Zeit 
              für sich
            9 Tipps, um 
              im Urlaub Oasen der Ruhe zu finden
             
              Entschleunigen 
                und Entspannen, raus aus der Tretmühle, eine Alternative 
                zum Standardumgang mit der Zeit erleben - das ist der höchste 
                Zweck der Ferien. Dabei ist es zweitrangig, ob Sie für 1, 
                2, 3 oder noch mehr Wochen Ihren Arbeitsplatz verlassen. Entscheidend 
                sind Ihre Einstellung und Ihre innere Konsequenz. Hier 9 bewährte 
                Tipps für maximale Urlaubsfreude. Der simplify-Grundsatz: 
                Organisieren Sie Ihre Abwesenheit frühzeitig. 
             
             
              
                -  
                  
 Genießen 
                    Sie die Vorfreude: Stimmen Sie sich frühzeitig auf 
                    Ihren Urlaub ein. Schmökern Sie zu Hause schon einmal 
                    in Reiseführern und entwickeln Sie Ideen, wie Sie Ihren 
                    Urlaub am liebsten gestalten möchten: Sightseeing, Schlemmen, 
                    Spazierengehen oder einfach nur auf der Bärenhaut liegen. 
                 
                -  
                  
Minimieren 
                    Sie den Pack-Stress: Fangen Sie schon 1, 2 Wochen vor 
                    Urlaubsbeginn an, die Kleidungsstücke beiseite zu legen, 
                    die Sie unbedingt mitnehmen wollen. Dann stehen Sie nicht 
                    in der Nacht vor der Abreise mit dem Fön in der Waschküche, 
                    um die frisch gewaschenen Klamotten noch trocken zu kriegen. 
                 
                -  
                  
Planen 
                    Sie Termine schlau: Verreisen Sie offiziell 1 Tag früher. 
                    Sagen Sie allen Kunden und Lieferanten, dass Ihr Urlaub an 
                    diesem Tag beginnt. Sonst stapelt sich tatsächlich am 
                    letzten Tag auf dem Schreibtisch die Arbeit. Sagen Sie allen 
                    Personen, mit denen Sie nicht direkt zusammenarbeiten, dass 
                    Sie erst 2 Tage später aus Ihrem Urlaub zurückkehren. 
                    So vermeiden Sie, dass Ihr Telefon nach Ihrer Rückkehr 
                    ständig klingelt. Nutzen Sie die 2 Tage, um die Dinge 
                    aufzuarbeiten, die während Ihrer Abwesenheit angefallen 
                    sind. 
                 
                -  
                  
 Vermeiden 
                    Sie Last-Minute-Dienstreisen: Vermeiden Sie am letzten 
                    Tag vor Ihrem Urlaub jegliche Dienstreisen. Denn die dauern 
                    oft länger als geplant. Das kann zur Folge haben, dass 
                    Sie völlig außer Atem in den Urlaub starten. Nutzen 
                    Sie stattdessen den letzten Tag vor Ihrer Abwesenheit, um 
                    wichtige Aufgaben zu erledigen und Angefangenes abzuschließen 
                    - lieber schlecht als gar nicht. Sonst plagt Sie auch während 
                    der freien Zeit das schlechte Gewissen. 
                 
                -  
                  
Nehmen 
                    Sie keine Arbeit mit: Urlaub ist Urlaub. Lassen Sie Akten, 
                    Laptop und andere Utensilien, die Sie an Ihre Arbeit erinnern, 
                    im Büro. Auch die Fachliteratur bleibt daheim. Wahrscheinlich 
                    würden Sie die sowieso ungelesen wieder mit nach Hause 
                    nehmen. Lassen Sie am besten auch Ihr Handy zu Hause. Wenn 
                    Sie ohne ständige Telefonverbindung in die Heimat nicht 
                    leben können, schalten Sie das Handy ab. Hören Sie 
                    in regelmäßigen (möglichst großen!) 
                    Abständen Ihre Mailbox ab. Dann entscheiden Sie, ob und 
                    wann Sie wen zurückrufen. Schalten Sie bei Ihrem E-Mail-Programm 
                    den Absent-Melder ein. Der beantwortet alle Mails automatisch 
                    mit einer Meldung: Ich bin zurück am ...". 
                    So vermeiden Sie, dass Sie EMails lesen müssen, die sich 
                    sowieso schon erledigt haben. 
                 
                -  
                  
Feiern 
                    Sie den Start: Feiern Sie Ihren Urlaubsbeginn. Genießen 
                    Sie bewusst den Moment, wenn Sie mit dem Flugzeug abheben 
                    oder der Zug aus dem Bahnhof rollt. Wenn Sie mit dem Auto 
                    verreisen, legen Sie nach 2 oder 3 Stunden Fahrtzeit an einem 
                    hübschen Ort eine Pause ein, mit einer kleinen Hurra-Urlaub!-Feier. 
                 
                -  
                  
Lassen 
                    Sie sich treiben: Leben Sie in Ihrem Urlaub in den Tag 
                    hinein. Am besten zeitlos. Verzichten Sie während der 
                    Ferien auf Ihre Uhr. Lassen Sie die Regeln außer Acht, 
                    die Ihren Arbeitsalltag normalerweise bestimmen. Nehmen Sie 
                    Abstand von Vollständigkeit und Perfektionismus. Sie 
                    müssen nicht jedes Museum besichtigen. Reagieren Sie 
                    gelassen. Ärgern Sie sich nicht über unfreundliche 
                    Bedienung oder hohe Preise. 
                 
                -  
                  
Erfinden 
                    Sie Ihre eigenen Feste: Feiern Sie das Gipfelfest Ihres 
                    Urlaubs. Gehen Sie in einem besonders schönen Restaurant 
                    essen. Freuen Sie sich, dass Sie noch die halbe Ferienzeit 
                    vor sich haben. Zelebrieren Sie Ihr erstes Eintauchen ins 
                    Meer, die erste Paella usw. 
                 
                -  
                  
Halten 
                    Sie Ihre Erinnerungen wach: Nehmen Sie etwas von der positiven 
                    Energie Ihres Urlaubs in den Alltag mit. Stellen Sie ein Urlaubsbild 
                    auf Ihren Schreibtisch. So können Sie ab und zu von Ihren 
                    Ferien träumen. Tauchen Sie ein in die Erinnerung und 
                    erholen Sie sich für einige Minuten von Ihrem Arbeitsalltag. 
                 
               
             
            Diesen 
              Artikel verfasste Prof. Dr. Lothar J. Seiwert, Deutschlands führender 
              Zeitplanungsexperte und Mitautor des Buchs "simplify your life". 
 | 
         
       
       
       | 
     
      
         
          | 
            
           | 
         
         
           
             
              mehr Tipps 
                bei uns 
                für den Urlaub: 
             
           | 
         
         
          |  
            
           | 
         
         
          |  
            
           | 
         
         
          |  
            
           | 
         
         
          |  
            
           | 
         
         
          |  
            
           | 
         
         
          |  
            
           | 
         
       
     |