| 
     
         | 
  
 
      Nach 30 Jahren noch wichtig?1969 die Sensation: Zwei Menschen auf dem Mond
 20. Juli 1969: Der US-Astronaut Neil A. Armstrong betritt als erster Mensch den Mond. Etwa ein Viertel der Erdbevölkerung ist am Fernsehgerät dabei, als Armstrong nachts um 3.56 Uhr (MEZ) den Satz sagt: 
 * * * 
 Auch ich bin damals nachts aufgestanden. Obwohl man auf dem Fernsehschirm nur sehr wenig erkennen konnte, war ich begeistert. Es ist wichtiger, Uwe Schütz  | 
  
| mehr zum Thema Weltraumfahrt: | was damals sonst noch geschah: | |
| 1957 
      : Sputnik, erster Satellit im 
      All 1959 : Erste Bilder von der Mondrückseite 1962 : Erster Fernsehsatellit 1961 : Erster Mensch im All 1968 : 1. bemannter Flug zum Mond  | 
    20.07.1969 
      : Der erste Mensch betritt den Mond  11.04.1970 : Die dramatische Apollo-13-Mission 28.01.1986 : Challenger-Katastrophe 24.04.1990 : US-Raumfähre Discovery bringt Weltraumteleskop Hubble in Erdumlaufbahn 01.02.2003 : Raumfähre Columbia verunglückt bei Rückkehr zur Erde  | 
    1968 
      : Attentat auf 
      Martin Luther King 1969 : Woodstock, das größte Rock Event aller Zeiten 1969 : Der erste Mensch betritt den Mond 1969 : Durchbruch in der Genforschung  | 
  
.gif)
 