hause zu wollen. Produzent 
              und Lied-Co-Autor Jules Kalmbacher meint: Man ist ja ständig 
              im Kopf in der Welt unterwegs und auf der Jagd nach 1000 Dingen, 
              aber wenn die Basis zu Hause nicht stimmt, ... dass du nicht nach 
              Hause kommst und hast da jemand, den du liebst, mit dem du dich 
              wohlfühlst, ... dass der ganze Käse drumherum, den man 
              in seinem Leben aufeinander schichtet, relativ schnell blass und 
              farblos ist. 
            Freunde und Familie sind wichtig auf dem neuen 
              Album - in den Texten und beim Produzieren. Samuel Harfst ist immer 
              auf der Suche nach dem göttlichen Funken, sagt er und formuliert 
              das im Text von Kleine Seele, ein Lied, das ihm persönlich 
              viel bedeutet: Bei allem Hinterfragen, was mir viel Spaß 
              macht, möchte ich nie aufhören zu glauben, einfach zu 
              vertrauen. 
                
            Heiko 
              Müller, AREF, 28.12.2017 
             |