Album 
              des Monats März 2024
            Psalm 2022 von Jonnes ist AREF-Album des Monats
            
               
                  | 
               
               
                |  
                   Jonnes 
                     
                    Foto: Sergej Falk 
                 | 
               
             
            Jonnes - bekannt 
              aus der Casting Show The Voice of Germany - drittes 
              Album ist etwas ganz besonderes. Es ist ein Buchalbum, bestehend 
              aus einer 72-seitigen Collage aus Songtexten, Fotografien,  
              Kurz-Essays zu den einzelnen Songs und Gastbeiträgen von u.a. 
              Mira Ungewitter (Pastorin, Feministin), Andreas Noga (Autor) und 
              Tobias Faix (Professor für praktische Theologie). Die 
              Songs von Psalm 2022 entstanden durch das Jahr 2022 und möchten 
              an die Psalmen der Bibel anknüpfen.  
            Jede Zeit muss 
              ihre Glaubensreise neu erleben und ausdrücken. So schrieb Jonnes 
              2022 seine ganz eigenen gesungenen Gebete. Inspiriert von der Authentizität 
              und Poesie der Psalmen  den Glaubens-Tagebüchern seiner 
              Vorfahren, wie Jonnes sie nennt. Die 
              11 Songs liegen nicht als CD bei, sondern sind durch einen Downloadlink 
              verfügbar, sowie auf allen bekannten Streaming-Plattformen 
              erhältlich. 
            Die Songs und Essays in Psalm 2022 
              setzen sich durch neue Bilder mit Gott und Mensch auseinander. Was 
              erleben wir mit Gott? Was gibt uns Zu- und Widersprüche? 
            Meine Texte sind oft ein lautes Nachdenken. 
              Die Songs tragen viel, was mir wichtig ist und ich stelle  
              darin meine Fragen an die Welt, an Gott und an den Menschen und 
              gehe ihnen nach. 
            Zu seinem Erleben von Gott und Psalm 2022 
              im Besonderen sagt Jonnes:  
            
              Mit Gott 
                verbinden mich grundsätzlich erstmal Herz, Seele, Jesus und 
                andere Menschen. Ich glaube, wir sind alle mit Gott verbunden 
                und durch Kreativität wird diese Verbundenheit erlebbar. 
                Die Grenzenlosigkeit der Kreativität, dieser Bewegung, Schritte 
                zu gehen, ganz egal wohin, darin erlebe ich Gott: seine Liebe 
                und Annahme, Weite und Freiheit. Ich finde, Freiheit ist ein ganz 
                elementares Wesen von Kunst und Kreativität. Ich würde 
                mir auch in unserer frommen Szene noch mehr befreiende Kunst wünschen. 
                Manchmal habe ich das Gefühl, unsere christliche Liedkultur 
                ist ein bisschen festgefahren, weil sie sich stark an Idealen 
                orientiert, wie ein Lobpreissong vermeintlich klingen muss. 
              Die Psalmen sind Gebetslieder meiner Glaubensvorfahren 
                und sie sprechen dabei so ehrlich von den Zu- und Widersprüchen 
                in Gott und Mensch, die sie in den Begegnungen und dem Nachsinnen 
                darüber erleben. Diese Ehrlichkeit habe ich mir zum Vorbild 
                genommen. So sind im Jahr 2022 viele meiner ganz eigenen modernen 
                Psalmen entstanden. Ich wünsche mir, dass das auch andere 
                Leute inspiriert, eigene ganz ehrliche Psalmen zu schreiben. Denn 
                auf diese Weise kann Kunst ein ganz individueller Austausch sein. 
                Und sie kann uns helfen, uns selbst, unser Gegenüber und 
                unsere Welt ein bisschen mehr zu verstehen. 
            
            Jens R. Göbel 
           |