| 
     
         | 
  
 
      Der Fluch der bösen TatVor 5 Jahren: NATO-Luftangriffe gegen Jugoslawien
 Das angedrohte, aber zugleich Undenkbare geschieht: Zum ersten Mal in ihrer Geschichte greift die NATO - auch mit deutschen Tornados - einen souveränen Staat an. 78 Tage bombardiert die NATO jugoslawische Infrastruktur. Genau 10 Jahre zuvor hatte die Regierung in Belgrad für die nach Unabhängigkeit strebenden Kosovo-Albaner die Autonomie aufgehoben. Jetzt eskalierte der Konflikt. Eine Lösung ist auch heute noch nicht in Sicht. 
 Kämpften wir für eine gerechte Sache? Es ist unerheblich, ob die NATO diesen Krieg wirklich wollte oder ob sie am Ende nicht mehr zurück konnte. Sie hat ihn im Übermaß angedroht, geplant, vorbereitet und damit völkerrechts- und grundgesetzwidrig geführt. In der Nacht zum Karfreitag, in der wir der Gefangennahme Jesu gedenken, bombardierte die NATO im Norden Jugoslawiens die Donaubrücken von Novi Sad (rechts im Bild) - In der Nacht, als Jesus gefangen genommen wird, greift einer seiner Leute zum Schwert und schlägt einem Soldaten ein Ohr ab. Jesus weist ihn zurecht: "Stecke 
        dein Schwert an seinen Ort.  Uwe Schütz  | 
  
mehr 
  bei uns über :
  Fortsetzung : Friedenstruppe 
  KFOR rückt in Kosovo ein
  Vorgeschichte: Das 
  gescheiterte Friedensabkommen von Rambouillet
Chronik des NATO-Krieges 1999 im Kosovo
Geschichtliche 
  Hintergründe zum Kosovo-Konflikt
  Radio-AREF-Interview 
  (11.04.1999)
  Radio-AREF-Reportage aus Mitrovica 
  (Nov.2000)
  Kalenderblatt zum 10. Jahrestag 
  der Nato-Luftangriffe auf Jugoslawien
.gif)
 
24.03.1999: 
        Die NATO startet ihre "Operation Allied Force", um Menschenrechtsverletzungen 
        des serbischen Milosevic-Regimes unter Kosovo-Albanern zu beenden und 
        ihn zur Unterschrift unter den 