Wir trauern um Peter Athmann
            Unser langjähriger Mitarbeiter Peter Athmann ist in der vergangenen 
              Nacht gestorben
            
            21.12.2009: Wir trauern 
              um den Theologen, Musiker, Verleger, "PHP-Freak" und langjährigen 
              ehrenamtlichen AREF-Mitarbeiter Peter Johannes Athmann. Er starb 
              in der vergangenen Nacht in der Uni-Klinik Erlangen im Alter von 
              nur 50 Jahren an den Folgen einer Lungenembolie.. Er war seit 1988 
              bei uns Redakteur und Moderator und hat über viele Jahre unsere 
              Sendung LICHTBLICKE mitgeprägt und sehr bereichert.  
            Peter hinterlässt 
              seine Frau Gaby und seine Kinder Alexa (9 Jahre) und Jonas (6 Jahre) 
            Peter hatte viele Begabungen und brachte sie ein
            Peter kam nach Nürnberg, 
              als er sein Studium des klassischen Saxophons am Nürnberger 
              Meistersinger-Konservatorium aufnahm. Später studierte er Evangelische 
              Theologie an der Uni Erlangen-Nürnberg. 
            Von 1987 bis 1999 war 
              er Lehrer für Saxophon, Ensemblespiel und Instrumentalspiel 
              mit Behinderten an der Sing- und Musikschule Fürth und zugleich 
              1. Vorsitzender des gemeinnützigen Trägervereins dieser 
              Einrichtung (bis 2002). 
            Künstlerische Aktivitäten
            
              -  
                
Konzerte im In- und 
                  Ausland (Schwerpunkte: Saxophonquartett, Saxophon & Orgel), 
                  Orchesteraushilfen, Rundfunk- und CD-Aufnahmen, Uraufführungen. 
                   
               
              -  
                
Lehraufträge 
                  für Saxophon an der Hochschule für Musik Würzburg, 
                  an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität 
                  Erlangen-Nürnberg und am Musischen Gymnasium der Stadt 
                  Nürnberg. Seit 1996 hat er einen Verlag für theologische 
                  und pädagogische Literatur mit Schwerpunkt "Kleinauflagen 
                  zu günstigen Preisen" aufgebaut. 
               
             
            Theologische Laufbahn 
            
               
                  | 
               
               
                |  
                   01.07.2008: 
                    Verleihung des Verkündigungspreises des Evangelischen 
                    Presseverbandes für Bayern und des Sankt Michaelsbundes 
                    im Congress Center Nürnber an Peter Athmann (2. von links) 
                    Foto: Uwe Schütz 
                 | 
               
             
            Von Dezember 1999 bis 
              November 2005 war Peter Wissenschaftlicher Angestellter am Lehrstuhl 
              Evang. Religionspädagogik der Erziehungswissenschaftlichen 
              Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg (ab 12/02 
              auf einer halben Stelle). Seine Dissertationsarbeit "Freikirchen 
              und Religionsunterricht" bei Prof. Dr. Johannes Lähnemann 
              hat er (meines Wissens) nicht mehr abschließen können. 
            Von Dezember 2002 bis 
              November 2005 arbeitete er mit einer halben Stelle als Landespastoralreferent 
              des Landesverbandes Bayern im Bund Evang.-Freikirchlicher Gemeinden 
              in Deutschland K.d.ö.R.. Von April 2006 bis April 2008 war 
              er gemeinsam mit Pastor Reinhard Schmittlein Leiter dieses Landesverbandes. 
            Seit Dezember 2006 war 
              er Geschäftsführer des Bayerischen 
              Zentralbibelvereins, der seit 1822 (!) sich für die Verbreitung 
              und Gebrauch der Bibel im Bereich der Evangelisch-Lutherischen Kirche 
              in Bayern einsetzt. Der Verein ist Träger des Bibel-Erlebnis-Hauses 
              in Nürnberg 
            
            Für seine Tätigkeiten 
              bekam Peter folgende Auszeichnungen: 
            
              -  
                
 Kulturförderpreis 
                  der Stadt Fürth 1992 
               
              -  
                
Verkündigungspreis 
                  des Evangelischen Presseverbandes für Bayern und des Sankt 
                  Michaelsbundes , verliehen im Rahmen der Bayerischen Lokalrundfunktage 
                  in Nürnberg (1.-2. Juli 2008, siehe Bild rechts) 
               
             
            Beispiele von seinen Radioprojekten
            Peter Athmann war an 
              vielen Radioprojekten beteiligt. Hier zwei Beispiele seiner AREF-Mitarbeit: 
            
            Hier eine seiner "Gut 
              in den Tag"-Radioandachten zum Reinhören: 
            
            mehr über Peter 
              Johannes Athmann auf seiner Homepage: www.athmann.de 
            Autor dieser Webseite: 
              Uwe Schütz 
           |