Das Kalenderblatt
der Woche - jeden Sonntag kurz nach 11 Uhr auf UKW 92.9
An
Sonn- u. Feiertagen im Großraum Nürnberg - Fürth -
Erlangen
von 10 - 12 Uhr auf UKW 92.9 über Antenne und im Nürnberger
Kabelnetz
Seit
dem 1. Nov. 2012 auch auf Digital-Radio im DAB+ Kanal 10C
(213,360 MHz)
10
Uhr
Gospel-Cocktail The Things That Got Us Here von den Sidewalk Prophets ist
das Album des Monats April -
Lieder der Hoffnung inmitten der Auf und Abs des Lebens
Um 10.15 Uhr
gibt es Kostproben
11
Uhr
Lichtblicke
- unser Radiomagazin mit Reportagen, Interviews und Kommentaren
zu aktuellen Themen
So., 18.04.
...
mit Jens R. Göbel am Mikrofon:
Zum Tod von Hans Küng
Mo., 5.04.
... mit Jens
R. Göbel am Mikrofon:
Unerwartete Auferstehung
Weltuntergangsstimmung?
Vor 115 Jahren ereignete sich die schlimmste Naturkatastrophen in
der Geschichte der USA. Unser Kalenderblatt der Woche erinnert an
das
große Erdbeben in San Francisco
Hochverrat
In Worms feiert man ein 500-jähriges Jubiläum. Sogar der
Bundespräsident kommt: 1521 tagte dort der Reichstag, und Martin
Luther musste vor dem Kaiser erscheinen. Dies wird gerne als großer
Triumpf dargestellt. Was wirklich passierte jetzt im Kalenderblatt
Sich
selbst finden
Die Zerrissenheit des modernen Menschen war sein Thema. Zu seinem
30. Todestag erinnert unser Kalenderblatt der Woche an den schweizer
Schriftsteller
Max Frisch
Zankapfel
Grabeskirche
Zu Karfreitag
und Ostern steht die Grabeskirche in Jerusalem traditionell im Mittelpunkt
des öffentlichen Interesses. Der Streit der Religionen um diese
Kirche führte im 19. Jahrhundert sogar zum Krieg erzählt
unser Kalenderblatt
der Woche