"Staat Palästina"
            Abbas hat seine Vertretungen angewiesen, Bezeichnung "Staat 
              Palästina" zu führen
            07.01.2013: Mahmud Mahmud 
              Abbas; Präsident der Die Palästinensische Autonomiebehörde 
              (PA), hat am gestrigen Sonntag alle palästinensischen Botschaften 
              weltweit angewiesen, in ihrer Korrespondenz künftig nur noch 
              die Bezeichnung "Staat Palästina" 
              zu verwenden und nicht mehr Palästinensische Autonomiebehörde. 
              Dieser Schritt sei eine Folge der Anerkennung 
              "Palästinas" als beobachtender Nichtmitgliedsstaat 
              bei den Vereinten Nationen. Das berichtet die palästinensische 
              Nachrichtenagentur "Maan". 
            Auch alle offiziellen 
              Dokumente wie Pässe, Personalausweise und Führerscheine 
              sowie Briefmarken, Siegel und Schilder sollen künftig mit dem 
              Vermerk "Staat Palästina" versehen sein. 
            PLO versteht sich weiterhin als einzige offizielle Vertretung
            Bezüglich der Palästinensischen 
              Befreiungsorganisation (PLO) gebe es keine Änderungen. Diese 
              bleibe mit ihrem derzeitigen Namen weiterhin die offizielle Vertretung 
              der Palästinenser auf der internationalen Bühne, heißt 
              es in dem Bericht weiter. Das Büro von Abbas teilte laut der 
              Tageszeitung "Yediot Aharonot" mit, die Umbenennung sei 
              ein weiterer Schritt hin zu "wirklicher Unabhängigkeit". 
            Damit stemmt sich die PLO verzweifelt gegen die Hamas
            Es sieht aus wie der 
              verzweifelte Versuch der linksnationalen PLO, sich an der Macht 
              zu halten. Palästinenserpräsident Abbas kann der radikal-islamischen 
              Hamas nicht mehr viel entgegegensetzen. Die Muslimbrüder 
              sind überall im Nahen Osten auf dem Weg an die Macht.. "Mahmud 
              Abbas und seine Fatah werden der sunnitisch religiösen Hamas 
              nicht mehr viel entgegenzusetzen haben", meinte schon Ex-Außenminister 
              Joschka Fischer in einem Gastbeitrag der Süddeutschen Zeitung. 
              (Online-Ausgabe am 28.12.2012). 
            Die Hamas regiert bereits 
              seit 2005 im zu den Palästinensischen Autonomiegebieten gehörenden 
              Gazastreifen. 
               
            Quelle: israelnetz.com-Newsletter 
              vom 07.01.2013 
            Autor dieser Webseite: 
              Uwe Schütz 
     |