Album 
              des Monats Mai 2013
            Gravity  von Lecrae ist AREF-Album des Monats
            
               
                  | 
               
               
                |  
                   Lecrae 
                    Moore, US-amerikanischer Rap- und Hip-Hop-Künstler und 
                    Musikproduzent 
                    Pressefoto  
                 | 
               
             
            Mit seinem sechsten 
            Album "Gravity" hat Lecrae endgültig den Durchbruch 
            geschafft. Wurde er für "Rehab" schon für einen 
            Grammy nominiert, hat er nun für "Gravity" einen Grammy 
            Award als bestes Gospelalbum erhalten. In den USA hat das Album die 
            Top-Position vieler Charts erreicht. Nicht nur die für christliche 
            Alben, sondern auch die für Rap und Independent. In den Billboard 
            200 Charts schoss "Gravity" scheinbar schwerelos auf Platz 
            3. Wäre es eine Woche früher herausgekommen, hätte 
            es auch hier für #1 gereicht. Damit ist "Gravity" das 
            erfolgreichste christliche Hip-Hop Album aller Zeiten.  
              
            Auch "Gravity" 
              ist Rap und Südstaaten Hip-Hop mit eingängigen Melodien 
              und fettem Bass. Allerdings ist Lecrae näher an den Mainstream 
              gerückt. Er möchte weitere Hörer erreichen, ohne 
              aber Authentizität zu verlieren. Dazu spricht er in seinen 
              Songs von seinem Glauben an Jesus und den Schwierigkeiten dabei. 
              V.A. wendet er sich aber gegen den Wohlstandsglaube (Fallin' Down, 
              Confe$$ions), dem Glamour (Free From It All), dem Machtstreben (Power 
              Trip) und der Gewaltverherrlichung (Violence, Fakin'), welche sonst 
              so oft Gegenstand im Hip-Hop sind und einen wie die Schwerkraft 
              nach Unten ziehen. 
            Dagegen stellt 
              er die Botschaft der Bibel, das Evangelium (Gravity, Tell The World, 
              Lucky Ones). Die Zuversicht Hilfe bei Gott zu finden (Walk With 
              Me, Mayday, Lord Have Mercy), die er durch eigene schwere Kindheit 
              und Jugend mit Drogen und Kriminalität gewonnen hat. Außerdem 
              setzt der dreimalige Familienvater der sonst oft besungenen Freizügigkeit 
              eheliche Treue entgegen - auch in schweren Zeiten (Buttons). 
            Dient die Schwerkraft 
              in "Gravity" eher als Bild für die schlechten Dinge 
              im Leben, gewinnt Lecrae ihr im letzten Song schließlich sogar 
              eine positive Seite ab. Sie ist, was Christus auf der Erde gehalten 
              hat, um sein Leben zu retten. 
              
            Trotz dieser 
              anderen Botschaften kommt seine Musik auch in der weltlichen Rap 
              und Hip-Hop Szene an. Lecrae ist mit Unterstützung vieler Co-Sänger 
              und Produzenten ein Album gelungen, dass nicht nur christliche Musik 
              weiterbringt. 
              
            29.04.2013, 
              Jens R. Göbel 
           |