'Die 
              Passion Christi' ist Kinohit in arabischen Welt
             Jordanische 
              Kinos sind überfüllt
            Mel Gibsons Film 
              Die Passion Christi stößt im Nahen Osten 
              auf außergewöhnlich starkes Interesse. In jordanischen 
              Kinos ist der Film zum Kassenschlager geworden; vor Lichtspielhäusern 
              der Hauptstadt Amman bilden sich lange Schlangen. Ganze Schulklassen 
              schauen sich während der Unterrichtszeit das Epos an, das die 
              letzten zwölf Stunden vor der Kreuzigung Jesu schildert, meldet 
              die Nachrichtenagentur IDEA. 
            Viele Zuschauer tief 
              gerührt 
            Hinzu kommt die Ausstrahlung 
              von Teilen des Films über arabische Fernsehsender mit anschließenden 
              Podiumsgesprächen mit Gelehrten. Augenzeugen zufolge sind die 
              meisten Zuschauer tief gerührt. 
            Raubkopien gehen in 
              arabischen Ländern "weg wie warme Semmeln"
            In zahlreichen arabischen 
              Ländern und selbst in streng islamisch geprägten Gegenden 
              sind Raubkopien des Werks als DVD und Video weit verbreitet, meldet 
              der englische Informationsdienst Ekklesia. "Die Passion Christi" 
              wird von Straßenhändlern aus dem Kofferraum ihrer Autos 
              verkauft und gehen weg wie warme Semmeln. Die Händler hätten 
              offenbar die Nachfrage unterschätzt. Meist kämen die Kopien 
              aus Fernost; selbst im streng islamischen Jiddah in Saudi-Arabien 
              seien sie meist schon zu haben, bevor die Filme im Westen in die 
              Kinos kommen.  
            Orthodoxe Juden hingegen 
              verlangen Verbot für Gibsons Jesus-Film "Die Passion Christi" 
              mehr 
            
            Quellen: www.kath.de 
              und www.idea.de 
            Autor: Uwe Schütz 
           |