| 
     
       AREF-News  | 
    
1:0 für J... ?
Nürnbergs "Cluberer" Cacau bekannte Farbe
Am 
  ersten Bundesliga-Spiel ( 25.01.03) nach der Winterpause bekannte Nürnbergs 
  "Cluberer" Cacau Farbe. Beim Torjubel über sein 1:0 in der 24. 
  Minute in Bochum (Endergebnis 2:1 für Bochum) liftete Cacau vom 1.FC Nürnberg 
  sein T-Shirt mit der Aufschrift "J...". Hat Cacau damit gegen das 
  Verbot der Deutschen Fußball-Liga über religiöse Werbung verstoßen 
  ? 
Sicher spekuliert Cacau darauf, dass Fans und Journalisten die fehlenden Buchstaben in "Glücksrad-Manier" einsetzen. Cacau macht ja auch sonst aus seinem Glauben an Jesus Christus keinen Hehl.
J . . .
Aber fehlt da nicht der fünfte Buchstabe ?
Des Rätsels Lösung:
Wessen Tor ist das 
  ? Jesu Tor
  Wessen Nachfolger ist Cacau ? Jesu Nachfolger
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hatte kürzlich verboten, religiöse Aussagen auf einem T-Shirt unter dem Trikot zu verstecken und diese bei einer Gelegenheit öffentlich zu zeigen.
Damit hat er sich an zwei Dinge gleichzeitig gehalten: An das Verbot der Bundesliga und an das: "Man soll Gott mehr gehorchen, als den Menschen" (Apostelgeschichte 5, 29).
Cool hingekriegt !
Aber hoffentlich 
  denkt nicht jeder "Fanatiker", sondern hat auch einige nachdenklich 
  gemacht !
  
Ist es das, was Jesus meinte, mit
«Ich sende 
  euch wie Schafe unter die Wölfe. 
  Seid klug wie Schlangen, aber ohne Verschlagenheit wie Tauben.» ? 
  Matthäus 10, Vers 17
Quelle: jesus-online.de
mehr bei uns über:
  Cacau und Fußball 
.gif)