Political Correctness
            Palästinensische Autonomiebehörde veröffentlicht 
              Handbuch für Medien und Politik
            21.06.2012: Das Ministerium 
              für Information der Palästinensischen Autonomiebehöred 
              (PA) hat die "Terminologie für Medien, Kultur und Politik" 
              herausgegeben. Diese solle den Palästinensern helfen, "die 
              durch israelische und amerikanische Verbreitung vergifteten Begriffe" 
              zu ersetzen. Das meldet die israelische Organisation "Palestinian 
              Media Watch" (PMW). Dieses Handbuch beinhalte eine Übersicht 
              an "vergifteten Begriffen", die durch palästinensische 
              Bezeichnungen ersetzt werden sollen. 
            "Selbstmordanschlag" soll "Märtyrer-Einsatz" 
              heißen 
            PMW listet beispielsweise 
              auf: Der "israelische Verteidigungsminister" soll als 
              "israelischer Kriegsminister" bezeichnet werden, die "Israelischen 
              Verteidigungsstreitkräfte" als "Israelische Besatzungsstreitmächte", 
              "Davidsstern" als "sechs-zackiger Stern", "Ostjerusalem" 
              als "arabisches Jerusalem" oder "palästinensische 
              Gewalt" als "legitimierter Widerstand". 
            Das Töten von Israelis 
              sei kein Terror, auch nicht Selbstmordanschläge gegen israelische 
              Zivilisten. Dies sei eine weitere Ideologie der PA. In diesem Zusammenhang 
              stehe in der Terminologie, dass der Begriff "(palästinensischer) 
              Terror" als "Widerstand" bezeichnet werden soll oder 
              ein "Selbstmordanschlag" als "Märtyrertum-orientierter 
              Einsatz". 
            "Israel" soll als Name eines Staates verschwinden
            Zudem sollten die Palästinenser 
              nie den Namen "Israel" 
              allein verwenden, sondern den Begriff "Israelischer Kolonialismus". 
              Die alleinige Nennung von "Israel" sei laut PA schädlich, 
              weil es "Israel als einen natürlichen Staat beschreibt". 
              Die PA erkenne das Existenzrecht Israels nicht an. Laut PMW steht 
              in der Einführung des Handbuches: Israel ist das Ergebnis "eines 
              rassistischen, kolonialistischen Bestrebens".  
            Für die israelische 
              Bezeichnung "israelische Araber" oder "arabische 
              Israelis" gibt es laut PMW im PA-Handbuch auch eine alternative, 
              palästinensische Bezeichnung: "das palästinensische 
              Volk in den '48er-Gebieten'". Der Begriff "48er-Gebiete" 
              bezeichnet laut Bericht "die Palästinensischen Gebiete, 
              die 1948 besetzt wurden". 
            Man darf gespannt sein, 
              wann die deutschen Medien sich dieser "politischen 
              Korrektheit" anpassen. 
            Quelle: israelnetz.com-Newsletter 
              vom 20.06.2012 
            Autor dieser Webseite: 
              Uwe Schütz 
           |