| 
     
       AREF-News  | 
    
Adoptionsrecht für homosexuelle Paare?
Die Grünen fordern ein Adoptionsrecht für schwule und lesbische Paare
14.06.2006: Die Grünen fordern ein Adoptionsrecht für schwule und lesbische Paare. Die Diskriminierung gleichgeschlechtlicher Paare müsse beendet werden, erklärte der Parlamentarische Geschäftsführer der Grünen-Bundestagsfraktion, Volker Beck, am Dienstag in Berlin gemäß einer Meldung der Nachrichtenagentur epd.
Homosexuellen werde die Familiengründung erheblich erschwert. Dabei seien sie "genauso gute Eltern wie andere Menschen auch", so Beck. In jeder achten gleichgeschlechtlichen Lebensgemeinschaft wachsen nach Angaben des Abgeordneten bereits Kinder auf.
EKD: Jedes Kind hat Anspruch auf weiblichen und männlichen Elternteil
Die Evangelische Kirche in Deutschland 
  (EKD) hat derartige Überlegungen bereits 2004 verurteilt. Konkret lehnte 
  die Kirchenleitung die in dem Gesetz vorgesehene Stiefkindadoption in eine gleichgeschlechtliche 
  Lebenspartnerschaft mit dem Argument ab, jedes Kind habe Anspruch auf einen 
  weiblichen und einen männlichen Elternteil. Jedes Kind müsse die Möglichkeit 
  haben, auf Dauer zu beiden Geschlechtern eine Beziehung zu haben. Dies entspreche 
  auch dem biblischen Bild vom Menschen, den Gott als Mann und Frau geschaffen 
  hat.
  
Autor: Uwe Schütz, 14.06.2006
mehr bei uns:
  2006: Fraktionschefin der 
  Grünen gegen Abtreibungspolitik
  17.07.02: BVG über Homo-Ehe
  AREF-Kalenderblatt zum 
  25. Geburtstag der "Grünen"
.gif)