Familienpolitik: Voll verzockt - Eltergeld 
              zeugt keine Kinder
            Statistisches Bundesamt: Zahl der Geburten 2011 auf historischem 
              Tief
            04.07.2012: Laut dem 
              Statistischen Bundesamt wurden im vergangenen Jahr 662.712 Kinder 
              in Deutschland geboren - das sind weniger als jemals zuvor. Trotz 
              Elterngeld 
              und Krippenausbau 
              ist die Zahl der Geburten im Vergleich zum Jahr 2010 um 15.000 zurückgegangen 
              (-2,2 Prozent). Der bisherige Geburten-Tiefststand hatte 665.000 
              betragen (2009).  
            Ein weiterer Trend setzte 
              sich fort: Wie in allen Jahren seit 1972 starben mehr Menschen (852.000 
              als Kinder geboren wurden. Die meisten Kinder, nämlich 1,3 
              Millionen, waren in Deutschland 1964 zur Welt gekommen. Auch die 
              Zahl der Eheschließungen in Deutschland verringerte sich 2011 
              im Vergleich zum Vorjahr und zwar um 4.000 (1,1 Prozent) auf 378.000. 
            Quelle: jesus.de-Newsletter 
              vom 02.07.2012 / Statistisches Bundesamt 
            Autor dieser Webseite: 
              Uwe Schütz 
     |