|  
       Vor 2 1/2 Wochen, 
        am 24. März, begannen die NATO-Luftangriffe gegen Jugoslawien. Uwe 
        Schütz hat über die "OASE-Hilfe für Menschen in Not" 
        aktuelle Informationen 
        aus der nord-jugoslawischen Provinz Vojvodina. Wie ist die Lage dort? 
       
        
           
              | 
           
           
            |  
               Von 
                der Nato bombordierte Doanu-Brücke in Novi Sad im Norden 
                von (Rest-)Jugoslawien 
                Screenshot vom TV-Sender in Novi Sad 
             | 
           
         
        Gleich 
          zu Beginn 
          der NATO-Luftangriffe wurde der Verkauf von Treibstoff reduziert. 
          Die Betreuung der Flüchtlingslager und die Gemeindearbeit ist dadurch 
          sehr erschwert. Junge Leute, die Bibelschule besuchten, und auch Mitarbeiter 
          wurden zum Militärdienst einberufen.  
        In der Nacht vor Karfreitag 
          würden dann die Donaubrücken in Novi Sad durch Luftangriffe 
          zerstört (Red: siehe Bilder). Dadurch sind drei Flüchtlingslager 
          abgeschnitten und für die Mitarbeiter des Zentrums nicht mehr erreichbar. 
          Das hat die Leute, die nach über 5 Jahren im Flüchtlingslager 
          sowieso kaum noch Hoffnung hatten, noch hoffnungsloser gemacht. EMAIL: 
          "Betet dafür, dass Gott jemanden schickt, der unseren Platz 
          einnimmt." "Die Sirenen und der Krach der Flugzeuge jede Nacht 
          werden unerträglich, auch für die Kinder und dann die Explosionen" 
        
           
              | 
           
           
            |  
               Die 
                NATO-Bomben zerstörte Doanubrücke in Novi Sad 
             | 
           
         
        Am 
          Donnerstag schrieb Vladimir: Heute erreichte uns die traurige Nachricht. 
          Die Baptistengemeinde in Nis hat unter Leitung unserer Freundes Pastor 
          Cedomir in den letzten Jahren einen humanitären Dienst aufgebaut. 
          Die Gemeinde ist dadurch sehr gewachsen. Sie hatten gerade einen Lastzug 
          mit Hilfsgütern abgeladen und die Verteilung an die neuen Flüchtlinge 
          vorbereitet. In der Nacht wurde ihr Lager von einer Rakete getroffen. 
          Alles ist zerstört. 
       
      Uwe, wie denkst 
        du persönlich über die NATO-Luftangriffe? 
       
        Ich kann es immer noch nicht 
          begreifen, dass wir ein souveränes Land angreifen ! Als vor 25 
          Jahren zur Bundeswehr musste, da war es jedem klar, dass unsere Bundeswehr 
          nur der Landesverteidigung dient. Ich begreife es auch nicht, dass die 
          Leute, die damals gegen die Nachrüstung (NATO-Doppelbeschluss) 
          auf die Straße gegangen sind, heute die Angriffe rechtfertigen. 
       
      E-Mail eines NATO-Soldaten, 
        die um die Welt ging 
       
        "Ich bin Mitglied der 
          Nato-Luftwaffe, die die Angriffe gegen Serbien fliegt. Und ich muss 
          sagen, ich habe erkannt, daß ich in Sünde lebe. Aber ich 
          bin auf die Knie gegangen und habe meinem Vater im Himmel um Vergebung 
          gebeten. .. Ich bete um Mut, in dieser Woche zum meinem Vorgesetzten 
          zu gehen, und ihn aufzufordern, mich aus dem Dienst zu entlassen, egal 
          was es kostet. ... Lasst mich bitte wissen, was die Bibel dazu zu Euch 
          sagt, denn die Bibel ist Gottes Wort. Dafür und für ihn gebe 
          ich mein Leben. Ich lebe für Jesus Christus und sterbe ist Gewinn. 
          Betet für mich. Betet, dass die Bombadierungen aufhören." 
       
      Was haben die 
        Bombadierungen der Nato erreicht? 
       
        Auf jeden Fall, haben die 
          Luftangriffe der NATO erreicht, dass Präsident Milosovic wieder 
          genug Leute hinter sich hat. Als ich vor zwei Jahren zum ersten Mal 
          nach dem Bürgerkrieg in Yugoslawien war, war das ganz anders: Es 
          gab jeden Abend in allen Großstädten jeden Abend Großdemonstrationen 
          gegen Milosovic. 
         Und die Luftangriffe haben 
          die Vertreibung und das Flüchtlingsdrama im Kosovo sehr verschärft. 
           
       
      Gibt es auch 
        trotz NATO-Angriffen auch LICHTBLICKE? 
       
        Ermutigend finde ich, wie 
          die Leute im Vertrauen auf Gott ihren Dienst tun. Ihr glaube wird auf 
          die Probe gestellt. Das christliche Zentrum kann nach wie vor ihre Radio- 
          und Fernseh-Sendungen ausstrahlen. Die Botschaft, dass es einen Ausweg 
          aus Hass und Vergeltung gibt, ist jetzt noch wichtiger. 
         Leute erkennen ihre Schuld, 
          finden zu Gott und erleben Vergebung. Vladimir berichtet von einer Zigeuner-Familie. 
          Der Mann hatte während des Bürgerkriegs Waffen geschmuggelt. 
          Als Flüchtlinge kam die Familie nach Deutschland und hat sich hier 
          bekehrt. Nach dem Bürgerkrieg sind sie zurück nach Jugoslawien. 
          Menschen in ihrer Umgebung haben ihre Veränderung mitbekommen und 
          suchen Hilfe bei ihnen: Lesen zusammen Bibel und beten. 
       
      Im Kosovo-Konflikt 
        stehen sich Albaner und eine serbische Minderheit feindselig gegenüber. 
        Die jugoslawische Provinz Voivodina, besteht zu über 80% aus Nicht-Serben. 
        Wie klappt das Zusammenleben dort? 
       
        Ja, der Rest von Jugoslawien, 
          dessen Präsident Slobodan Milosevic ist, ist wirklich ein multikultureller 
          Staat. Im Norden leben große Volksgruppen von Ungarn, Rumänen 
          und Slowaken. Alle Volksgruppen sprechen ihre Muttersprache. Auch der 
          überwiegende Teil des Schulunterrichts findet in der Muttersprache 
          statt und wird von der Regierung in Belgrad finanziert.  
       
      Warum klappt 
        das Zusammenleben der Volksgruppen im Norden und im Kosovo klappt es nicht 
        ? 
       
        Ca. 80% der Bevölkerung 
          sind Albaner mit moslemischer Tradition. Der Konflikt hat sich zugespitzt, 
          seitdem die Kosovo-Albaner nach Unabhängigkeit streben. Unter der 
          verbliebenen serbischen Bevölkerung geht seitdem die Angst um. 
          Die Serben betrachten das Amselfeld, d.h. den Kosovo, als ihre Wiege. 
       
      Siehst du für 
        den Kosovo-Konflikt eine Lösung ? 
       
        Ich weiß keine politische 
          Lösung. Weil für die Serben ihre Wiege im Kosovo steht, werden 
          sie das Land wohl niemals hergeben. 
        Bei Leuten, die den lebendigen 
          Gott erleben, spielt die Herkunft, die ethnische Abstammung, keine Rolle 
          mehr. Ich habe es erlebt, wie ein Serbe und eine Bosnierin moslemischer 
          Herkunft Freunde wurden. 
       
      (Anm. der Red: Maria - wir 
        berichteten) 
     |