|
![]() |
*) Der Ausdruck Stromkrieg (engl. war of currents) bezeichnet heute die öffentlich geführte Auseinandersetzung zwischen Edison und Westinghouse um die richtige Technik bzw. um die Marktbeherrschung für die Versorgung von US-amerikanischen Haushalten mit elektrischer Energie. |
mehr bei uns aus der Zeit: | mehr bei uns aus der großen Erfinderzeit: | |||
1941
: Deutscher
Überfall auf die Sowjet-Union 1941 : Japanischer Überfall auf US-Stützpunkt Pearl Harbor 1942 : Erste atomare Kettenreakion 1943 : Tod des Erfinders Nikola Tesla 1943 : Feuersturm auf Hamburg 1943 : Uraufführung "Das Leben des Galilei" |
1875
: Meter wird internationales
Längenmaß 1876 : Patentierung des Telefons 1882 : 1. öffentliches Elektrizitätswerk 1885 : Entdeckung der Röntgenstrahlung 1887 : Erfindung der Schallplatte 1895 : Entdeckung der radioaktiven Strahlung 1895 : Erstes Wasserkraftwerk produziert Wechselstrom |
zwischen Edison General Electric und Fa. Westinghouse |
Hinweis: Für die Inhalte anderer Web-Seiten - auch über Links von dieser Seite - sind ausschließlich deren Autoren verantwortlich! |
menus
supported by: Deluxe-Menu.com
|
|