Privileg zu sein
            Samuel Harfst hat auf dem Dach der Reha-Klinik für Samuel 
              Koch gespielt 
             19.05.2011: Samuel Harfst 
              hat mit den Bandmusikern den seit seinem Unfall bei 'Wetten, dass..?' 
              querschnittsgelähmten Samuel Koch besucht und ihm den Song 
              'Privileg zu sein' gesungen.  
            Vor der Kulisse des Sempacher 
              Sees und der Schweizer Alpen spielte die Band den Song auf dem Dach 
              der Reha-Klinik. Samuel verfolgte das Privatkonzert im Elektrorollstuhl. 
              "Es wird auf jeden Fall einer der Auftritte bleiben, die ich 
              nie vergessen werde", sagte Samuel Harfst, der Sänger 
              der Band. 
            Song half der Familie durch die schwere Zeit
            Nach dem schweren Unfall 
              bei 'Wetten, dass..?' am 4. Dezember hat der Song der Familie durch 
              die schwere Zeit geholfen. Samuels Vater erklärt in einer E-Mail, 
              welche Bedeutung das Lied für Samuel habe: "Als ich nachts 
              bei Samuel auf der Intensivstation an seinem Bett sitze, finde ich 
              auf seinem Handy dieses Lied und spiele es immer wieder. Dieses 
              Lied begleitet und trägt uns. Bald können es alle auswendig 
              oder wir summen nur die Melodie." 
            Wie es Samuel im Moment 
              geht, darüber dringt kaum etwas nach außen. Auf aktuellen 
              Fotos ist aber zu sehen, wie viel Muskelmasse der Ex-Sportler verloren 
              haben muss. Doch es sieht so aus, als hätte er mit seinem singenden 
              Namensvetter einen neuen Freund gefunden, mit dem er vielleicht 
              Zeit verbringen wird. "Es ist auch wirklich ein netter Kerl 
              und jemand, mit dem ich mich einfach so treffen würde. Wir 
              sind einfach hingefahren, weil mich die Geschichte bewegt hatte", 
              so der Sänger Samuel. "Und als wir da waren hab ich einfach 
              gemerkt: Ein unfassbarer Mensch." (rtl.de)  
             
            Genesung mache kaum Fortschritte
            Nach den optimistischen 
              Meldungen der vergangenen Woche äußert sich nun erneut 
              der Vater des verunglückten 'Wetten, dass...?-Kandidaten 
              Samuel Koch. Seinen Angaben zufolge mache Samuel kaum Fortschritte. 
              "Samuel geht es richtig beschissen", sagte Christoph Koch 
              Ende Februar in Nürnberg. Was für gesunde Menschen eine 
              Kleinigkeit sei, etwa ein kurzes Räuspern, sei für seinen 
              Sohn Samuel ein Kraftakt von fünf Minuten, bei dem er die Hilfe 
              mehrerer Pfleger brauche, schildert Koch Ende Februar die Verfassung 
              seines Sohnes auf dem Kongresse 
              christlicher Führungskräfte in Nürnberg. 
            Nach Angaben des Vaters 
              traf das schwere Unglück Samuel in einer Lebensphase, in der 
              er meinte, seinen Weg gefunden zu haben. Nach bestandener Prüfung 
              bei einer Schauspielschule habe Samuel ihm offenbart: "Jetzt 
              bin ich angekommen", schilderte Koch. Samuel habe nur noch 
              die 'Wetten, 
              dass...?'-Wette absolvieren und sich dann voll auf seinen künftigen 
              Beruf konzentrieren wollen. 
            "Eine Zeit lang habe ich wie in Trance gelebt"
            In seinem und dem Leben 
              seiner Familie sei nach dem Unglück nichts mehr wie es einmal 
              war, sagte der Vater. Samuels Mutter habe inzwischen ihren Beruf 
              als OP-Krankenschwester aufgegeben und widme sich ganz der Pflege 
              ihres Sohnes. "Samuel braucht ständig jemand bei sich". 
              Er selbst gehe zwar weiter seinem Beruf nach.  
            "Eine Zeit lang 
              habe ich aber wie in Trance gelebt", berichtet Christoph Koch, 
              der bei Unglück das Auto gefahren hatte, das Samuel überspringen 
              wollte. Anfänglich habe er sich auch Vorwürfe wegen der 
              Wette gemacht. Inzwischen habe er diese Phase überwunden, weil 
              so Unfälle eben passieren können, sagt Christoph 
              Koch. 
            Samuel Koch war bei der 
              Sendung am 4. Dezember 2010 beim Versuch, mit Sprungstelzen über 
              fahrende Autos zu springen, schwer gestürzt. Er musste mehrmals 
              operiert werden, leidet an Lähmungserscheinungen und wird weiter 
              in einer Schweizer Spezialklinik behandelt. 
            Quellen: rtl.de und Nürnberger 
              Nachrichten 
            
            Autor dieser Webseite: 
              Uwe Schütz 
     |